gebaeude



Filter
  • 10911

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/10911
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 24053
    Bautyp
    • Wohnen
    Baujahr
    • 1935 - 1939
    Info
    • Am Stein 63, (Reihenhaus / 1935 - 1939 / Entwurf: Frank, Hermann/ Frank, Paul A. R.), Teil des Ensembles Frank'sche Siedlung, Musterbauvorhaben, Gebäude einschließlich der durch Hecken und Knicks räumlich gegliederten gärtnerischen Anlagen und die zugehörigen baulichen Anlagen wie Pergolen, Freiplastiken, Stützmauern und Treppen: Am Stein 1-6, 7-15, 16-24, 25-41, 42-57, 58-68, 69-80, 81-92, 93-98, 99-104; Borstels Ende 4a-h, 6a-h; Kornweg 13a-m, 15a-k, 17a-h; Övern Barg 1-19, 21-51, 2a-g, 4a-j, 6-36, 38-68; Övern Block 1a-f, 3-21, 23-37, 2-14, 16-34, 34a, 36-52; Stübeheide 140a-o, 142a-o, 144a-o; Stübekamp 1-19, 21-39, 41-59, 61-79, 81-99, 101-125, 2-20, 22-40, 42-60, 62-80, 82-100, 102-124; Stüberedder 6-20; Wellingsbütteler Landstraße 198a-l, 200a-r, 202a-h, 228a-i, 230a-u, 232a-k, 234a-n, 242a-g
    Global ID
    • {B446E291-F23F-4844-8B87-E33F431EB260}
    area
    • 32.73
    Identifikator
    • 10911
  • 10912

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/10912
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 20863
    Bautyp
    • Siedlungsbau
    Baujahr
    • 1924 / 1925
    Info
    • Breitenfelder Straße 80, Sudeckstraße 6, (Siedlungsbau / 1924 / 1925 / Entwurf: Gerson, Hans/ Gerson, Oskar), Teil des Ensembles Breitenfelder Straße 80; Haynstraße 29, 31, 33; Husumer Straße 37; Sudeckstraße 2, 4, 6
    Global ID
    • {45182D81-3BA4-4A3B-8005-E34CBB98DB3E}
    area
    • 766.97
    Identifikator
    • 10912
  • 10913

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/10913
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 27243
    Bautyp
    • Wohnen
    Baujahr
    • 1906 - 1908
    Info
    • Töpferhof 5, (Wohnhaus / 1906 - 1908 / Entwurf: Möller, Friedrich), Teil des Ensembles Töpferhof 3-11
    Global ID
    • {9A8040D3-AF08-46A0-83E8-E35141CADD37}
    area
    • 152.81
    Identifikator
    • 10913
  • 10914

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/10914
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 24110
    Bautyp
    • Wohnen
    Baujahr
    • 1935 - 1939
    Info
    • Stübeheide 144e, (Reihenhaus / 1935 - 1939 / Entwurf: Frank, Hermann/ Frank, Paul A. R.), Teil des Ensembles Frank'sche Siedlung, Musterbauvorhaben, Gebäude einschließlich der durch Hecken und Knicks räumlich gegliederten gärtnerischen Anlagen und die zugehörigen baulichen Anlagen wie Pergolen, Freiplastiken, Stützmauern und Treppen: Am Stein 1-6, 7-15, 16-24, 25-41, 42-57, 58-68, 69-80, 81-92, 93-98, 99-104; Borstels Ende 4a-h, 6a-h; Kornweg 13a-m, 15a-k, 17a-h; Övern Barg 1-19, 21-51, 2a-g, 4a-j, 6-36, 38-68; Övern Block 1a-f, 3-21, 23-37, 2-14, 16-34, 34a, 36-52; Stübeheide 140a-o, 142a-o, 144a-o; Stübekamp 1-19, 21-39, 41-59, 61-79, 81-99, 101-125, 2-20, 22-40, 42-60, 62-80, 82-100, 102-124; Stüberedder 6-20; Wellingsbütteler Landstraße 198a-l, 200a-r, 202a-h, 228a-i, 230a-u, 232a-k, 234a-n, 242a-g
    Global ID
    • {90D12A4E-2920-426E-8E8D-E359CDEB585B}
    area
    • 31.81
    Identifikator
    • 10914
  • 10915

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/10915
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 14600
    Bautyp
    • Siedlungsbau
    Baujahr
    • 1940; 1941
    Info
    • Nordmeerstraße 28, 30, 32, (Siedlungsbau / 1940; 1941 / Entwurf: Hinrichs, Georg (1940)), Teil des Ensembles Nordmeerstraße 4, 6, 8, (12, 12a, 12b, nicht konstituierend) 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27a, 27b, 27c, 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34, 35, 36, 37, 38, 39, 40, 41, 42, 43, 44, 45, 46, 47, Nordmeertwiete 11, 13, 15, 17, Wikingstraße 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19
    Global ID
    • {A7C35503-5017-4FD4-9412-E35A9482F7C3}
    area
    • 576.71
    Identifikator
    • 10915
  • 10916

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/10916
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 22984
    Bautyp
    • Siedlungsbau
    Baujahr
    • 1930 / 1931
    Info
    • Habichtstraße 115, 117, 119, Lißmannseck 7, 9, (Siedlungsbau / 1930 / 1931 / Entwurf: Berg & Paasche ( Berg, Willy/ Paasche, Max )), Teil des Ensembles Habichtstraße 115, 117, 119, 121, 123, 125; Lißmannseck 1, 3, 5, 7, 9; Schwalbenplatz 12, 14, 16, 18
    Global ID
    • {9A8529A8-4A42-49CB-8FF7-E35CA8069959}
    area
    • 762.58
    Identifikator
    • 10916
  • 10917

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/10917
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 13198
    Bautyp
    • Wohnen
    Baujahr
    • 1867, um
    Info
    • Glashüttenstraße 5, (Wohnhaus / 1867, um / Entwurf: nicht ermittelbar), Teil des Ensembles Glashüttenstraße 1-6, 8, 10, 17-20, 20a (nicht konstituierend), 21-22, 22a (nicht konstituierend), 25, 27, 28, 31, 84/85, 85a, 99/ 99a, 100-108; Karolinenstraße 2, 2a Haus 1 und Haus 2, Haus 4 und Haus 5, 3-5, 5a Haus 1 bis Haus 8, 6-12, Marktstraße 1, 1a, 3/4, 5 Haus 1 bis Haus 3 (nicht konstituierend), 6, 7 Haus 1 bis Haus 15, 7 Haus 16 (nicht konstituierend), 8 (nicht konstituierend), 10/12, 13 Haus 1 und Haus 2 (nicht konstituierend), 15, 16 (nicht konstituierend), 20, 20a, 21, 21 a, 22, 24-26, 26a, 27-28, 129/130, 131, 133, 136, 136a (nicht konstituierend), 137, 138 (nicht konstituierend), 138 Haus 1 und Haus 2 (nicht konstituierend), 139, 140, 140a; Mathildenstraße 1-3, 2-12
    Global ID
    • {4A10BC87-05B9-47DC-B332-E362615855DA}
    area
    • 182.11
    Identifikator
    • 10917
  • 10918

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/10918
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Filterwerk Kaltehofe (Betriebsgebäude)
    FIS ID
    • 14431
    Bautyp
    • Betriebsgebäude
    Baujahr
    • 1891 / 1893
    Info
    • Kaltehofe-Hauptdeich 7, Filterwerk Kaltehofe (Betriebsgebäude) (Betriebsgebäude / 1891 / 1893 / Entwurf: Baudeputation, Ingenieurwesen ( Meyer, Franz Andreas )), Teil des Ensembles Filterwerk Kaltehofe, Werksgelände mit Betriebsgebäude Kaltehofe-Hauptdeich 7, Nebengebäude Kaltehofe-Hauptdeich o.Nr. (neben Nr. 7), Entleerungspumpwerk I Kaltehofe-Hinterdeich o.Nr. (gegenüber Nr. 17 und 19), Filterbecken, Brunnenhäuschen, Filterstraßen sowie historischem Zubehör
    Global ID
    • {5CA8A7E7-D2A5-45FD-A7D4-E36866B48893}
    area
    • 416.77
    Identifikator
    • 10918
  • 10919

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/10919
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Jöhnk-Werft (Trockendock mit zwei Werftkranen)
    FIS ID
    • 28539
    Bautyp
    • Kran; Trockendock
    Baujahr
    • 1933; 20. Jh., 3. Viertel (Erweiterung / Anbau, Krane); 1957 (Erweiterung / Anbau, Dock)
    Info
    • Zitadellenstraße 14, Jöhnk-Werft (Trockendock mit zwei Werftkranen) (Werft {Trockendock; Kran} / 1933; 20. Jh., 3. Viertel (Erweiterung / Anbau, Krane); 1957 (Erweiterung / Anbau, Dock)), Teil des Ensembles Harburger Binnenhafen mit Teil der Wasserflächen und Kaianlagen, darunter Harburger Hafenschleuse, Harburger Holzhafen, Harburger Werfthafen, Kaufhauskanal, Lotsenkanal, Östliche Binnengraft, Östlicher Bahnhofskanal, Schiffgraben, Überwinterungshafen, Verkehrshafen, Westlicher Bahnhofskanal, Ziegelwiesenkanal, Kräne am Lotsekai/Lotsenkanal, Alte Schleuse, Holzhafenklappbrücke, Klappbrücke Nartenstraße über den Östlichen Bahnhofskanal, Slipanlage am Harburger Werfthafen/ Bauhofstraße 9, Werftkräne und Trockendock am Verkehrshafen/ Lotsestieg 4, Kanalplatz 6, 8 mit historischer Pflasterung
    Global ID
    • {B67349B8-7CA2-4B94-BDE8-E369587C8150}
    area
    • 3076.02
    Identifikator
    • 10919
  • 10920

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/10920
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Brücke der Güterumgehungsbahn über die Sengelmannstraße
    FIS ID
    • 21404
    Bautyp
    • Bahnbrücke
    Baujahr
    • 1940
    Info
    • Sengelmannstraße o.Nr., Brücke der Güterumgehungsbahn über die Sengelmannstraße (Bahnbrücke (Güterbahn) / 1940 / Entwurf: Reichsbahndirektion Altona, Bauverwaltung)
    Global ID
    • {46854820-0A32-4A9C-B611-E36DA97EDEC6}
    area
    • 363.89
    Identifikator
    • 10920