Bergedorfer Schloßstraße o.Nr., Bergedorfer Schloßgraben (Wassergraben / nicht ermittelbar ), Teil des Ensembles Bergedorfer Schloßstraße 004, Schloss, Schlossgraben und Schlossgarten mit Bismarck- und Kaiser-Wilhelm-Denkmal, Hängebrücke und weiterer historischer Ausstattung
Alter Kirchdeich o.Nr., (Brack / 17. Jh., ab), Teil des Ensembles Kirche St. Pankratius in Ochsenwerder, Alter Kirchdeich 5, mit Friedhof, Friedhofstor, Umwallung, Denkmälern, Pastorenbrack, Pastorat Alter Kirchdeich 8, Gebäude Alter Kirchdeich 3 und 10
Kaufhauskanal, Kaufhauskanal (Kanal / 19. Jh., 1. Hälfte), Teil des Ensembles Harburger Binnenhafen mit Teil der Wasserflächen und Kaianlagen, darunter Harburger Hafenschleuse, Harburger Holzhafen, Harburger Werfthafen, Kaufhauskanal, Lotsenkanal, Östliche Binnengraft, Östlicher Bahnhofskanal, Schiffgraben, Überwinterungshafen, Verkehrshafen, Westlicher Bahnhofskanal, Ziegelwiesenkanal, Kräne am Lotsekai/Lotsenkanal, Alte Schleuse, Holzhafenklappbrücke, Klappbrücke Nartenstraße über den Östlichen Bahnhofskanal, Slipanlage am Harburger Werfthafen/ Bauhofstraße 9, Werftkräne und Trockendock am Verkehrshafen/ Lotsestieg 4, Kanalplatz 6, 8 mit historischer Pflasterung
Am Feenteich o.Nr., Feenteich (Wasserfläche ), Teil des Ensembles Abendroth’sche Kanäle (Hofwegkanal, Uhlenhorster Kanal, Feenteich und kleinere Zweigkanäle), Kanalabschnitte mit Wasserflächen, Uferbefestigungen (Böschung, Mauern, Brückenwiderlagern, Geländern, usw.), Bastion und Treppenanlage bei der Mühlenkampbrücke sowie einzelnen Brücken (Mühlenkampbrücke, Grillparzerbrücke, Herbert-Weichmann-Brücke, Hofwegbrücke, Arndtstraßenbrücke, Feenteichbrücke)
Eilenau o.Nr., Kuhmühlenteich (Wasserfläche; Ufereinfassung / 1867 / 1877), Teil des Ensembles St.-Gertrud-Kirche (Bei der St. Gertrudkirche o.Nr.) mit Grünanlagen, Denkmalgruppe und Pastoraten Immenhof 6, 8, 8a und 10, 12 sowie Kuhmühlenteich mit Kaimauer und angrenzenden Brückenbauwerken (Kuhmühlenbrücke, Wartenaubrücke), im Norden begrenzt vom Freiraum um die Kirche (Bei der St. Gertrudkirche/ Immenhof), im Westen von den Straßen Kuhmühle und Schürbecker Straße, im Osten vom Straßenzug Lerchenfeld/Wartenau und im Süden von der Straße Eilenau
Hofweg o.Nr., Hofwegkanal, Hofwegkanal (Kanal / 1853 (Grabung des Kanals bis Langenzug)), Teil des Ensembles Abendroth’sche Kanäle (Hofwegkanal, Uhlenhorster Kanal, Feenteich und kleinere Zweigkanäle), Kanalabschnitte mit Wasserflächen, Uferbefestigungen (Böschung, Mauern, Brückenwiderlagern, Geländern, usw.), Bastion und Treppenanlage bei der Mühlenkampbrücke sowie einzelnen Brücken (Mühlenkampbrücke, Grillparzerbrücke, Herbert-Weichmann-Brücke, Hofwegbrücke, Arndtstraßenbrücke, Feenteichbrücke)
Wandrahmsfleet, Wandrahmsfleet (Kanal/Fleet / 1888, ab), Teil des Ensembles Speicherstadt; Gesamtanlage in den rot gekennzeichneten Grenzen der Denkmalschutzkarte mit ihren Gebäuden nebst Zubehör, den Grundstücksflächen, den dazugehörigen Straßen- und Freiflächen, mit den darin eingeschlossenen wasserführenden Kanälen und Becken, dem Binnenhafen, dem Zollkanal, den Kaimauern, Brücken und den sonstigen gemeinsam mit ihnen ein Bild darstellenden Sachen und Sachteilen: Alter Wandrahm 4,5,6,7,8,9,10,11,12,13,14,15,15a,16,17,18,19,20,21; Am Sandtorkai 1,2,3,4,5,6,23,24,25,26,27,28,28a,30,31,32,33,34,35,36,36a sowie Am Sandtorkai 37,38,39,40,41,54,56,58,60,62,64a,64b,66,68,70,71,72,73,74,75,76,77 (nicht konstituierend); Auf dem Sande 1,1a,2,4; Bei St. Annen 1,2; Brook 1,2,3,4,5,6,7,8,9; Brooktorkai 1,3,4,5,6,7,8,9,10,11,12,13,14,15,16,17; Dienerreihe 2,3,4; Ericus 1 sowie Ericus 2 (nicht konstituierend); Ericusspitze; Holländischer Brook 1,2,3,4,5,6,7; Kannengießerort 5,7; Kehrwieder 2,4,5,6,7 sowie Kehrwieder 1,8,9,10,11,12 (nicht konstituierend); Kehrwiederspitze 1; Kehrwiedersteg 1; Kibbelsteg; Neuer Wandrahm 1,2,3,4; Oberbaumbrücke 4 (nicht konstituierend); Pickhuben 2,3,4,5,6,7,9; Poggenmühle 1,2,3 sowie Poggenmühle 4 (nicht konstituierend); Sandtorkai teilweise; Sandtorhöft; St. Annenufer 2,3,4,5,6; Teerhof 1; Fleete: Brooksfleet; Holländischbrookfleet; Kehrwiederfleet; Kleines Fleet; St. Annenfleet; Wandrahmsfleet; Brücken: Brooksbrücke; Brooktorkaibrücke; Brücke über Holländischbrookfleet; Ericusbrücke; Jungfernbrücke; Kannengießerbrücke; Kehrwiedersteg (nicht konstituierend); Kleine Wandrahmsbrücke; Kornhausbrücke; Neuerwegsbrücke; Niederbaumbrücke; Oberbaumbrücke (nicht konstituierend); Pickhubenbrücke; Poggenmühlenbrücke; Sandbrücke; St. Annenbrücke (nicht konstituierend); Wandbereiterbrücke; Wandrahmsfleetbrücke; Wandrahmssteg (nicht konstituierend); Wilhelminenbrücke (nicht konstituierend).