gebaeude
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/10951
Info
Wellingsbütteler Landstraße 198a, (Reihenhaus / 1935 - 1939 / Entwurf: Frank, Hermann/ Frank, Paul A. R.), Teil des Ensembles Frank'sche Siedlung, Musterbauvorhaben, Gebäude einschließlich der durch Hecken und Knicks räumlich gegliederten gärtnerischen Anlagen und die zugehörigen baulichen Anlagen wie Pergolen, Freiplastiken, Stützmauern und Treppen: Am Stein 1-6, 7-15, 16-24, 25-41, 42-57, 58-68, 69-80, 81-92, 93-98, 99-104; Borstels Ende 4a-h, 6a-h; Kornweg 13a-m, 15a-k, 17a-h; Övern Barg 1-19, 21-51, 2a-g, 4a-j, 6-36, 38-68; Övern Block 1a-f, 3-21, 23-37, 2-14, 16-34, 34a, 36-52; Stübeheide 140a-o, 142a-o, 144a-o; Stübekamp 1-19, 21-39, 41-59, 61-79, 81-99, 101-125, 2-20, 22-40, 42-60, 62-80, 82-100, 102-124; Stüberedder 6-20; Wellingsbütteler Landstraße 198a-l, 200a-r, 202a-h, 228a-i, 230a-u, 232a-k, 234a-n, 242a-g
Global ID
{49C00B82-6C00-4D9B-B892-E453AD44302B}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/10952
Bezeichnung
Luftgausiedlung, Teil Dockenhuden (Bockhorst/Tietzestraße)
Info
Kronprinzenstraße 34, 36, Luftgausiedlung, Teil Dockenhuden (Bockhorst/Tietzestraße) (Mehrfamilienhaus (Siedlungsbau der 1930er Jahre); Garage / 1939 - 1941 / Entwurf: Klophaus, Rudolf), Teil des Ensembles Bockhorst 9-11, Köhlerstraße 1-5, 5a, 2a, 2-6, 6a, Kronprinzenstraße 26-36, Tietzestraße 20-30, 23-29, Wildenbruchstraße 1-5, Luftgausiedlung, Teil Dockenhuden (Bockhorst/Tietzestraße), Siedlung mit Mehrfamilienhäusern, Garagen, Mauern, Pergolen, Treppen/Pflaster und begrünten Freiräumen (einschl. Hecken)
Global ID
{DDF0A9BE-177F-4464-92DC-E45593E3E0B5}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/10953
Info
Schillerstraße 27, (Etagenhaus / 1860, um), Teil des Ensembles Schillerstraße 25-29
Global ID
{B715F62F-A238-4F4C-AC84-E45701713388}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/10954
Info
Am Radeland 125, Tempo-Werke, ehem. (Verwaltungsgebäude / 1950 / 1951 / Entwurf: Koch & Höger ( Koch, Otto/ Höger, Hermann ))
Global ID
{84E98125-D6D6-4E2A-BC2F-E4641DDB198D}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/10955
Bezeichnung
Eppendorfer Landstraße 7 Magistrale
Info
Eppendorfer Landstraße 85, (1898 / Entwurf: Muxfeldt, H. C.), Teil des Ensembles Eppendorfer Landstraße 85, 87, 89, 91, 93, 95, o.Nr., in Höhe der Nrn. 075-095, Gründerzeitzeile mit Grünfläche
Global ID
{9E560438-32F1-4A7C-8F3D-E46A3BEAF66A}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/10956
Info
Voigtstraße 13, (Mehrfamilienhaus (mit Laden) / 1906 / Entwurf: Cordes, G. C. W.), Teil des Ensembles Matthesonstraße 6/ 14, 1/ 13, Methfesselstraße 3, 7/ 15, 2/ 4, 6/ 14, Weckmannweg 4/ 16, 3/ 15, Weckmannweg Straßenpflaster, Grundstraße 20/ 32, 19/ 31, 33 (nicht konstituierend), Voigtstraße 1/ 15, Voigtstraße 4, Voigtstraße Straßenpflaster, Armbruststraße 2/ 6, 8 (nicht konst.), 10 (nicht konst.), 12/ 14, 18, Armbruststraße 1/ 13, 19, Bei der Apostelkirche 5, 7,11/ 15, 24/34, Langenfelder Damm 5, Faberstraße 23, Lappenbergsallee 23/ 25, 27, 29, Rellinger Straße 18/ 22, 26/28, 30, 34 (nicht konst.), 42, 44, 50, 52, 56, 58, 23, 25, 29/ 61, 63, Bei der Apostelkirche (o. Nr.), Litfaßsäule
Global ID
{8592A3AD-D9EB-4DA6-9FBD-E471C4952170}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/10957
Info
Insterburger Straße 17a, 17b, 17c, 17d, (Mehrfamilienhaus / 1953 / 1954 / Entwurf: Lüttge, Gustav (Grünanlagen)/ Reichow, Hans Bernhard (Architektur)), Teil des Ensembles Hohnerkamp-Siedlung, Gebäude Bramfelder Chaussee 390-392, Elbinger Kehre 1-15, Elbinger Kehre 2-14, Erbsenkamp 22-32, Goldaper Kehre 1-13, Goldaper Kehre 2-14, Gumbinner Kehre 1-13, Gumbinner Kehre 2-12, Heilsberger Hang 1-11, Heilsberger Hang 4-12, Hirsekamp 10, 20, Hohnerkamp 67-87a, Hohnerkamp 91 (nicht konstituierend), Hohnerkamp 93-119, Hohnerkamp 90-120, Insterburger Straße 1, 9-19, Insterburger Straße 10-18, Johannisburger Stieg 1-39, Königsberger Straße 2-28, Königsberger Straße 7-25, Lüdmoor 2,12,22, Marienwerder Straße 25-31, Marienwerder Straße 26-34, Ortelsburger Stieg 1-57, Trakehner Kehre 1-13, Trakehner Kehre 2-14
Global ID
{20BA451D-0453-434F-8A24-E47A1B35A091}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/10958
Info
Geibelstraße 37c, 37d, (Etagenhaus (Vorderhaus, Wohnterrasse) / 1888, um), Teil des Ensembles Geibelstraße 35, 37, 37a, 37b, 37c, 37d, 39, 41,
Global ID
{1138C57A-1E9B-4218-BFE6-E47ABC60FD8A}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/10959
Bezeichnung
Distriktschule Moorfleet (ehem.)
Info
Moorfleeter Deich 408, Distriktschule Moorfleet (ehem.) (Wohnhaus (mit Schulnutzung) {Wohnhaus/ Werkstatt (nach Umnutzung)} / 1800, um)
Global ID
{7FD83CC3-D6BB-4E0B-9102-E47CE55642E6}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/10960
Info
Ottersbekallee 12, (Etagenhaus / 1911 - 1912 / Entwurf: Nagel & Dehmlow ( Nagel, T./ Dehmlow, Ernst )), Teil des Ensembles Ottersbekallee 9/ 27, 12/ 16, Am Weiher 31, Etagenhausensemble mit Vorgartenzäunen
Global ID
{A2ABA68B-41AB-4068-90B2-E4800388A3F6}