gebaeude



Filter
  • 11011

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11011
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 15314
    Bautyp
    • Doppelhaus
    Baujahr
    • 1929
    Info
    • Hasenhöhe 109, (Doppelhaus / 1929 / Entwurf: Ehlers, Paul), Teil des Ensembles Willhöden 1-9, 2-18/ Hasenhöhe 109-119
    Global ID
    • {0F1D3998-39D5-437E-9958-E5C5D4662021}
    area
    • 75.14
    Identifikator
    • 11011
  • 11012

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11012
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 20326
    Bautyp
    • Etagenhaus
    Baujahr
    • 1900 / 1901
    Info
    • Heider Straße 8, (Etagenhaus / 1900 / 1901 / Entwurf: Lindenhorst, Albert), Teil des Ensembles Heiderstraße 6, 8, 7, 9, 11, einschließlich der Einfriedungen
    Global ID
    • {A5D32A4D-FDAA-4A4A-B6A4-E5CC465BB448}
    area
    • 238.07
    Identifikator
    • 11012
  • 11013

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11013
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Richardstraßenbrücke
    FIS ID
    • 22237
    Bautyp
    • Straßenbrücke
    Baujahr
    • 1899
    Info
    • Richardstraßenbrücke o.Nr., Richardstraßenbrücke (Straßenbrücke / 1899), Teil des Ensembles Eilbekkanal zwischen Wartenaubrücke und Maxstraßen-Brücke mit Brückenbauwerken (Wartenaubrücke, Richardstraßenbrücke, Von-Essen-Straßenbrücke, Maxstraßen-Brücke), Böschungen und Uferanlagen sowie der Grünanlage zwischen Von-Essen-Straße und Maxstraße (beidseitig des Kanals)
    Global ID
    • {331BD83E-0C93-4988-AB8C-E5CCE700B249}
    area
    • 506.11
    Identifikator
    • 11013
  • 11014

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11014
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 19034
    Bautyp
    • Mehrfamilienhaus
    Baujahr
    • 1910
    Info
    • Luruper Weg 3, 5, (Mehrfamilienhaus / 1910 / Entwurf: Olesen, Johannes), Teil des Ensembles Stellinger Weg 53/ 55, 57, Lutterothstraße 75/ 91, 93/ 103, Lutterothstraße Teile des Straßenpflasters, Hartwig-Hesse-Straße 6/ 32, 42/ 56, 1/ 29, 33/ 45, 34/ 40 (nicht konstituierend), Hartwig-Hesse-Straße Straßenpflaster, Luruper Weg 2/ 24, 38/ 50, 3/ 31, 39/ 45, Luruper Weg Straßenpflaster, Sartoriusstraße 27, 31, 33/35, 24, 30, Sartoriusstraße Straßenpflaster, Methfesselstraße 65/ 67
    Global ID
    • {59B139FE-5D69-4FFB-9E43-E5CE0B8023DB}
    area
    • 241.33
    Identifikator
    • 11014
  • 11015

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11015
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 27661
    Bautyp
    • Wohnen
    Baujahr
    • 18. Jh.
    Info
    • Vorderdeich 9, (Wohnhaus / 18. Jh.)
    Global ID
    • {81995533-D690-4A2A-94DC-E5D646C36103}
    area
    • 194.75
    Identifikator
    • 11015
  • 11016

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11016
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • 1890, um
    FIS ID
    • 20869
    Bautyp
    • Etagenhaus
    Baujahr
    • 1890, um
    Info
    • Ludolfstraße 41b, Tewessteg 4, (Etagenhaus,Wohngebäude / 1890, um / Entwurf: nicht ermittelt), Teil des Ensembles Ludolfstraße 41b, 43, 53; Tewessteg 4, 8, 10
    Global ID
    • {994EF4BF-72D8-49FD-ACC3-E5DD784AB4A6}
    area
    • 223.53
    Identifikator
    • 11016
  • 11017

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11017
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 19667
    Bautyp
    • Villa
    Baujahr
    • 1895 / 1896
    Info
    • Oberstraße 62, (Reihenvilla / 1895 / 1896 / Entwurf: Bahre, Ricardo), Teil des Ensembles Brahmsallee 75/ 91, 97/ 113, 58/ 66; Innocentiapark, Toilettenhäuschen im Innocentiapark; Innocentiastraße 37, 42/ 60, 62; Oberstraße 25, 36/ 48, 52/ 56, 60/ 76; Parkallee 58/ 62, 68/ 100, Parkallee 51a, 53, Parkallee 55/ 73 (Häuser mit ggf. erhaltenen historischen Eisenzäunen)
    Global ID
    • {7F35C1F6-F664-4089-AADA-E5DFCB2981CE}
    area
    • 137.51
    Identifikator
    • 11017
  • 11018

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11018
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Clausewitz-Kaserne (ehem. Luftgaukommando XI, seit 1957 Führungsakademie der Bundeswehr)
    FIS ID
    • 29906
    Bautyp
    • Kaserne
    Baujahr
    • 1937 / 1939; 1940 / 1941 (Erweiterung / Anbau); 1958, ab (Umnutzung und Erweiterung für Führungsakademie der Bundeswehr); 1898 (Vorgängerbau, Villa Plaut)
    Info
    • Manteuffelstraße 20, Clausewitz-Kaserne (ehem. Luftgaukommando XI, seit 1957 Führungsakademie der Bundeswehr) (Kaserne {Schulanlage (Bundeswehr)} / 1937 / 1939; 1940 / 1941 (Erweiterung / Anbau); 1958, ab (Umnutzung und Erweiterung für Führungsakademie der Bundeswehr); 1898 (Vorgängerbau, Villa Plaut) / Entwurf: Luftwaffenbauverwaltung/ Grimm, Rudolph (1937 / 1939); Luftwaffenbauverwaltung (1940 / 1941: Erweiterung / Anbau); Baubehörde, Hochbauamt (1958, ab: Erweiterung / Anbau)), Ensemble Manteuffelstraße 20, Ensemble Clausewitz-Kaserne (ehem. Hauptstandort des Luftgaukommandos IX, später Führungsakademie der Bundeswehr), mit Hauptstabsgebäude, zwei die Zufahrt flankierenden Dienst- und Wachgebäuden, Wirtschaftsgebäude mit Kantine, Villa Plaut, Wohnhaus Liebeschütz-Plaut, Altes und Neues Heizwerk, Hörsaalgebäude L, Studiengruppengebäude, Hochhaus-Unterkunft sowie zugehörigen historischen Außenanlagen (Wegenetz, begrünte Freiflächen, Teich, Teile des Baumbestandes, Einfriedungen, sonstige Ausstattung)
    Global ID
    • {14985FD6-B393-4C92-A965-E5E122323163}
    area
    • 144.62
    Identifikator
    • 11018
  • 11019

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11019
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 18176
    Bautyp
    • Wohnen
    Baujahr
    • 1870, um
    Info
    • Johnsallee 33, (Wohnhaus / 1870, um / Entwurf: nicht ermittelbar), Teil des Ensembles Johnsallee 29, 31, 33 (Nr. 29 mit Zaun)
    Global ID
    • {D1910795-CFE3-4D7E-A9DC-E5E2401121E3}
    area
    • 200.56
    Identifikator
    • 11019
  • 11020

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11020
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 16555
    Bautyp
    • Etagenhaus
    Baujahr
    • 1887
    Info
    • Virchowstraße 73, (Etagenhaus / 1887 / Entwurf: Winkler, Albert), Teil des Ensembles Hospitalstraße 69-95a, o.Nr. (Hinterhaus östlich von 79), Esmarchstraße 56-68, Virchowstraße 65a-81, Chemnitzstraße 42/ 44
    Global ID
    • {B78ABB9A-4BBF-4CC2-8123-E5E6BC2817B1}
    area
    • 160.46
    Identifikator
    • 11020