gebaeude



Filter
  • 10831

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/10831
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Haus Max Bach
    FIS ID
    • 18116
    Bautyp
    • Wohnen
    Baujahr
    • 1924
    Info
    • Baurs Weg 10, Haus Max Bach (Wohnhaus / 1924 / Entwurf: Bach, Max), Teil des Ensembles Baurs Park, öffentliche Grünanlage mit dem ehem. Landhaus Baur (Katharinenhof), Mühlenberger Weg 33, Remise Mühlenberger Weg 35, Tor am Mühlenberger Weg, der Parkeinfriedung entlang Elbchaussee und Mühlenberger Weg, der Allee am südlichen Straßenabschnitt Baurs Park, dem Strandweg unterhalb des Baurs Parks mit historischem Geländer, den Grünflächen auf den privaten Grundstücken Baurs Park 2, 3, 4, 5, 6, 7, 9, 11, 21, 26, 28, 36, 38, Baurs Weg 10, Mühlenberger Weg 1, 11, Strandweg 1 sowie den Gebäuden Baurs Park 21, 26, 28, Baurs Weg 10 und Strandweg 1 (ohne die Gebäude Baurs Park 2, 3, 4, 5, 6, 7, 9, 11, 36, 38, Mühlenberger Weg 11)
    Global ID
    • {B1FEA608-2E31-4145-A7C0-E195984E6C40}
    area
    • 234.24
    Identifikator
    • 10831
  • 10832

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/10832
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 12640
    Bautyp
    • Etagenhaus
    Baujahr
    • 1860 / 1866
    Info
    • Paulinenstraße 10, (Etagenhaus / 1860 / 1866 / Entwurf: nicht ermittelbar), Teil des Ensembles Paulinenstraße 10-12
    Global ID
    • {A4AE71C5-5021-46BE-8139-E1A08861C93C}
    area
    • 109.68
    Identifikator
    • 10832
  • 10833

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/10833
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 18784
    Bautyp
    • Villa
    Baujahr
    • 1877 / 1878
    Info
    • Mittelweg 63, (Reihenvilla / 1877 / 1878 / Entwurf: Hallier & Fitschen ( Hallier, Eduard/ Fitschen alias Fittschen, Hinrich )), Teil des Ensembles Mittelweg 63/ 69
    Global ID
    • {66FE0DD9-9C2B-4707-9B7E-E1A1190C9B55}
    area
    • 136.57
    Identifikator
    • 10833
  • 10834

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/10834
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Wikingerhaus
    FIS ID
    • 12265
    Bautyp
    • Geschäftsgebäude
    Baujahr
    • 1914
    Info
    • Schopenstehl 22, Wikingerhaus (Geschäftshaus / 1914 / Entwurf: Bach, Franz/ Knief & Deubel ( Knief, Eduard/ Deubel, Philipp ) (Speicher)), Teil des Ensembles Hopfensack 20, 22, 26, 28 nicht konstituierend, Kleine Reichenstraße 2, Schopenstehl 19, 20, 22, 23 nicht konstituierend, 24
    Global ID
    • {FD562B24-9B47-4C92-9B97-E1A154618AEE}
    area
    • 95.76
    Identifikator
    • 10834
  • 10835

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/10835
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 16337
    Bautyp
    • Etagenhaus
    Baujahr
    • 1865 - 1885
    Info
    • Hospitalstraße 106, (Etagenhaus / 1865 - 1885), Teil des Ensembles Hospitalstraße 98, 100, 102, 104, 106, 108, 110, 112, 114, 116, 118, 120
    Global ID
    • {71E73C83-5735-4343-83F4-E1B03322A527}
    area
    • 77.49
    Identifikator
    • 10835
  • 10836

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/10836
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Reichardtblock
    FIS ID
    • 17672
    Bautyp
    • Mehrfamilienhaus
    Baujahr
    • 1929 / 1930
    Info
    • Valparaisostraße 14, 16, 18, 20, Reichardtblock (Mehrfamilienhaus (Siedlungsbau der 1920er/ 1930er Jahre) / 1929 / 1930 / Entwurf: Meyer, Hans), Teil des Ensembles Bahrenfelder Chaussee 2a-8, 16, Bornkampsweg 5-29, Langbehnstraße 1-7, Reichardtstraße 2-26, 3-23, Valparaisostraße 2-20, Reichardtblock, Siedlungsbauten des Altonaer Spar- und Bauvereins mit Transformatorenhaus im östlichen Innenhof, gärtnerisch gestalteten Außenanlagen (Vorgartenflächen, Grünflächen im Hof, pergolenartigen Einfriedungen an den nördlichen Zugängen zu den Innenhöfen, Grünstreifen entlang der Langbehnstraße, u.a.), sowie der Anliegerstraße mit kleinteiligem historischem Pflaster und Bordsteinen
    Global ID
    • {0224D61E-EBB9-40F5-BCEE-E1B3B81CA9BB}
    area
    • 632.78
    Identifikator
    • 10836
  • 10837

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/10837
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Hauptfriedhof Ohlsdorf (Wasserturm)
    FIS ID
    • 43976
    Bautyp
    • Wasserturm
    Baujahr
    • 1898
    Info
    • Fuhlsbüttler Straße 756, Hauptfriedhof Ohlsdorf (Wasserturm) (Wasserturm / 1898 / Entwurf: Cordes, Wilhelm), Teil des Ensembles Hauptfriedhof Ohlsdorf, Friedhofsgelände in seinen heutigen Grenzen, bestehend aus dem alten Teil (Cordes, 1879) und der Erweiterung (Linne, 1919-1933) mit dem Wegenetz, den Grabfeldern, den denkmalwerten Grabmälern, Mausoleen, Denkmälern und dem Museumsfriedhof, der parkartigen Gestaltung und Bodenmodellierung, den Baulichkeiten, den Gebäuden (insbesondere Verwaltungsgebäude, Kapellen, Krematorium, Wassertürme, Funktionsgebäude) und der Einfriedigung mit verschiedenen Toren
    Global ID
    • {F5F31E89-4CF5-42E3-861E-E1B6784570D6}
    area
    • 35.98
    Identifikator
    • 10837
  • 10838

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/10838
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 19162
    Bautyp
    • Siedlungsbau
    Baujahr
    • 1924 / 1928
    Info
    • Hohe Weide 45, 47, (Siedlungsbau / 1924 / 1928 / Entwurf: Klophaus & Schoch ( Klophaus, Rudolf/ Schoch, August )), Teil des Ensembles Bogenstraße 56/ 62, Hohe Weide 39/ 53, 58/ 88, Kaiser-Friedrich-Ufer 15/ 28 mit den grünen Vorzonen
    Global ID
    • {0DB71E29-7B31-47E1-98E7-E1BB204D2F76}
    area
    • 455.75
    Identifikator
    • 10838
  • 10839

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/10839
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Amalien-Stift (3. Amalienstift, Haus VII)
    FIS ID
    • 14086
    Bautyp
    • Wohnstift
    Baujahr
    • 1892
    Info
    • Stiftstraße 67, Amalien-Stift (3. Amalienstift, Haus VII) (Wohnstift / 1892 / Entwurf: Faulwasser, Julius), Teil des Ensembles Alexanderstraße 24, Minenstraße 11, Stiftstraße 63, 65, 67; zwei Linden und historischer Zaun beim Gebäude Stiftstraße 65.
    Global ID
    • {551C4591-1DC5-419C-87DE-E1BD2AA920D6}
    area
    • 237.56
    Identifikator
    • 10839
  • 10840

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/10840
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 20012
    Bautyp
    • Etagenhaus
    Baujahr
    • 1909 / 1910
    Info
    • Isestraße 61, (Etagenhaus / 1909 / 1910 / Entwurf: Dose, Alfred), Teil des Ensembles Isestraße 7/ 31, 33/ 73, 77/ 95, 109/ 139, Isestraße 76/98, Oderfelder Straße 21, Eppendorfer Baum 19, Klosterallee 67 zusammen mit den erhaltenen historischen Einfriedungen und begrünten Höfen
    Global ID
    • {22954041-A116-4BFE-A6AF-E1BE066686BB}
    area
    • 473.24
    Identifikator
    • 10840