gebaeude
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/10751
Bautyp
Wohn- und Geschäftsgebäude
Info
Lohbrügger Landstraße 3, (Wohn- und Geschäftshaus / 1890, um), Teil des Ensembles Lohbrügger Landstraße 1-5, Sander Damm 43
Global ID
{D071BBE2-4B5A-4272-B089-DFA7BB73B010}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/10752
Bezeichnung
Margarinefabrik Voss, ehem.; Techniker Krankenkasse
Bautyp
Begrünter Innenhof; Eingangsgebäude; Freifläche; Verwaltungsgebäude
Baujahr
1925 / 1926; 1984 - 1989 (Erweiterung / Anbau)
Info
Bramfelder Straße 138, 140, Habichtstraße 30, Margarinefabrik Voss, ehem.; Techniker Krankenkasse (Verwaltungsgebäude/ Eingangsgebäude, begrünter Innenhof, Bürogebäude / 1925 / 1926; 1984 - 1989 (Erweiterung / Anbau) / Entwurf: Grell & Pruter ( Grell, Henry/ Pruter, Peter ) (1925 / 1926); Schweger + Partner/ Warburg, Zwirner & Partner, Freie Garten- und Landschaftsarchitekten (1984 - 1989: Erweiterung / Anbau))
Global ID
{CB9F5E7D-5AAB-4A1B-B3BF-DFB060F03C1A}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/10753
Info
Beim Andreasbrunnen 3, 5, (Etagenhaus / 1910), Teil des Ensembles Beim Andreasbrunnen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9; Haynstraße 1, 3, 5, 7, 8, 10, 18; Hegestraße 39, 41; Loogestieg 4, 6, 7, 8, 10, 11, 13, 15, 17, 19; einschließlich der Einfriedigungen
Global ID
{38532B2B-C266-44DF-A207-DFBB715E378D}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/10754
Info
Mergellstraße 14, (Siedlungsbau / 1926 - 1928 / Entwurf: Schnell, Eugen), Teil des Ensembles Barlachstraße 24, Hirschfeldstraße 10-12, Mergellstraße 8-20
Global ID
{54860378-B16F-4315-921B-DFBCD9DB5CAB}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/10755
Info
Hallerstraße 74, (Etagenhaus / 1904 / Entwurf: Kaune, Heinrich), Teil des Ensembles Hallerplatz 14, Hallerstraße 72, 74, 76, 76 b, mit straßenseitigen und seitlichen Eisenzäunen
Global ID
{7DB68CBB-5E7D-4204-A1E3-DFBECAFE176E}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/10756
Info
Straßweg 11, Straßweg 11 (Wohnhaus / 1912, um), Ensemble Straßweg 11, Haus und Garten
Global ID
{2A0D313A-A57D-4D03-B92C-DFCCE41E4CF6}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/10757
Bezeichnung
Siedlung Bauausstellung Hamburg Bau 78
Info
Gödersenweg 16, (Einfamilienhaus / 1978 / Entwurf: Gerkan, Marg & Partner), Teil des Ensembles Gebaute Bauausstellung
Carsten-Meyn-Weg 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34, 35, 36, 38, 40, 42, 44, 46, 48, 50, Garleff-Bindt-Weg 1, 3, 5, 7, 9, 11, 13, 15, 17, 19, 21, 23, 25, 27, 29, 31, 33, 35, 37, 39, 41, 43, 45, 47, 49, 50, 51, 52, 53, 54, 55, 56, 57, 58, Gödersenweg 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 23, 25, 27, Kreienkoppel 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 29, 31, 33, 35, 37, 39, 41, 43, 45, 47, 49, 51, 53, 55, 57, 59, 61, 63, 65, 67, 69, Lambert-Strus-Weg 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, Latekopweg 1, 3, 5, 7, 9, 11, 13, 15, 17, 19, 21, 23, 36, 38, 40, 42, 44, 46, 48, 50, 52, 54, 56, Ohlendiekskamp 13, 23, 25, 27, 29, 31, 33, 35, 36, 37, 38, 39, 40, 41, 42, 43, 44, 45, 46, 48, 50, 52, 54, 56, 58, 60, 62, 64, 66, 68, Schusterkoppel 13, Siedlung Hamburg Bau 78
Global ID
{7CA02025-1706-476F-9EE9-DFD2138D36FB}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/10758
Info
Goßlers Park 10, Haus Martens (Landhaus / 1926 / Entwurf: Baedeker, Walther), Teil des Ensembles Goßlers Park 6, 8, 10, 12, Sülldorfer Kirchenweg 17, 19, 21
Global ID
{EF00AA8B-8291-40DC-9991-DFD2DE70C9DB}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/10759
Bezeichnung
Hof Timmermann-Dierks (Wohnwirtschaftsgebäude)
Baujahr
19. Jh., 2. Hälfte (Stall); 1910 (Anbau Wohnteil)
Info
Sülldorfer Kirchenweg 209, Hof Timmermann-Dierks (Wohnwirtschaftsgebäude) (Stall {Wohnwirtschaftsgebäude (nach Anbau des Wohnteils mit Pferdestall 1910)} / 19. Jh., 2. Hälfte (Stall); 1910 (Anbau Wohnteil) / Entwurf: nicht ermittelt (19. Jh., 2. Hälfte); Vollmer, Ernst (1910: Erweiterung / Anbau)), Teil des Ensembles Sülldorfer Kirchenweg 209-213, ehem. Hof Timmermann-Dierks, Hofanlage mit Wohnwirtschaftsgebäude, Altenteiler und Großbaumbestand
Global ID
{7DEEDDC6-F3E7-4963-AF0F-DFD8968A9594}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/10760
Info
Bremer Straße 18, (Siedlungsbau / 1928 / 1929 / Entwurf: Lembke, Carl)
Global ID
{8123D955-628C-496F-A70C-DFE337579AA3}