flaechen_gewaesser



Filter
  • 21

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/flaechen_gewaesser/items/21
    KD Stauts
    • KD
    Bezeichnung
    • Schulteich im Dorfkern Marmstorf
    FIS ID
    • 28201
    Bautyp
    • Teich
    Baujahr
    • o. A.
    Info
    • Feuerteichweg o.Nr., Schulteich im Dorfkern Marmstorf (Löschteich (vermutl.) / o. A. / Entwurf: nicht ermittelt), Teil des Ensembles Handweg 1, 2, Feuerteichweg 3, 3a, Dorfkern Marmstorf, Hofanlage Feuerteichweg, zwei Wohnwirtschaftsgebäude am Handweg, Schulteich, Denkmal sowie gepflasterten Straßenabschnitten von Handweg, Feuerteichweg, Appelbütteler Weg
    Global ID
    • {4177D8FC-D00D-4966-9CAD-49C1E5024F1B}
    area
    • 1879.61
    Identifikator
    • 21
  • 22

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/flaechen_gewaesser/items/22
    KD Stauts
    • KD
    Bezeichnung
    • Schiffgraben
    FIS ID
    • 28531
    Bautyp
    • Kanal
    Baujahr
    • 19. Jh.
    Info
    • Schiffgraben, Schiffgraben (Kanal / 19. Jh.), Teil des Ensembles Harburger Binnenhafen mit Teil der Wasserflächen und Kaianlagen, darunter Harburger Hafenschleuse, Harburger Holzhafen, Harburger Werfthafen, Kaufhauskanal, Lotsenkanal, Östliche Binnengraft, Östlicher Bahnhofskanal, Schiffgraben, Überwinterungshafen, Verkehrshafen, Westlicher Bahnhofskanal, Ziegelwiesenkanal, Kräne am Lotsekai/Lotsenkanal, Alte Schleuse, Holzhafenklappbrücke, Klappbrücke Nartenstraße über den Östlichen Bahnhofskanal, Slipanlage am Harburger Werfthafen/ Bauhofstraße 9, Werftkräne und Trockendock am Verkehrshafen/ Lotsestieg 4, Kanalplatz 6, 8 mit historischer Pflasterung
    Global ID
    • {040470A7-93D9-4AEB-82C2-4B12395654C2}
    area
    • 5037.03
    Identifikator
    • 22
  • 23

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/flaechen_gewaesser/items/23
    KD Stauts
    • KD
    Bezeichnung
    • Verkehrshafen
    FIS ID
    • 28533
    Bautyp
    • Hafen
    Baujahr
    • 19. Jh., 2. Hälfte
    Info
    • Verkehrshafen, Verkehrshafen (Hafen / 19. Jh., 2. Hälfte), Teil des Ensembles Harburger Binnenhafen mit Teil der Wasserflächen und Kaianlagen, darunter Harburger Hafenschleuse, Harburger Holzhafen, Harburger Werfthafen, Kaufhauskanal, Lotsenkanal, Östliche Binnengraft, Östlicher Bahnhofskanal, Schiffgraben, Überwinterungshafen, Verkehrshafen, Westlicher Bahnhofskanal, Ziegelwiesenkanal, Kräne am Lotsekai/Lotsenkanal, Alte Schleuse, Holzhafenklappbrücke, Klappbrücke Nartenstraße über den Östlichen Bahnhofskanal, Slipanlage am Harburger Werfthafen/ Bauhofstraße 9, Werftkräne und Trockendock am Verkehrshafen/ Lotsestieg 4, Kanalplatz 6, 8 mit historischer Pflasterung
    Global ID
    • {AD584066-5B79-4ABC-9EEB-4D19FB5F59D6}
    area
    • 93062.96
    Identifikator
    • 23
  • 24

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/flaechen_gewaesser/items/24
    KD Stauts
    • KD
    Bezeichnung
    • Mönkedammfleet
    FIS ID
    • 39166
    Bautyp
    • Kanal
    Baujahr
    • 13. Jh., vermutl.
    Info
    • Mönkedammfleet, Mönkedammfleet (Fleet / 13. Jh., vermutl.)
    Global ID
    • {15CF9C91-5FE8-46DB-BCC5-53AA3D4D3317}
    area
    • 4539.50
    Identifikator
    • 24
  • 25

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/flaechen_gewaesser/items/25
    KD Stauts
    • KD
    Bezeichnung
    • Imam-Ali-Moschee
    FIS ID
    • 29614
    Bautyp
    Baujahr
    Info
    Global ID
    • {98A0CB79-0D58-4716-9335-55A2D5D9E853}
    area
    • 94.73
    Identifikator
    • 25
  • 26

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/flaechen_gewaesser/items/26
    KD Stauts
    • KD
    Bezeichnung
    • Hammerbrooker Kanäle
    FIS ID
    • 44134
    Bautyp
    • Wasserfläche
    Baujahr
    Info
    • Bullerdeichbrücke o.Nr., Süderstraßenbrücke o.Nr., Wendenbrücke o.Nr., Zweite Amsinckbrücke o.Nr., Zweite Hammerbrookbrücke o.Nr., Zweite Heidenkampbrücke o.Nr., Zweite Nagelsbrücke o.Nr., Hammerbrooker Kanäle (Wasserfläche (Kanal)), Ensemble Hammerbrooker Kanäle
    Global ID
    • {3A62026B-2CF1-4575-8882-6096BE7B7F31}
    area
    • 49111.22
    Identifikator
    • 26
  • 27

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/flaechen_gewaesser/items/27
    KD Stauts
    • KD
    Bezeichnung
    • Wasserwerk Rothenburgsort (Absetzbecken)
    FIS ID
    • 45277
    Bautyp
    • Filterbecken
    Baujahr
    • 1844 / 1848; 1970er Jahre, nach
    Info
    • Billhorner Deich 2, Wasserwerk Rothenburgsort (Absetzbecken) (Absetzbecken / 1844 / 1848; 1970er Jahre, nach / Entwurf: Lindley, William (Ingenieur) (1844 / 1848)), Teil des Ensembles Billhorner Deich 2, Wasserwerk Rothenburgsort, ehem. Wasserwerksanlagen mit Turm (Druckausgleichturm/Schornstein), drei Pumpwerken sowie Wasserfläche
    Global ID
    • {25FC3302-3C48-4037-8E77-6180431D5E80}
    area
    • 9451.65
    Identifikator
    • 27
  • 28

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/flaechen_gewaesser/items/28
    KD Stauts
    • KD
    Bezeichnung
    • Östliche Binnengraft Harburg
    FIS ID
    • 28529
    Bautyp
    • Kanal
    Baujahr
    • 17. Jh.; 19. Jh.
    Info
    • Östliche Binnengraft, Östliche Binnengraft Harburg (Kanal / 17. Jh.; 19. Jh.), Teil des Ensembles Harburger Binnenhafen mit Teil der Wasserflächen und Kaianlagen, darunter Harburger Hafenschleuse, Harburger Holzhafen, Harburger Werfthafen, Kaufhauskanal, Lotsenkanal, Östliche Binnengraft, Östlicher Bahnhofskanal, Schiffgraben, Überwinterungshafen, Verkehrshafen, Westlicher Bahnhofskanal, Ziegelwiesenkanal, Kräne am Lotsekai/Lotsenkanal, Alte Schleuse, Holzhafenklappbrücke, Klappbrücke Nartenstraße über den Östlichen Bahnhofskanal, Slipanlage am Harburger Werfthafen/ Bauhofstraße 9, Werftkräne und Trockendock am Verkehrshafen/ Lotsestieg 4, Kanalplatz 6, 8 mit historischer Pflasterung
    Global ID
    • {03F94536-791D-47A2-9989-620D4C170516}
    area
    • 8043.62
    Identifikator
    • 28
  • 29

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/flaechen_gewaesser/items/29
    KD Stauts
    • KD
    Bezeichnung
    • Bleichenfleet
    FIS ID
    • 14753
    Bautyp
    • Kanal
    Baujahr
    • 1547
    Info
    • Bleichenfleet, Bleichenfleet (Fleet / 1547)
    Global ID
    • {F2893759-8E93-4BAD-A610-62B2A6D48AED}
    area
    • 15831.36
    Identifikator
    • 29
  • 30

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/flaechen_gewaesser/items/30
    KD Stauts
    • KD
    Bezeichnung
    • Herrengrabenfleet
    FIS ID
    • 14752
    Bautyp
    • Kanal
    Baujahr
    • 1500, um; 1547
    Info
    • Herrengrabenfleet, Herrengrabenfleet (Fleet / 1500, um; 1547)
    Global ID
    • {B451E90F-7CE6-4AA2-90EB-687F962369D2}
    area
    • 13343.87
    Identifikator
    • 30