Huckauf & Bülle Maschinen- und Mühlenfabrik, Nordteil ("Alte Gießerei")
FIS ID
44471
Bautyp
Fabrikgebäude
Baujahr
1893
Info
Borselstraße 16b östlich, Huckauf & Bülle Maschinen- und Mühlenfabrik, Nordteil ("Alte Gießerei") (Fabrikgebäude (Schlosserei/Lagergebäude) / 1893 / Entwurf: Seidler & Spielberg), Teil des Ensembles Borselstraße 14, 16, 16a-e, 18, Völckersstraße o. Nr., Huckauf & Bülle Maschinen- und Mühlenfabrik (heute Borselhof, Nordteil ehem. zur Eisenbaufabrik Seidler & Spielberg gehörig), Fabrikanlagen mit allen Gebäuden einschl. der erhaltenen Einrichtung sowie den Hofflächen mit Pflaster und Gleis
Karolinenstraße 2a HAUS 5, (Fabrikgebäude/Speicher / 1900, um / Entwurf: nicht ermittelbar), Teil des Ensembles
Teil des Ensembles Glashüttenstraße 1-6, 8, 10, 17-20, 20a (nicht konstituierend), 21-22, 22a (nicht konstituierend), 25, 27, 28, 31, 84/85, 85a, 99/ 99a, 100-108; Karolinenstraße 2, 2a Haus 1 und Haus 2, Haus 4 und Haus 5, 3-5, 5a Haus 1 bis Haus 8, 6-12, Marktstraße 1, 1a, 3/4, 5 Haus 1 bis Haus 3 (nicht konstituierend), 6, 7 Haus 1 bis Haus 15, 7 Haus 16 (nicht konstituierend), 8 (nicht konstituierend), 10/12, 13 Haus 1 und Haus 2 (nicht konstituierend), 15, 16 (nicht konstituierend), 20, 20a, 21, 21 a, 22, 24-26, 26a, 27-28, 129/130, 131, 133, 136, 136a (nicht konstituierend), 137, 138 (nicht konstituierend), 138 Haus 1 und Haus 2 (nicht konstituierend), 139, 140, 140a; Mathildenstraße 1-3, 2-12
Sophienterrasse 11a, 11b, 11c, (Reihenhaus / 1928 / 1929 / Entwurf: Engel, Bernd/ Engel, Semmy), Teil des Ensembles Alsterkamp 32 a bis 32 e, Sophienterrasse 11a bis 11 i
Ölmühlenweg 33a nordwestlich, Ölmühle Wandsbek (Mühlengebäude / 1973; 1800 / 1850 (Vorgängerbau)), Teil des Ensembles Ölmühlenweg o.Nr., 33, 33a, 33b, ehem. Herrenhaus (Nr. 33), Ölmühle (o.Nr.), die Freiflächen mit den darauf befindlichen beiden Neubauten (Nr. 33a, 33b) als nicht konstituierenden Bestandteilen sowie dem Verbindungsbau mit sechs Jugendstil-Terrakotten des ehemaligen Gertighauses und Wandseflügel, drei Mühlsteine und Laterne
Kottwitzstraße 37, 39, (Etagenhaus / 1909 / Entwurf: Olesen, Johannes), Teil des Ensembles Bismarckstraße 98, Kottwitzstraße 5/ 39, Eppendorfer Weg 166, Kottwitzstraße 4/ 44, Etagenhausensemble mit Grünstreifen und Eisenzäunchen vor den Häusern sowie Kopfsteinpflasterung