gebaeude
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/10741
Baujahr
1912 (Wohnwirtschaftsgebäude); 19. Jh. (Scheune)
Info
Neuengammer Heerweg 285, Neuengammer Heerweg 285 (Hofanlage / 1912 (Wohnwirtschaftsgebäude); 19. Jh. (Scheune)), Ensemble Neuengammer Heerweg 285, Hofanlage mit Wohnwirtschaftsgebäude und Scheune
Global ID
{704CD447-2FEB-4AFE-930B-DF56F3CD099E}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/10742
Info
Veringstraße 53, (Mehrfamilienhaus / 1927 / 1929, vermutl. / Entwurf: Stadtbauamt Wilhelmsburg (Leiter Hochbauabteilung II: Stöckle, Emil)), Teil des Ensembles Veringstraße 47, 49, 51, 53, 55, 57, 59, 61, 63, 65, 67, 69, 71, 73, 75, 77, 79, 81, 83, 85, 87, 89, 91, 46, 48, 50, 52, 54, 56
Global ID
{24A07230-0B7C-4B04-AD10-DF59490CE7D6}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/10743
Info
Neuer Pferdemarkt 36, (HJ-Heim / 1936 / Entwurf: Hinsch, Walther)
Global ID
{43967B8B-FA62-49F1-AF3B-DF5EAE1FF086}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/10744
Info
Buxtehuder Straße 53, (Etagenhaus / 1884 - 1886 / Entwurf: nicht ermittelt), Teil des Ensembles Buxtehuder Straße 49, 51, 53, 55, 57, 59
Global ID
{16CAF903-4A87-4EFD-8310-DF65E7B9549E}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/10745
Info
Bessemerweg 3, 5, 7, (Siedlungsbau / 1921 - 1928 / Entwurf: Meyer, Hans), Teil des Ensembles Bessemerweg 1-27/ Leverkusenstieg 2-32/ Leverkusenstraße 30-38/ Stresemannstraße 301-303
Global ID
{F612CDA3-FFA6-49C6-8834-DF671A985A2C}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/10746
Info
Norderstraße 71, (Etagenhaus / 1882 / 1883), Teil des Ensembles Münzplatz 1, Münzstraße 10, 11, Norderstraße 71
Global ID
{904CD3FA-1F50-4DAA-96A9-DF69F638F492}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/10747
Bezeichnung
Hauptfriedhof Ohlsdorf (Mausoleum A. v. Ohlendorff)
Info
Fuhlsbüttler Straße 756, Hauptfriedhof Ohlsdorf (Mausoleum A. v. Ohlendorff) (Mausoleum / 1911 / Entwurf: Schünemann, Friedrich J.), Teil des Ensembles Hauptfriedhof Ohlsdorf, Friedhofsgelände in seinen heutigen Grenzen, bestehend aus dem alten Teil (Cordes, 1879) und der Erweiterung (Linne, 1919-1933) mit dem Wegenetz, den Grabfeldern, den denkmalwerten Grabmälern, Mausoleen, Denkmälern und dem Museumsfriedhof, der parkartigen Gestaltung und Bodenmodellierung, den Baulichkeiten, den Gebäuden (insbesondere Verwaltungsgebäude, Kapellen, Krematorium, Wassertürme, Funktionsgebäude) und der Einfriedigung mit verschiedenen Toren
Global ID
{9835B022-2464-45B4-907B-DF6BE3CF00EA}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/10748
Info
Beckstraße 8, 10, 12, 14, 16, 18, 20, (Mehrfamilienhaus (Reihenhauszeile, Wohnpassage) / 1898 / 1899), Teil des Ensembles Beckstraße 2-4, 8-20, 7, 9-21, Neuer Pferdemarkt 17, 19
Global ID
{9C2ACF29-D9EC-4B8B-8CB8-DF6D5D5DECCA}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/10749
Info
Moorweidenstraße 7, (Etagenhaus / 1882 / 1883), Teil des Ensembles Moorweidenstraße 5, 7 mit Eisenzaun,9, Heimhuder Straße 3 mit Eisenzaun
Global ID
{A761BEBE-3F25-43FB-9A07-DF9E463F7C4E}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/10750
Bezeichnung
St.-Olaf-Kirche (Kirchturm)
Info
Speckenreye 41, St.-Olaf-Kirche (Kirchturm) (Kirchturm / 1966 / 1968 / Entwurf: Kreitz, Lothar), Teil des Ensembles Speckenreye 41, St.-Olaf-Kirche, Kirchengebäude, Turm und Gemeindezentrum mit Pfarrhaus, Gemeindehaus usw.
Global ID
{1673D0F8-2365-492F-9095-DFA009E883C1}