Schule Meerweinstraße, ehem. (Gesamtschule Winterhude)
FIS ID
20443
Bautyp
Schulgebäude
Baujahr
1929 / 1930
Info
Meerweinstraße 26, 26a, 28, 28a, Schule Meerweinstraße, ehem. (Gesamtschule Winterhude) (Schulgebäude / 1929 / 1930 / Entwurf: Baudeputation, Hochbauwesen ( Schumacher, Fritz )), Teil des Ensembles Jarrestadt, Wohnsiedlung der 1920er und 1930er Jahre zwischen Glindweg, Goldbekufer, Jarrestraße und Wiesendamm, Siedlungsbauten mit Vorgärten, Treppen, Mauern, Grünanlagen, Wegen und Straßenflächen
Teil des Ensembles Meerweinstraße 26, 26a, 28, 28a; Schulanlage einschließlich der Einfriedung an der Straße und der Mädchen-Skulptur (derzeit eingelagert, Stand 05/2009)
1893; 1897 (An- und Umbau); 1899 (Aufstockung); 20. Jh., Anfang (Dachumbau)
Info
Osdorfer Weg 20, (Villa / 1893; 1897 (An- und Umbau); 1899 (Aufstockung); 20. Jh., Anfang (Dachumbau) / Entwurf: Klünder, A. (Übernehmer)/ Sager, Heinrich (1893))
Papenhuder Straße 36, 36a, 38, (Etagenhaus (Wohn- und Geschäftshaus) / 1890, um / Entwurf: nicht ermittelbar), Teil des Ensembles Papenhuder Straße 22, 24, 26, 28, 30, 32, 34, 36, 36a, 38
Wacholderweg 26, (Wohngebäude / 1906 / Entwurf: nicht ermittelbar), Teil des Ensembles Wacholderweg 7-13, 15 (nicht-konstituierend), 17-19, 4-12, 14 (nicht-konstituierend), 16-24, 26 (nicht-konstituierend), 28-40; Parkanlage Wacholderpark mit ihren Gestaltungselementen, Pflanzungen und Mauern sowie Einzelwohnhäuser westlich und südlich des Parks
Bei der Christuskirche 3, Pastorat Christuskirche (Pastorat / 1889 / Entwurf: Hildebrandt, Ernst), Teil des Ensembles Bei der Christuskirche 2, 2a, 4, 1, 3, 5, Fruchtallee 22, Christuskirche, Kirchengebäude, Gemeindehaus und drei Pastorate