flaechen_gartendenkmale



Filter
  • 41

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/flaechen_gartendenkmale/items/41
    KD Stauts
    • KD
    Bezeichnung
    • Friedhof Norderreihe (Wohlers Park), Grünanlage
    FIS ID
    • 15204
    Bautyp
    • Friedhof
    Baujahr
    • 1833; 1977 (Umwidmung in Parkanlage)
    Info
    • Norderreihe o.Nr., Thadenstraße o.Nr., Wohlers Allee o.Nr., Friedhof Norderreihe (Wohlers Park), Grünanlage (Friedhof; Einfriedung / 1833; 1977 (Umwidmung in Parkanlage)), Teil des Ensembles Friedhof Norderreihe, Norderreihe/ Thadenstraße/ Wohlers Allee, Friedhofsanlage mit Eingangsbauten Norderreihe 2, Einfriedung, Grabmalen und Grabstätten sowie Gehölzbestand
    Global ID
    • {18433816-BBB7-4797-855F-474552EC752F}
    area
    • 46737.77
    gid
    • 41
  • 42

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/flaechen_gartendenkmale/items/42
    KD Stauts
    • KD
    Bezeichnung
    • Fontenay-Allee
    FIS ID
    • 19141
    Bautyp
    • Allee
    Baujahr
    • 1818, nach
    Info
    • Fontenay-Allee o.Nr., Fontenay-Allee (Allee / 1818, nach)
    Global ID
    • {C9384BF7-D5B7-43F0-BA51-4B8D67CE2944}
    area
    • 1212.35
    gid
    • 42
  • 43

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/flaechen_gartendenkmale/items/43
    KD Stauts
    • KD
    Bezeichnung
    • Gut Wellingsbüttel Wellingsbütteler Weg
    FIS ID
    • 31072
    Bautyp
    Baujahr
    Info
    • Friedrich-Kirsten-Straße auf der Höhe von Nr. 2, Wellingsbüttler Weg 71a, 71b, 75a, 75b, bei Nr. 75a/ 75b, Gut Wellingsbüttel Wellingsbütteler Weg, Ensemble Wellingsbütteler Weg 71a/ 71b, 75a/ 75b, ehem. Gut Wellingsbüttel, Herrenhaus Wellingsbüttel (Nr. 71a/ 71b) mit Torhaus (Nr. 75a/ 75b) und Umgebung (einschließlich Kriegerdenkmal)
    Global ID
    • {5300AF62-B23F-4885-A4BA-4C0E27B9347F}
    area
    • 47593.75
    gid
    • 43
  • 44

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/flaechen_gartendenkmale/items/44
    KD Stauts
    • KD
    Bezeichnung
    • Jacobipark (ehem. Jacobi-Friedhof)
    FIS ID
    • 14804
    Bautyp
    • Park
    Baujahr
    • 1848; 1960er Jahre
    Info
    • Wandsbeker Chaussee o.Nr., Jacobipark (ehem. Jacobi-Friedhof) (Park / 1848; 1960er Jahre / Entwurf: Chateauneuf, Alexis de (1848)), Teil des Ensembles Wandsbeker Chaussee, Jacobipark (ehem. Jacobi-Friedhof) mit Kapelle, Grabmälern/ Grüften und sonstiger Ausstattung, u.a. Denkmal für Clara Horn
    Global ID
    • {6D5C8456-1656-4445-8D68-4C5D7D8BC1AA}
    area
    • 66821.13
    gid
    • 44
  • 45

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/flaechen_gartendenkmale/items/45
    KD Stauts
    • KD
    Bezeichnung
    • Hausgarten Schürfeld
    FIS ID
    • 43157
    Bautyp
    • Garten
    Baujahr
    • 1956; 1960 - 1973
    Info
    • Joachimstraße 11, Hausgarten Schürfeld (Garten / 1956; 1960 - 1973 / Entwurf: Plomin, Karl (1956); Plomin, Peter (1960 - 1973)), Teil des Ensembles Joachimstraße 11, Landhaus und Garten
    Global ID
    • {D0702C30-2B78-4165-B7B0-4DBCBEAD1C5E}
    area
    • 6296.79
    gid
    • 45
  • 46

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/flaechen_gartendenkmale/items/46
    KD Stauts
    • KD
    Bezeichnung
    • Reemtsma-Park
    FIS ID
    • 16974
    Bautyp
    • Park
    Baujahr
    • 1930
    Info
    • Holztwiete o.Nr., Parkstraße 51, Reemtsma-Park (Park / 1930 / Entwurf: Migge, Leberecht), Teil des Ensembles Parkstraße 51, 53a-d, 55a-d, 57a-d, 61a-b, Holztwiete, Villa Reemtsma, Wohnhaus, Verwaltungsgebäude und Grünanlage
    Global ID
    • {99DEEDC8-4084-498D-B8B7-4E215BB2116D}
    area
    • 57642.20
    gid
    • 46
  • 47

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/flaechen_gartendenkmale/items/47
    KD Stauts
    • KD
    Bezeichnung
    • Alsterpark
    FIS ID
    • 44145
    Bautyp
    • Park
    Baujahr
    • 1953
    Info
    • Harvestehuder Weg o.Nr., Alsterpark (Park / 1953 / Entwurf: Lüttge, Gustav), Teil des Ensembles Alsterpark/Alstervorland, Harvestehuder Weg, Parkanlage mit Grünflächen, Brücke, Rondell, Skulpturen, ehem. Skulpturenpark mit seiner Ausstattung (Standflächen der Skulpturen und Mäuerchen), Aussichtspunkt, weitere Backsteinmäuerchen und Teich
    Global ID
    • {78F6517F-1C83-4E2E-964B-52B768962A67}
    area
    • 145520.87
    gid
    • 47
  • 48

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/flaechen_gartendenkmale/items/48
    KD Stauts
    • KD
    Bezeichnung
    • City Nord Park (zentrale Grünzone)
    FIS ID
    • 39053
    Bautyp
    • Park
    Baujahr
    • 1965 (Planung); 1974, ab (Ausführung)
    Info
    • Überseering o.Nr., Überseering; Jahnring, City Nord Park (zentrale Grünzone) (Park / 1965 (Planung); 1974, ab (Ausführung) / Entwurf: Schulze, Günther (1965)), Teil des Ensembles City Nord mit den Gebäuden Kapstadtring 1, 3 (Claudius Peters AG), Kapstadtring 2 (ESSO AG), New-York-Ring 6 (Edeka), Überseering 12 (HEW), Überseering 24 (IBM), Überseering 32-34 (Silberling), Überseering 33 (ehem. Nixdorf), Überseering 35 (Shell)), Überseering 40 (ehem. Texaco), New-York-Ring 2, Überseering 45 (ERGO-Gebäude), den Straßen, Fußgängerbrücken und der zentralen Grünzone als konstituierenden Bestandteilen sowie den Gebäuden Kapstadtring 5, 4- 10, Mexikoring 1, 19-37, New-York-Ring 3-15, 4, 6a, Überseering 5-31, 37-43, 4-8, 14-22, 26-30 als nicht konstitutierende Bestandteilen
    Global ID
    • {ED2258EA-4A7A-4D13-A65F-55AB36734FB6}
    area
    • 98862.30
    gid
    • 48
  • 49

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/flaechen_gartendenkmale/items/49
    KD Stauts
    • KD
    Bezeichnung
    • Hausgarten Cadmus
    FIS ID
    • 44057
    Bautyp
    • Garten
    Baujahr
    • 1920 / 1921
    Info
    • Mittelweg 116, Hausgarten Cadmus (Hausgarten / 1920 / 1921 / Entwurf: Schnackenberg, Rudolf), Teil des Ensembles Landhaus und Garten Cadmus
    Global ID
    • {AA5A9C51-B1FB-4A55-899F-56E856CC6357}
    area
    • 2761.52
    gid
    • 49
  • 50

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/flaechen_gartendenkmale/items/50
    KD Stauts
    • KD
    Bezeichnung
    • Grünfläche
    FIS ID
    • 27100
    Bautyp
    • Grünfläche
    Baujahr
    • 17. Jh. - 20. Jh.
    Info
    • Woold o.Nr., (Grünfläche / 17. Jh. - 20. Jh.), Teil des Ensembles Ortskern Bergstedt, gem. Grenzen im B-Plan Bergstedt 13 mit allen bebauten und unbebauten Flurstücken und Flurstücksteilen sowie allen Baulichkeiten, dem Straßennetz, den Denkmälern, den historischen Grabmälern auf dem Kirchhof sowie der Linde auf dem Woold
    Global ID
    • {76C93E41-04EF-4624-9008-5C1679514441}
    area
    • 6314.87
    gid
    • 50