flaechen_gartendenkmale



Filter
  • 51

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/flaechen_gartendenkmale/items/51
    KD Stauts
    • KD
    Bezeichnung
    • Grünanlage an der Meenkwiese (Bastion)
    FIS ID
    • 20788
    Bautyp
    • Grünanlage
    Baujahr
    • 20. Jh., Anfang
    Info
    • Meenkwiese gegenüber von Nr. 1, Grünanlage an der Meenkwiese (Bastion) (Stüzmauer; Grünanlage / 20. Jh., Anfang / Entwurf: Schumacher, Fritz), Teil des Ensembles Bebelallee 10, 11, 12, 12a, 13/ 13a, 14, 15, 16/ 16a, 17, 18, 20, 21, 22 , Eppendorfer Landstraße 148, 148b,150, 152, 154, 156, 158, 160, 162, 164, 166, 168, 170, Winterhuder Kai 13/14, 15/16, 17/18, 19, 20 (nicht konstituierend) 21, 23 (nicht konstituierend); Winterhuder Brücke, Meenkbrücke, Borsteler Brücke; Alster mit Ufergestaltung/Befestigung zwischen Winterhuder Brücke, Borsteler Brücke, Meenkbrücke; Hayns Park mit Ausstattung (u.a. Pavillon, Teich), Grünanlage südlich Meenkwiese, Grünanlage östlich Bebelallee
    Global ID
    • {E4DD479D-7DC2-4739-B900-5D23174690EC}
    area
    • 15440.64
    gid
    • 51
  • 52

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/flaechen_gartendenkmale/items/52
    KD Stauts
    • KD
    Global ID
    • {BD91F3F6-E7EE-4413-BEE3-5D79CF8A3DCC}
    area
    • 8462.92
    gid
    • 52
  • 53

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/flaechen_gartendenkmale/items/53
    KD Stauts
    • KD
    Bezeichnung
    • Gustav-Mahler-Park (Parkanlage)
    FIS ID
    • 14783
    Bautyp
    • Park
    Baujahr
    • 17. Jh. - 20. Jh.
    Info
    • Dammtordamm o.Nr., Gustav-Mahler-Park (Parkanlage) (Park / 17. Jh. - 20. Jh.), Teil des Ensembles Ensemble Wallanlagen mit den Parkabschnitten Gustav-Mahler-Park, Planten un Blomen, Alter Botanischer Garten, Kleine Wallanlagen, Sievekingplatz, Große Wallanlagen und Alter Elbpark sowie verschiedenen Einzeldenkmalen Teil des Ensembles Gustav-Mahler-Park, Parkanlage einschließlich des Schiller-Denkmals am Dammtordamm
    Global ID
    • {3C04A3B1-17CD-4D3E-A642-5DB45FEF55F1}
    area
    • 12603.69
    gid
    • 53
  • 54

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/flaechen_gartendenkmale/items/54
    KD Stauts
    • KD
    Bezeichnung
    • Alter Elbpark, westlicher Teil
    FIS ID
    • 12163
    Bautyp
    • Park
    Baujahr
    • 1830, ab (Umbau); 1869
    Info
    • Am Elbpark o.Nr., Helgoländer Allee o.Nr., Seewartenstraße o.Nr., Zirkusweg o.Nr., Alter Elbpark, westlicher Teil (Park / 1830, ab (Umbau); 1869), Teil des Ensembles Ensemble Wallanlagen mit den Parkabschnitten Gustav-Mahler-Park, Planten un Blomen, Alter Botanischer Garten, Kleine Wallanlagen, Sievekingplatz, Große Wallanlagen und Alter Elbpark sowie verschiedenen Einzeldenkmalen
    Global ID
    • {34B08F5B-F4FF-4E39-B263-5EBFA6383E27}
    area
    • 12296.83
    gid
    • 54
  • 55

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/flaechen_gartendenkmale/items/55
    KD Stauts
    • KD
    Bezeichnung
    • Friedhof Nienstedten
    FIS ID
    • 16517
    Bautyp
    • Friedhof
    Baujahr
    • 1814 (Anlegung und erste Bestattungen); 1911 (Torhaus); 1920 (Kriegerdenkmal); 1929 (Friedhofskapelle)
    Info
    • Elbchaussee o.Nr., Rupertistraße 37, Friedhof Nienstedten (Friedhof / 1814 (Anlegung und erste Bestattungen); 1911 (Torhaus); 1920 (Kriegerdenkmal); 1929 (Friedhofskapelle) / Entwurf: nicht ermittelt (1814); nicht ermittelt (1911); Luksch, Richard (Kriegerdenkmal) (1920); Stoltenberg, Kurt (Friedhofskapelle) (1929)), Teil des Ensembles Friedhof Nienstedten, Rupertistraße 37/ Elbchaussee, Friedhofsanlage mit historischen Grabmalen, "alter" und "neuer" Kapelle, Verwaltungs- und Nebengebäuden, Einfriedungen und Tor
    Global ID
    • {3F728B3D-BA01-4F16-BB24-64DE403F0A9A}
    area
    • 89358.89
    gid
    • 55
  • 56

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/flaechen_gartendenkmale/items/56
    KD Stauts
    • KD
    Bezeichnung
    • Grünanlage an der Bebelallee
    FIS ID
    • 21506
    Bautyp
    • Grünanlage
    Baujahr
    • 1930
    Info
    • Bebelallee östlich der Straße, Grünanlage an der Bebelallee (Grünanlage / 1930 / Entwurf: Linne, Otto), Teil des Ensembles Bebelallee 10, 11, 12, 12a, 13/ 13a, 14, 15, 16/ 16a, 17, 18, 20, 21, 22 , Eppendorfer Landstraße 148, 148b,150, 152, 154, 156, 158, 160, 162, 164, 166, 168, 170, Winterhuder Kai 13/14, 15/16, 17/18, 19, 20 (nicht konstituierend) 21, 23 (nicht konstituierend); Winterhuder Brücke, Meenkbrücke, Borsteler Brücke; Alster mit Ufergestaltung/Befestigung zwischen Winterhuder Brücke, Borsteler Brücke, Meenkbrücke; Hayns Park mit Ausstattung (u.a. Pavillon, Teich), Grünanlage südlich Meenkwiese, Grünanlage östlich Bebelallee
    Global ID
    • {A2C6E169-B8DC-431D-90AC-6A5C713CCBFC}
    area
    • 12330.28
    gid
    • 56
  • 57

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/flaechen_gartendenkmale/items/57
    KD Stauts
    • KD
    Bezeichnung
    • Landschaftsgarten Höltigbaum
    FIS ID
    • 43165
    Bautyp
    • Garten
    Baujahr
    • 1900, um
    Info
    • Sieker Landstraße 119, Landschaftsgarten Höltigbaum (Garten / 1900, um), Teil des Ensembles Sieker Landstraße 119, Ensemble Herrenhaus Höligbaum, Landhaus mit Garten
    Global ID
    • {2B758247-A698-4B58-92EA-6B3FCC4EA433}
    area
    • 9681.59
    gid
    • 57
  • 58

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/flaechen_gartendenkmale/items/58
    KD Stauts
    • KD
    Bezeichnung
    • Grünes Zentrum Lohbrügge
    FIS ID
    • 38907
    Bautyp
    • Park
    Baujahr
    • 1965 - 1969
    Info
    • Korachstraße o.Nr., Grünes Zentrum Lohbrügge (Park / 1965 - 1969)
    Global ID
    • {E6EE497D-9055-4A48-8822-6B581E3F75C0}
    area
    • 224722.60
    gid
    • 58
  • 59

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/flaechen_gartendenkmale/items/59
    KD Stauts
    • KD
    Bezeichnung
    • Parkanlage Schäferhof
    FIS ID
    • 14816
    Bautyp
    • Park
    Baujahr
    • 1925, um
    Info
    • Willersweg o.Nr., Parkanlage Schäferhof (Park / 1925, um)
    Global ID
    • {0AE908FF-5AF0-4F53-9317-6DEC837CB323}
    area
    • 47602.86
    gid
    • 59
  • 60

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/flaechen_gartendenkmale/items/60
    KD Stauts
    • KD
    Bezeichnung
    • Blohms Park
    FIS ID
    • 26374
    Bautyp
    • Park
    Baujahr
    • 19. Jh., Mitte
    Info
    • Horner Landstraße o.Nr., Blohms Park (Park / 19. Jh., Mitte), Teil des Ensembles Blohms Park
    Global ID
    • {BC9FAF51-DC23-452F-AD7D-6F8CE8473CE7}
    area
    • 49926.70
    gid
    • 60