Langelohstraße 149, Heidbarghof (Kate / 1870, um (1866, kurz nach)), Teil des Ensembles Langelohstraße 141, 145, 149, Ensemble "Heidbarghof" mit dem Wohnwirtschaftsgebäude (Nr. 141), dem davor liegenden gepflasterten Hof, dem Stall-/ Backhaus, zwei reetgedeckten Katen (Nr. 145 und 149), Stallgebäude und den zur Hofanlage gehörenden Freiflächen