gebaeude
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/10811
Info
Kottwitzstraße 15, (Etagenhaus / 1911 - 1912 / Entwurf: Frühauf, Carl Heinrich), Teil des Ensembles Bismarckstraße 98, Kottwitzstraße 5/ 39, Eppendorfer Weg 166, Kottwitzstraße 4/ 44, Etagenhausensemble mit Grünstreifen und Eisenzäunchen vor den Häusern sowie Kopfsteinpflasterung
Global ID
{34E74F76-519F-49D0-ACF5-E0F9C75FFF89}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/10812
Info
Sentastraße 48, 50, (Siedlungsbau / 1924 / 1926 / Entwurf: Man, C.), Teil des Ensembles Brucknerstraße 18, Osterbekstraße 101, Sentastraße 40, 42, 44, 46, 48, 50, 52
Global ID
{E6E9AD6D-A091-45F4-BBED-E10C143CC634}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/10813
Bezeichnung
Wohn- und Atelierhaus Fritz Fleer
Bautyp
Einfamilienhaus; Werkstatt
Info
Alsterhöhe 10, Wohn- und Atelierhaus Fritz Fleer (Wohn- und Atelierhaus / 1962 / Entwurf: Andersen, Otto)
Global ID
{BC094EDC-15EA-4DF2-AFB6-E11633893757}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/10814
Info
Dohrnweg 3, (Etagenhaus / 1891 / 1892 / Entwurf: Krümicken, Wilhelm), Teil des Ensembles Dohrnweg 1-5, Paulsenplatz 3-12, Mistralstraße 7-9, 2-8, Stresemannstraße 66-68a
Global ID
{68E9D3D8-EDEA-467B-8095-E11B243B0D1E}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/10815
Info
Schädlerstraße 28, Amtsgericht Wandsbek (Gerichtsgebäude / 1908 (Gerichtsgebäude) / Entwurf: Thömer, Paul), Teil des Ensembles Amtsgericht Wandsbek, Gerichtsgebäude Schädlerstraße 28 und Gefängnis Schloßstraße 113
Global ID
{161AD704-4B34-49BD-82C7-E12B26D77218}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/10816
Info
Elbchaussee 184c, (Einfamilienhaus / 1952 / Entwurf: Schubert, Heinrich)
Global ID
{1F9122B3-3B7E-4E32-82FF-E12D50E5F4E3}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/10817
Info
Övern Block 20, (Reihenhaus / 1935 - 1939 / Entwurf: Frank, Hermann/ Frank, Paul A. R.), Teil des Ensembles Frank'sche Siedlung, Musterbauvorhaben, Gebäude einschließlich der durch Hecken und Knicks räumlich gegliederten gärtnerischen Anlagen und die zugehörigen baulichen Anlagen wie Pergolen, Freiplastiken, Stützmauern und Treppen: Am Stein 1-6, 7-15, 16-24, 25-41, 42-57, 58-68, 69-80, 81-92, 93-98, 99-104; Borstels Ende 4a-h, 6a-h; Kornweg 13a-m, 15a-k, 17a-h; Övern Barg 1-19, 21-51, 2a-g, 4a-j, 6-36, 38-68; Övern Block 1a-f, 3-21, 23-37, 2-14, 16-34, 34a, 36-52; Stübeheide 140a-o, 142a-o, 144a-o; Stübekamp 1-19, 21-39, 41-59, 61-79, 81-99, 101-125, 2-20, 22-40, 42-60, 62-80, 82-100, 102-124; Stüberedder 6-20; Wellingsbütteler Landstraße 198a-l, 200a-r, 202a-h, 228a-i, 230a-u, 232a-k, 234a-n, 242a-g
Global ID
{E3DC06A0-FFAE-41A3-A47A-E12D5E74575C}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/10818
Bezeichnung
Brücke der U-Bahn-Linien U1 und U3 über den Loogestieg
Info
Loogestieg auf der Höhe von Nr. 21, Brücke der U-Bahn-Linien U1 und U3 über den Loogestieg (Bahnbrücke (U-Bahn) / 1912 / Entwurf: Hochbahn, Bauverwaltung ( Günthel, Ernst )/ Maschinenfabrik Augsburg-Nürnberg, Werk Gustavsburg ( Kapsch, Georg ) (Gesamtplanung,Ingenieurbau)), Teil des Ensembles U-Bahnbrücke der Linien U1 und U3 über Hegestraße und Loogestieg sowie die gesamte erhöhte Gleisanlage dazwischen
Global ID
{D292599A-AA44-4D60-975D-E12F09DC3576}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/10819
Info
Chrysanderstraße 26, Chrysanderstraße 26 (Wohnhaus / 1934 / Entwurf: Reusse, Rudolf), Ensemble Chrysanderstraße 26, Wohnhaus mit zugehörigen Treppen, Pfeilern, Mauerchen, Terrassen und der angebauten Garage
Global ID
{F21C33B7-78DF-400B-804F-E130203536E5}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/10820
Info
Oktaviostraße 83, (Wohnhaus / 1930, um)
Global ID
{14E4642B-3372-41F4-AC61-E13B130C2A4F}