ensembles



Filter
  • 41

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/41
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Bülowstraße 4-6
    FIS ID
    • 30368
    Bautyp
    • Etagenhaus
    Baujahr
    • 1910
    Info
    • Bülowstraße 4, 6, Bülowstraße 4-6, Ensemble Bülowstraße 4-6
    Global ID
    • {F2FE174F-1DC4-49D3-B24B-0449AA90C56D}
    area
    • 1628.81
    Identifikator
    • 41
  • 42

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/42
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • ehem. Feuerwache Harburg, heute Niels-Stensen-Gymnasium
    FIS ID
    • 28001
    Bautyp
    • Feuerwache
    Baujahr
    • 1922 - 1924
    Info
    • Hastedtstraße 30, ehem. Feuerwache Harburg, heute Niels-Stensen-Gymnasium (Feuerwache / 1922 - 1924 / Entwurf: Höhle, Heinrich Dr.)
    Global ID
    • {D7F471B8-BFAB-4716-899E-045B9D2E6D0B}
    area
    • 3938.43
    Identifikator
    • 42
  • 43

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/43
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Andreasweg 13
    FIS ID
    • 29677
    Bautyp
    • Wohnwirtschaftsgebäude
    Baujahr
    • 1898
    Info
    • Andreasweg 13, Andreasweg 13 (Wohnwirtschaftsgebäude; u.a. / 1898), Ensemble Andreasweg 13, Wohnwirtschaftsgebäude und ein nördlich gelegenes Nebengebäude
    Global ID
    • {DE59E834-EFE1-4124-9AC0-0465016A05E7}
    area
    • 6159.07
    Identifikator
    • 43
  • 44

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/44
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Poolstraße 6- 9
    FIS ID
    • 30106
    Bautyp
    • Etagenhaus
    Baujahr
    Info
    • Poolstraße 6, 7, 8, 9, Poolstraße 6- 9, Ensemble Poolstraße 6, 7, 8, 9
    Global ID
    • {59EA16E3-1B85-46D9-8C0E-0496964C2E83}
    area
    • 1416.94
    Identifikator
    • 44
  • 45

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/45
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Elbchaussee 450
    FIS ID
    • 29405
    Bautyp
    • Einfriedung; Landhaus
    Baujahr
    • 1901
    Info
    • Elbchaussee 450, Elbchaussee 450 (Landhaus; Einfriedung / 1901 / Entwurf: Winkler, Albert), Ensemble Elbchaussee 450, Landhaus und Einfriedung
    Global ID
    • {BF19925B-DB0E-401A-872F-04A3C31AD835}
    area
    • 2908.29
    Identifikator
    • 45
  • 46

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/46
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Gefionstraße / Missundestraße
    FIS ID
    • 30041
    Bautyp
    • Siedlungsbau
    Baujahr
    • 1957 / 1958
    Info
    • Gefionstraße 8, 10, 12, Missundestraße 27, 29, 31, 33, 35, Gefionstraße / Missundestraße, Ensemble Gefionstraße 8-12/ Missundestraße 27-35
    Global ID
    • {07A54A4A-C400-4F08-8E41-04C023994DA0}
    area
    • 5044.79
    Identifikator
    • 46
  • 47

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/47
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Bebelallee / Eppendorfer Landstraße / Winterhuder Kai
    FIS ID
    • 30717
    Bautyp
    • Grünanlage; Straßenbrücke; Uferbefestigung; Wasserfläche; Wohnen
    Baujahr
    • 1914, ab
    Info
    • Bebelallee 10, 11, 12, 12a, 13, 13a, 14, 15, 16, 16a, 17, 18, 20, 21, 22, östlich der Straße, Borsteler Brücke o.Nr., Eppendorfer Landstraße 148, 148b, 150, 152, 154, 156, 158, 160, 162, 164, 166, 168, 170, o.Nr., Hudtwalckerstraße o.Nr., Meenkwiese gegenüber von Nr. 1, südlich der Straße, Winterhuder Brücke o.Nr., Winterhuder Kai 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 23, o.Nr., Alsterkanal im Abschnitt zwischen Winterhuder Brücke, Borsteler Brücke und Meenkbrücke, Bebelallee / Eppendorfer Landstraße / Winterhuder Kai (Wohnhäuser, Grünanlagen, Wasserflächen, Uferbesestigungen, Brücken / 1914, ab), Ensemble Bebelallee 10, 11, 12, 12a, 13/ 13a, 14, 15, 16/ 16a, 17, 18, 20, 21, 22 , Eppendorfer Landstraße 148, 148b,150, 152, 154, 156, 158, 160, 162, 164, 166, 168, 170, Winterhuder Kai 13/14, 15/16, 17/18, 19, 20 (nicht konstituierend) 21, 23 (nicht konstituierend); Winterhuder Brücke, Meenkbrücke, Borsteler Brücke; Alster mit Ufergestaltung/Befestigung zwischen Winterhuder Brücke, Borsteler Brücke, Meenkbrücke; Hayns Park mit Ausstattung (u.a. Pavillon, Teich), Grünanlage südlich Meenkwiese, Grünanlage östlich Bebelallee
    Global ID
    • {E1ADC4BD-D2EA-46A4-9BF8-04E4453290FD}
    area
    • 192363.31
    Identifikator
    • 47
  • 48

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/48
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Reventlow-Stift
    FIS ID
    • 16652
    Bautyp
    • Stift
    Baujahr
    • 1882 / 1883; 1892 / 1894
    Info
    • Bernstorffstraße 145, Reventlow-Stift (Stift (Wohnstift) / 1882 / 1883; 1892 / 1894 / Entwurf: Winkler, Albert (1882 / 1883)), Ensemble Bernstorffstraße 145, Reventlow-Stift, Wohnstift mit vier erhaltenen historischen Stiftsgebäuden
    Global ID
    • {2592DBB9-4C53-467A-A2D1-055592221B4C}
    area
    • 8419.71
    Identifikator
    • 48
  • 49

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/49
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Schule Goosacker
    FIS ID
    • 29415
    Bautyp
    • Schulkomplex
    Baujahr
    • 1956, ab
    Info
    • Goosacker 41, Schule Goosacker (Schulanlage / 1956, ab / Entwurf: Amsinck, Heinrich/ Peper, Karl/ Baubehörde, Hochbauamt), Ensemble Goosacker 41, Schulanlage mit Pavillon- und Zeilenbauten sowie überdachten Gänge
    Global ID
    • {A40DBE71-9D49-41FF-B474-05586CA365E2}
    area
    • 25888.45
    Identifikator
    • 49
  • 50

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/ensembles/items/50
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Oberrealschule Altona / Lankenau-Stift / Kinderkrankenhaus Altona / Frauenklinik Altona
    FIS ID
    • 30338
    Bautyp
    Baujahr
    Info
    • Bleickenallee 30, 34, 36, 38, o.Nr., Bülowstraße 9, 9a, 9b, 9c, 20, Hohenzollernring 57, 57 östlich, 59, 61, Oberrealschule Altona / Lankenau-Stift / Kinderkrankenhaus Altona / Frauenklinik Altona, Ensemble Bleickenallee 30, Hohenzollernring 57-61, Gymnasium Altona (Schulgebäude mit Gartenanlage und Einfriedungen), Bleickenallee 34, Lankenau-Stift (Stiftsgebäude mit Pavillons, weiterer Außengestaltung und Einfriedungen), Bleickenallee 36-38, Kinderkrankenhaus Altona (Hauptgebäude, Außengestaltung und Einfriedungen zur Bleickenallee sowie Erweiterungsbau auf rückwärtigem Grundstücksteil), Bülowstraße 9, Frauenklinik Altona (Krankenhausgebäude mit vorgelagerter Treppe und Kandelabern), Bülowstraße 20 (OP-Bunker einschl. Tunnel) sowie - als nicht konstituierende Ensemblebestandteile - die nach 1945 errichteten Krankenhausbauten
    Global ID
    • {1F19670D-B87A-4136-84A2-0568BA8EB7A5}
    area
    • 61282.42
    Identifikator
    • 50