gebaeude



Filter
  • 10961

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/10961
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 12903
    Bautyp
    • Etagenhaus
    Baujahr
    • 1890
    Info
    • Rosenhofstraße 7, (Etagenhaus / 1890), Teil des Ensembles Rosenhofstraße 1/ 5, 7, 9, 11, 13, 15, 17, 24, 26, Schulterblatt 58a, 60, 62, 64/ 66, 70, 72/ 74, 78, 82, 84, (86 nicht konstituierend), 88, 92, 98, Susannenstraße 1, 3/ 4/ 5, 6/ 7, 8/ 10, 9a/ 9b, 36, 37/ 39/ 40, 42/ 43
    Global ID
    • {634C3B9B-6539-4960-977D-E48C1C5C8460}
    area
    • 214.19
    Identifikator
    • 10961
  • 10962

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/10962
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 20505
    Bautyp
    • Siedlungsbau
    Baujahr
    • 1925
    Info
    • Alsterkrugchaussee 415, 417, 419, 421, (Siedlungsbau / 1925 / Entwurf: Klophaus & Schoch ( Klophaus, Rudolf/ Schoch, August )), Teil des Ensembles Alsterkrugchaussee 387, 389, 391, 393, 395, 397, 399, 401, 403, 405, 407, 409, 411, 413, 415, 417, 419, 421
    Global ID
    • {8767C541-6D3D-4A60-8DFD-E490BE03CE57}
    area
    • 280.84
    Identifikator
    • 10962
  • 10963

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/10963
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 16632
    Bautyp
    • Einfamilienhaus
    Baujahr
    • 1927
    Info
    • Ole Hoop 21, (Einfamilienhaus / 1927 / Entwurf: Baedeker, Walther)
    Global ID
    • {C20111D4-0F21-4F4F-8E07-E4942B837F48}
    area
    • 180.72
    Identifikator
    • 10963
  • 10964

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/10964
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 14439
    Bautyp
    • Etagenhaus
    Baujahr
    • 1900 / 1901
    Info
    • Billhorner Mühlenweg 104, 106, (Etagenhaus / 1900 / 1901 / Entwurf: Vicenz, Ernst), Teil des Ensembles Billhorner Mühlenweg 104, 106, Billwerder Neuer Deich 15, 17, 19, 21, 23, 25, Hardenstraße 36, 38a, 38b, 38c, 38d, 38e, 38f, 42, 44
    Global ID
    • {EF468E92-6B54-4FED-B178-E496A73568F5}
    area
    • 115.02
    Identifikator
    • 10964
  • 10965

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/10965
    KD Status
    • NK
    Bezeichnung
    • Fritz-Schumacher-Siedlung
    FIS ID
    • 28384
    Bautyp
    • Wohnen
    Baujahr
    • 1924 - 1925
    Info
    • Borner Stieg 53, Fritz-Schumacher-Siedlung (Wohnhaus / 1924 - 1925 / Entwurf: Baudeputation, Hochbauwesen ( Schumacher, Fritz )), Teil des Ensembles Fritz-Schumacher-Siedlung: Borner Stieg 1/ 63, 2/ 8, 28/ 64; Fritz-Schumacher-Allee 1/ 3, 3 a (nicht konstituierend), 5/ 21, 23/ 23 a, 25/ 109; Harnacksweg 1 (nicht konstituierend), 1 a/ 31, 2 (nicht konstituierend), 2 a/ 32; Hartmannsau 4/ 14; Herzmoortwiete 9/ 15, 10/ 16; Immenhöven 5/ 7 , 11/ 21, 21 a, 23, 25/ 35, 37/ 39 a/ 39, 39 b (nicht konstituierend), 41/ 55, 6/ 48; Hohe Liedt 40/ 66; Hogenlietgrund 2 (nicht konstituierend), 4 a-c (nicht konstituierend), 6 (nicht konstituierend); Laukamp 1-12, 17-23; Tangstedter Landstraße 147/ 149, 151/163, 165/ 169 a, 171/ 181, 183/ 199, 201/ 203, 205, 207, 209/ 211, 213/ 219, 221 (nicht konstituierend), 221 a (nicht konstituierend), 223 (nicht konstituierend), 223 a-e (nicht konstituierend), 225/ 253, 257 a-c (nicht konstituierend), 259 a-b (nicht konstituierend), 261 a-c (nicht konstituierend), 263/ 273, 148/ 150, 152 (nicht konstituierend), 158/ 182, 182 a, 184/ 216, 234 a/ 244 (nicht konstituierend), 244 a (nicht konstituierend), 246/ 250; Timmerloh 1/ 15, 19/ 25, 31/ 41, 2/ 18, 24/ 30, 32 (nicht konstituierend), 32 a (nicht konstituierend); Wattkorn 1/23, 2/ 24 samt Straßenpflaster; Wördenmoorweg 83/ 117; mit den Haus- und Vorgärten sowie dem Siedlungsgrün Kastanienplatz, ehemaliger Kaufplatz Tangstedter Landstraße 171/181, 172/182/Ecke Timmerloh, Knick Tangstedter Landstraße 248, 250, Knicks entlang der Grundstücke Fritz-Schumacher-Allee 59, 61 (Hartmannsau), Knicks entlang Fritz-Schumacher-Allee 59-101, Grünfläche Wördenmoorweg (nicht konstituierend), Grünfläche Immenhöven, Grünfläche östlich Fritz-Schumacher-Allee (nicht konstituierend)
    Global ID
    • {59ABA8BD-B4F1-4810-9D39-E49E4852A7A6}
    area
    • 26.71
    Identifikator
    • 10965
  • 10966

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/10966
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Hohe Straße-Straßenbrücke über den Marmstorfer Weg
    FIS ID
    • 52133
    Bautyp
    • Straßenbrücke
    Baujahr
    • 1928
    Info
    • Hohe Straße o.Nr., Marmstorfer Weg o.Nr., Hohe Straße-Straßenbrücke über den Marmstorfer Weg (Straßenbrücke / 1928 / Entwurf: Aug. Prien)
    Global ID
    • {34FAF2C9-5A99-41D2-8D4B-E4A08346C721}
    area
    • 1197.68
    Identifikator
    • 10966
  • 10967

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/10967
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 22978
    Bautyp
    • Siedlungsbau
    Baujahr
    • 1926 / 1927
    Info
    • Fuhlsbüttler Straße 220, 222, Habichtsweg 2, (Siedlungsbau / 1926 / 1927 / Entwurf: Plotz, A.), Teil des Ensembles Fuhlsbüttler Straße 220, 222, 224, 226; Habichtsplatz 1, 3, 5, 7; Habichtsweg 1, 2, 3, 4, 5, 6; Heidhörn 3, 5, 7; Schwalbenplatz 1, 3, 5, 7, 9, 11, 13, 15, 17, 19; mit Vorgärten und Einfriedung
    Global ID
    • {6AB9D10B-A05C-4377-AC5E-E4A15BF9B227}
    area
    • 740.94
    Identifikator
    • 10967
  • 10968

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/10968
    KD Status
    • NK
    FIS ID
    • 24148
    Bautyp
    • Wohnen
    Baujahr
    • 1913
    Info
    • Wacholderweg 15, (Wohngebäude / 1913 / Entwurf: Kloberg, Otto), Teil des Ensembles Wacholderweg 7-13, 15 (nicht-konstituierend), 17-19, 4-12, 14 (nicht-konstituierend), 16-24, 26 (nicht-konstituierend), 28-40; Parkanlage Wacholderpark mit ihren Gestaltungselementen, Pflanzungen und Mauern sowie Einzelwohnhäuser westlich und südlich des Parks
    Global ID
    • {B2727298-EE3D-4EED-A1B7-E4A94414123E}
    area
    • 143.08
    Identifikator
    • 10968
  • 10969

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/10969
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Hauptfriedhof Ohlsdorf (Mausoleum Philipp)
    FIS ID
    • 43999
    Bautyp
    • Mausoleum
    Baujahr
    • 1887
    Info
    • Fuhlsbüttler Straße 756, Hauptfriedhof Ohlsdorf (Mausoleum Philipp) (Mausoleum / 1887 / Entwurf: Haller, Martin), Teil des Ensembles Hauptfriedhof Ohlsdorf, Friedhofsgelände in seinen heutigen Grenzen, bestehend aus dem alten Teil (Cordes, 1879) und der Erweiterung (Linne, 1919-1933) mit dem Wegenetz, den Grabfeldern, den denkmalwerten Grabmälern, Mausoleen, Denkmälern und dem Museumsfriedhof, der parkartigen Gestaltung und Bodenmodellierung, den Baulichkeiten, den Gebäuden (insbesondere Verwaltungsgebäude, Kapellen, Krematorium, Wassertürme, Funktionsgebäude) und der Einfriedigung mit verschiedenen Toren
    Global ID
    • {F5A5117C-4D52-4269-8993-E4ACFEF88C8A}
    area
    • 62.52
    Identifikator
    • 10969
  • 10970

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/10970
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 19136
    Bautyp
    • Einfamilienhaus
    Baujahr
    • 1871; 1923 / 1927 (Umbau)
    Info
    • Heimhuder Straße 39, (Einfamilienhaus / 1871; 1923 / 1927 (Umbau) / Entwurf: nicht ermittelt (1871); Höger, Hermann/ Schmidt, Kurt Felix (1923 / 1927: Umbau))
    Global ID
    • {EFA44E6A-1D86-43A8-AE52-E4B7306D864E}
    area
    • 176.18
    Identifikator
    • 10970