gebaeude



Filter
  • 10931

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/10931
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 15541
    Bautyp
    • Geschäftsgebäude
    Baujahr
    • 1870, um
    Info
    • Ottenser Hauptstraße 26, (Geschäftshaus (später mit Wohnnutzung) / 1870, um), Teil des Ensembles Bahrenfelder Straße 87-93, 110-116, Ottenser Hauptstraße 29, 24-26, Große Rainstraße 2-4 ("Ottenser Kreuz")
    Global ID
    • {9F0117C6-F60C-4F67-ABF7-E3AE28A13BD4}
    area
    • 162.86
    Identifikator
    • 10931
  • 10932

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/10932
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 45851
    Bautyp
    • Etagenhaus
    Baujahr
    • 1885
    Info
    • Ottenser Hauptstraße 42, (Etagenhaus (mit Laden) / 1885 / Entwurf: Sorgenfried, Franz J. F.), Teil des Ensembles Mottenburger Straße 16, 20, 22, 24, 26, 25, 27, Nöltingstraße 49, 51, 53, 84, Ottenser Hauptstraße 43, 45, 47, 49, 53, 40, 42, 44 (mit Hofbebauung), 46, 48, 50, 54, Rothestraße 68, 70, Etagenhäuser mit Straßenpflaster (Hinterhäuser Ottenser Hauptstraße 43a, Mottenburger Straße 18 und Nöltingstraße 49a nicht konstituierend)
    Global ID
    • {C622D533-32D5-43CA-AA0E-E3B09BF0FE61}
    area
    • 193.52
    Identifikator
    • 10932
  • 10933

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/10933
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Singapurweg
    FIS ID
    • 52829
    Bautyp
    • Fußgängerbrücke
    Baujahr
    • 1986
    Info
    • Singapurweg o.Nr., Sydneystraße o.Nr., Überseering o.Nr., Singapurweg (Fußgängerbrücke, Plattenbalkenbrücke, Trägerrostbrücke / 1986), Teil des Ensembles City Nord mit den Gebäuden Kapstadtring 1, 3 (Claudius Peters AG), Kapstadtring 2 (ESSO AG), New-York-Ring 6 (Edeka), Überseering 12 (HEW), Überseering 24 (IBM), Überseering 32-34 (Silberling), Überseering 33 (ehem. Nixdorf), Überseering 35 (Shell)), Überseering 40 (ehem. Texaco), New-York-Ring 2, Überseering 45 (ERGO-Gebäude), den Straßen, Fußgängerbrücken und der zentralen Grünzone als konstituierenden Bestandteilen sowie den Gebäuden Kapstadtring 5, 4- 10, Mexikoring 1, 19-37, New-York-Ring 3-15, 4, 6a, Überseering 5-31, 37-43, 4-8, 14-22, 26-30 als nicht konstitutierende Bestandteilen
    Global ID
    • {983CF0B9-039F-4DC1-92A1-E3B2AC29E45B}
    area
    • 1263.02
    Identifikator
    • 10933
  • 10934

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/10934
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 17741
    Bautyp
    • Wohnen
    Baujahr
    • 1928 - 1929
    Info
    • Lyserstraße 2, (Reihenhaus / 1928 - 1929 / Entwurf: Schneider, Karl/ Zöllner, Karl), Teil des Ensembles Lyserstraße 1-13, 2-10
    Global ID
    • {06463CFD-3357-4964-A1AD-E3BDBDA4A2F1}
    area
    • 58.57
    Identifikator
    • 10934
  • 10935

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/10935
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Fritz-Schumacher-Siedlung
    FIS ID
    • 28750
    Bautyp
    • Wohnen
    Baujahr
    • 1921
    Info
    • Tangstedter Landstraße 155, Fritz-Schumacher-Siedlung (Reihenhaus / 1921 / Entwurf: Baudeputation, Hochbauwesen ( Schumacher, Fritz )), Teil des Ensembles Fritz-Schumacher-Siedlung: Borner Stieg 1/ 63, 2/ 8, 28/ 64; Fritz-Schumacher-Allee 1/ 3, 3 a (nicht konstituierend), 5/ 21, 23/ 23 a, 25/ 109; Harnacksweg 1 (nicht konstituierend), 1 a/ 31, 2 (nicht konstituierend), 2 a/ 32; Hartmannsau 4/ 14; Herzmoortwiete 9/ 15, 10/ 16; Immenhöven 5/ 7 , 11/ 21, 21 a, 23, 25/ 35, 37/ 39 a/ 39, 39 b (nicht konstituierend), 41/ 55, 6/ 48; Hohe Liedt 40/ 66; Hogenlietgrund 2 (nicht konstituierend), 4 a-c (nicht konstituierend), 6 (nicht konstituierend); Laukamp 1-12, 17-23; Tangstedter Landstraße 147/ 149, 151/163, 165/ 169 a, 171/ 181, 183/ 199, 201/ 203, 205, 207, 209/ 211, 213/ 219, 221 (nicht konstituierend), 221 a (nicht konstituierend), 223 (nicht konstituierend), 223 a-e (nicht konstituierend), 225/ 253, 257 a-c (nicht konstituierend), 259 a-b (nicht konstituierend), 261 a-c (nicht konstituierend), 263/ 273, 148/ 150, 152 (nicht konstituierend), 158/ 182, 182 a, 184/ 216, 234 a/ 244 (nicht konstituierend), 244 a (nicht konstituierend), 246/ 250; Timmerloh 1/ 15, 19/ 25, 31/ 41, 2/ 18, 24/ 30, 32 (nicht konstituierend), 32 a (nicht konstituierend); Wattkorn 1/23, 2/ 24 samt Straßenpflaster; Wördenmoorweg 83/ 117; mit den Haus- und Vorgärten sowie dem Siedlungsgrün Kastanienplatz, ehemaliger Kaufplatz Tangstedter Landstraße 171/181, 172/182/Ecke Timmerloh, Knick Tangstedter Landstraße 248, 250, Knicks entlang der Grundstücke Fritz-Schumacher-Allee 59, 61 (Hartmannsau), Knicks entlang Fritz-Schumacher-Allee 59-101, Grünfläche Wördenmoorweg (nicht konstituierend), Grünfläche Immenhöven, Grünfläche östlich Fritz-Schumacher-Allee (nicht konstituierend)
    Global ID
    • {EAA46677-B4C4-4067-A25C-E3D21C02EF27}
    area
    • 233.84
    Identifikator
    • 10935
  • 10936

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/10936
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 13998
    Bautyp
    • Etagenhaus
    Baujahr
    • 1906
    Info
    • Missundestraße 46, (Etagenhaus / 1906 / Entwurf: Markmann, Gustav), Teil des Ensembles Arnkielstraße 3-7, 15/ Missundestraße 30-48/ Langenfelder Straße 60-64 a-d, 66-76
    Global ID
    • {4B098C6A-E9C1-4487-986D-E3D716A0129C}
    area
    • 193.87
    Identifikator
    • 10936
  • 10937

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/10937
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Schneitelbaum
    FIS ID
    • 16531
    Bautyp
    • Baumreihe; Wohnen
    Baujahr
    • 1890er Jahre
    Info
    • Sieberlingstraße 6, Schneitelbaum (Wohnhaus; Windbaum / 1890er Jahre), Teil des Ensembles Sieberlingstraße 7, Hasselmannstraße 3 mit Einfriedung, Hasselmannstraße 10/ 10a, Sieberlingstraße 6 mit Einfriedung und vier Windbäumen, Sieberlingstraße 10
    Global ID
    • {4A89EAD1-4E94-4B46-ADCF-E3DEAC487A68}
    area
    • 87.11
    Identifikator
    • 10937
  • 10938

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/10938
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 18596
    Bautyp
    • Mehrfamilienhaus
    Baujahr
    • 1908 - 1909
    Info
    • Hellkamp 75, (Mehrfamilienhaus / 1908 - 1909 / Entwurf: Barca, Adolph/ Pierstorff, Ulrich), Teil des Ensembles Eidelstedter Weg 63/ 63a, 65/ 71, 73, 75, Methfesselstraße 100 (nicht. konst.) 102, Lutterothstraße 72, 66/ 70, 62/ 64, 74 (nicht konst.) Hellkamp 75, 77, 79, 81
    Global ID
    • {23EB7992-6420-48ED-AB74-E3EAC72D6CFF}
    area
    • 238.53
    Identifikator
    • 10938
  • 10939

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/10939
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 16858
    Bautyp
    • Wohnen
    Baujahr
    • 1883
    Info
    • Bei der Johanniskirche 13, (Wohnhaus / 1883 / Entwurf: Otte, Gustav), Teil des Ensembles Bei der Johanniskirche 22, o.Nr., St. Johanniskirche, Kirchengebäude mit den umgebenden Freiflächen einschl. des Kriegerdenkmals sowie den Gebäuden Bei der Johanniskirche 4, 5, 6, 7, 8, 9, 9a, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, Wohlers Allee 3 (Gebäude Bei der Johanniskirche 3 und 10 nicht konstituierend)
    Global ID
    • {914F4822-731F-48F3-BB02-E3F0750B8E2B}
    area
    • 215.01
    Identifikator
    • 10939
  • 10940

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/10940
    KD Status
    • NK
    Bezeichnung
    • Fritz-Schumacher-Siedlung
    FIS ID
    • 28881
    Bautyp
    • Doppelhaus
    Baujahr
    • 1921
    Info
    • Hohe Liedt 52, 54, Fritz-Schumacher-Siedlung (Doppelhaus / 1921 / Entwurf: Baudeputation, Hochbauwesen ( Schumacher, Fritz )), Teil des Ensembles Fritz-Schumacher-Siedlung: Borner Stieg 1/ 63, 2/ 8, 28/ 64; Fritz-Schumacher-Allee 1/ 3, 3 a (nicht konstituierend), 5/ 21, 23/ 23 a, 25/ 109; Harnacksweg 1 (nicht konstituierend), 1 a/ 31, 2 (nicht konstituierend), 2 a/ 32; Hartmannsau 4/ 14; Herzmoortwiete 9/ 15, 10/ 16; Immenhöven 5/ 7 , 11/ 21, 21 a, 23, 25/ 35, 37/ 39 a/ 39, 39 b (nicht konstituierend), 41/ 55, 6/ 48; Hohe Liedt 40/ 66; Hogenlietgrund 2 (nicht konstituierend), 4 a-c (nicht konstituierend), 6 (nicht konstituierend); Laukamp 1-12, 17-23; Tangstedter Landstraße 147/ 149, 151/163, 165/ 169 a, 171/ 181, 183/ 199, 201/ 203, 205, 207, 209/ 211, 213/ 219, 221 (nicht konstituierend), 221 a (nicht konstituierend), 223 (nicht konstituierend), 223 a-e (nicht konstituierend), 225/ 253, 257 a-c (nicht konstituierend), 259 a-b (nicht konstituierend), 261 a-c (nicht konstituierend), 263/ 273, 148/ 150, 152 (nicht konstituierend), 158/ 182, 182 a, 184/ 216, 234 a/ 244 (nicht konstituierend), 244 a (nicht konstituierend), 246/ 250; Timmerloh 1/ 15, 19/ 25, 31/ 41, 2/ 18, 24/ 30, 32 (nicht konstituierend), 32 a (nicht konstituierend); Wattkorn 1/23, 2/ 24 samt Straßenpflaster; Wördenmoorweg 83/ 117; mit den Haus- und Vorgärten sowie dem Siedlungsgrün Kastanienplatz, ehemaliger Kaufplatz Tangstedter Landstraße 171/181, 172/182/Ecke Timmerloh, Knick Tangstedter Landstraße 248, 250, Knicks entlang der Grundstücke Fritz-Schumacher-Allee 59, 61 (Hartmannsau), Knicks entlang Fritz-Schumacher-Allee 59-101, Grünfläche Wördenmoorweg (nicht konstituierend), Grünfläche Immenhöven, Grünfläche östlich Fritz-Schumacher-Allee (nicht konstituierend)
    Global ID
    • {B101C607-781C-48B7-BC06-E3F43543ACF9}
    area
    • 43.13
    Identifikator
    • 10940