gebaeude



Filter
  • 10971

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/10971
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Schule Meerweinstraße, ehem. (Gesamtschule Winterhude)
    FIS ID
    • 20443
    Bautyp
    • Schulgebäude
    Baujahr
    • 1929 / 1930
    Info
    • Meerweinstraße 26, 26a, 28, 28a, Schule Meerweinstraße, ehem. (Gesamtschule Winterhude) (Schulgebäude / 1929 / 1930 / Entwurf: Baudeputation, Hochbauwesen ( Schumacher, Fritz )), Teil des Ensembles Jarrestadt, Wohnsiedlung der 1920er und 1930er Jahre zwischen Glindweg, Goldbekufer, Jarrestraße und Wiesendamm, Siedlungsbauten mit Vorgärten, Treppen, Mauern, Grünanlagen, Wegen und Straßenflächen Teil des Ensembles Meerweinstraße 26, 26a, 28, 28a; Schulanlage einschließlich der Einfriedung an der Straße und der Mädchen-Skulptur (derzeit eingelagert, Stand 05/2009)
    Global ID
    • {26EC353E-A35E-4417-B6B9-E4DFC1C66F84}
    area
    • 1742.79
    Identifikator
    • 10971
  • 10972

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/10972
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 17703
    Bautyp
    • Villa
    Baujahr
    • 1893; 1897 (An- und Umbau); 1899 (Aufstockung); 20. Jh., Anfang (Dachumbau)
    Info
    • Osdorfer Weg 20, (Villa / 1893; 1897 (An- und Umbau); 1899 (Aufstockung); 20. Jh., Anfang (Dachumbau) / Entwurf: Klünder, A. (Übernehmer)/ Sager, Heinrich (1893))
    Global ID
    • {82068FB3-CF5C-4CDF-A1F9-E4E19F1B42C2}
    area
    • 170.81
    Identifikator
    • 10972
  • 10973

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/10973
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 26240
    Bautyp
    • Wohn- und Geschäftsgebäude
    Baujahr
    • 1897
    Info
    • Lohbrügger Landstraße 6, (Wohn- und Geschäftshaus / 1897), Teil des Ensembles Lohbrügger Landstraße 6-8
    Global ID
    • {81928727-4B88-4CB6-9CAF-E4E7D11FD25C}
    area
    • 157.35
    Identifikator
    • 10973
  • 10974

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/10974
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 22235
    Bautyp
    • Etagenhaus
    Baujahr
    • 1890, um
    Info
    • Papenhuder Straße 36, 36a, 38, (Etagenhaus (Wohn- und Geschäftshaus) / 1890, um / Entwurf: nicht ermittelbar), Teil des Ensembles Papenhuder Straße 22, 24, 26, 28, 30, 32, 34, 36, 36a, 38
    Global ID
    • {227EBC61-E5B4-4CE9-9040-E4EA6A81E252}
    area
    • 590.42
    Identifikator
    • 10974
  • 10975

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/10975
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 24134
    Bautyp
    • Wohnen
    Baujahr
    • 1906
    Info
    • Wacholderweg 26, (Wohngebäude / 1906 / Entwurf: nicht ermittelbar), Teil des Ensembles Wacholderweg 7-13, 15 (nicht-konstituierend), 17-19, 4-12, 14 (nicht-konstituierend), 16-24, 26 (nicht-konstituierend), 28-40; Parkanlage Wacholderpark mit ihren Gestaltungselementen, Pflanzungen und Mauern sowie Einzelwohnhäuser westlich und südlich des Parks
    Global ID
    • {7868574D-F61B-44FD-8498-E4F0ACDB41C5}
    area
    • 139.57
    Identifikator
    • 10975
  • 10976

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/10976
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 16905
    Bautyp
    • Wohnen
    Baujahr
    • 1921 / 1922
    Info
    • Ohnhorststraße 39, (Wohnhaus / 1921 / 1922 / Entwurf: Becker, J.), Teil des Ensembles Ohnhorstraße 37-45
    Global ID
    • {ADA2FCBE-55BF-4DB0-B80F-E4F8C8797DA3}
    area
    • 146.10
    Identifikator
    • 10976
  • 10977

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/10977
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 23456
    Bautyp
    • Wohnen
    Baujahr
    • 1935 - 1939
    Info
    • Stübekamp 63, (Reihenhaus / 1935 - 1939 / Entwurf: Frank, Hermann/ Frank, Paul A. R.), Teil des Ensembles Frank'sche Siedlung, Musterbauvorhaben, Gebäude einschließlich der durch Hecken und Knicks räumlich gegliederten gärtnerischen Anlagen und die zugehörigen baulichen Anlagen wie Pergolen, Freiplastiken, Stützmauern und Treppen: Am Stein 1-6, 7-15, 16-24, 25-41, 42-57, 58-68, 69-80, 81-92, 93-98, 99-104; Borstels Ende 4a-h, 6a-h; Kornweg 13a-m, 15a-k, 17a-h; Övern Barg 1-19, 21-51, 2a-g, 4a-j, 6-36, 38-68; Övern Block 1a-f, 3-21, 23-37, 2-14, 16-34, 34a, 36-52; Stübeheide 140a-o, 142a-o, 144a-o; Stübekamp 1-19, 21-39, 41-59, 61-79, 81-99, 101-125, 2-20, 22-40, 42-60, 62-80, 82-100, 102-124; Stüberedder 6-20; Wellingsbütteler Landstraße 198a-l, 200a-r, 202a-h, 228a-i, 230a-u, 232a-k, 234a-n, 242a-g
    Global ID
    • {697F7C4B-5EE8-417A-A84A-E4FD1A79171D}
    area
    • 32.23
    Identifikator
    • 10977
  • 10978

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/10978
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Pastorat Christuskirche
    FIS ID
    • 17664
    Bautyp
    • Pastorat
    Baujahr
    • 1889
    Info
    • Bei der Christuskirche 3, Pastorat Christuskirche (Pastorat / 1889 / Entwurf: Hildebrandt, Ernst), Teil des Ensembles Bei der Christuskirche 2, 2a, 4, 1, 3, 5, Fruchtallee 22, Christuskirche, Kirchengebäude, Gemeindehaus und drei Pastorate
    Global ID
    • {70B8A36B-35CB-4747-ACF4-E4FED14F7243}
    area
    • 204.99
    Identifikator
    • 10978
  • 10979

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/10979
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Schierhornstieg 2
    FIS ID
    • 29731
    Bautyp
    • Hofanlage
    Baujahr
    • 19. Jh.
    Info
    • Schierhornstieg 2, Schierhornstieg 2 (Hofanlage / 19. Jh.), Ensemble Schierhornstieg 2, Hofanlage mit Wohnwirtschaftsgebäude und Hofpflaster
    Global ID
    • {9F510701-1D3A-4510-AC34-E4FF65DD17D7}
    area
    • 476.10
    Identifikator
    • 10979
  • 10980

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/10980
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 23890
    Bautyp
    • Wohnen
    Baujahr
    • 1935 - 1939
    Info
    • Stübekamp 81, (Reihenhaus / 1935 - 1939 / Entwurf: Frank, Hermann/ Frank, Paul A. R.), Teil des Ensembles Frank'sche Siedlung, Musterbauvorhaben, Gebäude einschließlich der durch Hecken und Knicks räumlich gegliederten gärtnerischen Anlagen und die zugehörigen baulichen Anlagen wie Pergolen, Freiplastiken, Stützmauern und Treppen: Am Stein 1-6, 7-15, 16-24, 25-41, 42-57, 58-68, 69-80, 81-92, 93-98, 99-104; Borstels Ende 4a-h, 6a-h; Kornweg 13a-m, 15a-k, 17a-h; Övern Barg 1-19, 21-51, 2a-g, 4a-j, 6-36, 38-68; Övern Block 1a-f, 3-21, 23-37, 2-14, 16-34, 34a, 36-52; Stübeheide 140a-o, 142a-o, 144a-o; Stübekamp 1-19, 21-39, 41-59, 61-79, 81-99, 101-125, 2-20, 22-40, 42-60, 62-80, 82-100, 102-124; Stüberedder 6-20; Wellingsbütteler Landstraße 198a-l, 200a-r, 202a-h, 228a-i, 230a-u, 232a-k, 234a-n, 242a-g
    Global ID
    • {9B72572A-5D28-4BE9-B10D-E500E3395A8C}
    area
    • 33.76
    Identifikator
    • 10980