gebaeude



Filter
  • 11021

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11021
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 12869
    Bautyp
    • Siedlungsbau
    Baujahr
    • 1935 - 1936
    Info
    • Breiter Gang 2, 4, 6, Rademachergang 10, (Siedlungsbau / 1935 - 1936 / Entwurf: Behrens, Wilhelm), Teil des Ensembles Breiter Gang 1-15, 2-18, Kohlhöfen 14-19, Kornträgergang 7-11, 15-27, 8-18, Neustädter Straße 45, 49, Rademachergang 1-19, 2-20, Gebäude, Freiflächen, Grünzone, Straßen und Hummel-Brunnen Diese Wohnsiedlung entstand 1933-37 durch vier gemeinnützige Hamburger Bauunternehmen. Block- randbebauung, architektonische Gestaltung und hygienische Wohnverhältnisse galten als vorbildlich. Den Hummelbrunnen schuf Richard Kuöhl.
    Global ID
    • {AC94A054-6D9D-4071-BF10-E5EE2B7DFC50}
    area
    • 513.83
    Identifikator
    • 11021
  • 11022

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11022
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 15128
    Bautyp
    • Etagenhaus
    Baujahr
    • 1896, um, vermutl.
    Info
    • Barnerstraße 67, 69, Friedensallee 34, (Etagenhaus / 1896, um, vermutl. / Entwurf: Sorgenfried, E. (vermutlich)/ Sorgenfried, Franz J. F.), Teil des Ensembles Barnerstraße 67-69, 48-56, Borselstraße 1, 1a, 2-6, Friedensallee 18-40
    Global ID
    • {4094584C-949D-4D13-9018-E5EFBD359E86}
    area
    • 275.95
    Identifikator
    • 11022
  • 11023

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11023
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 19609
    Bautyp
    • Siedlungsbau
    Baujahr
    • 1924 / 1928
    Info
    • Kaiser-Friedrich-Ufer 16, 17, 18, 19, 20, 21, (Siedlungsbau / 1924 / 1928 / Entwurf: Klophaus & Schoch ( Klophaus, Rudolf/ Schoch, August )), Teil des Ensembles Bogenstraße 56/ 62, Hohe Weide 39/ 53, 58/ 88, Kaiser-Friedrich-Ufer 15/ 28 mit den grünen Vorzonen
    Global ID
    • {ED73A220-401C-4BF5-8A59-E5F25E21FD1A}
    area
    • 1295.42
    Identifikator
    • 11023
  • 11024

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11024
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 29283
    Bautyp
    • Wohnen
    Baujahr
    • 1900
    Info
    • Am Pool 41, Vierlandenstraße 27, (Wohnhaus (mit Gaststätte) / 1900)
    Global ID
    • {C0D34EAF-CF8C-439E-88A7-E5F4B12B2A24}
    area
    • 285.18
    Identifikator
    • 11024
  • 11025

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11025
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 28306
    Bautyp
    • Etagenhaus
    Baujahr
    • (1904 - 1907), um
    Info
    • Meyerstraße 26, (Etagenhaus / (1904 - 1907), um / Entwurf: nicht ermittelt), Teil des Ensembles Bansenstraße 1-9, 2-8, 10 (nicht konstituierend), Heimfelder Straße 15, 17, Meyerstraße 26, Straßenpflaster der Bansenstraße
    Global ID
    • {F8A2D1E3-D026-4016-9147-E5F9C04523EE}
    area
    • 182.04
    Identifikator
    • 11025
  • 11026

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11026
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Landhaus Dr. Lissauer
    FIS ID
    • 17996
    Bautyp
    • Einfamilienhaus
    Baujahr
    • 1921
    Info
    • Papenkamp 31, Landhaus Dr. Lissauer (Einfamilienhaus / 1921 / Entwurf: Gerson, Hans/ Gerson, Oskar)
    Global ID
    • {CC55269B-4AFB-4647-B37D-E602F4B161DB}
    area
    • 102.85
    Identifikator
    • 11026
  • 11027

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11027
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Friedrich-Legahn-Straße 2
    FIS ID
    • 29435
    Bautyp
    • Etagenhaus
    Baujahr
    • 1900, um
    Info
    • Friedrich-Legahn-Straße 2, Friedrich-Legahn-Straße 2 (Etagenhaus / 1900, um), Ensemble Friedrich-Legahn-Straße 2, Gebäude und Einfriedung
    Global ID
    • {4B7C2367-8570-4174-A80E-E6046C684D68}
    area
    • 246.52
    Identifikator
    • 11027
  • 11028

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11028
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 27934
    Bautyp
    • Wohnen
    Baujahr
    • 1926, ab
    Info
    • Gojenbergsweg 57, 59, (Wohnhaus / 1926, ab / Entwurf: Ostermeyer, Friedrich R.), Teil des Ensembles August-Bebel-Straße 114-128, Gojenbergsweg 57-71, Ida-Boy-Ed-Straße 1-15, Hoffmann-von-Fallersleben-Straße 2-16
    Global ID
    • {913E564C-BC38-4D5A-B8F0-E6055CB0FA0B}
    area
    • 107.07
    Identifikator
    • 11028
  • 11029

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11029
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Siedlung Bauausstellung Hamburg Bau 78
    FIS ID
    • 48435
    Bautyp
    • Wohnen
    Baujahr
    • 1978
    Info
    • Ohlendiekskamp 66, (Wohnhaus / 1978 / Entwurf: Neue Heimat Nord, Gemeinnützige Wohnungsbaugesellschaft mbH), Teil des Ensembles Gebaute Bauausstellung Carsten-Meyn-Weg 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34, 35, 36, 38, 40, 42, 44, 46, 48, 50, Garleff-Bindt-Weg 1, 3, 5, 7, 9, 11, 13, 15, 17, 19, 21, 23, 25, 27, 29, 31, 33, 35, 37, 39, 41, 43, 45, 47, 49, 50, 51, 52, 53, 54, 55, 56, 57, 58, Gödersenweg 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 23, 25, 27, Kreienkoppel 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 29, 31, 33, 35, 37, 39, 41, 43, 45, 47, 49, 51, 53, 55, 57, 59, 61, 63, 65, 67, 69, Lambert-Strus-Weg 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, Latekopweg 1, 3, 5, 7, 9, 11, 13, 15, 17, 19, 21, 23, 36, 38, 40, 42, 44, 46, 48, 50, 52, 54, 56, Ohlendiekskamp 13, 23, 25, 27, 29, 31, 33, 35, 36, 37, 38, 39, 40, 41, 42, 43, 44, 45, 46, 48, 50, 52, 54, 56, 58, 60, 62, 64, 66, 68, Schusterkoppel 13, Siedlung Hamburg Bau 78
    Global ID
    • {CEA3BAC9-EB89-4E0A-B6A2-E60C8EEE786A}
    area
    • 100.78
    Identifikator
    • 11029
  • 11030

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11030
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 20379
    Bautyp
    • Etagenhaus
    Baujahr
    • 1899 / 1900
    Info
    • Schottmüllerstraße 40, (Etagenhaus / 1899 / 1900 / Entwurf: Reinhardt, Hermann), Teil des Ensembles Schottmüllerstraße 34, 36, 38, 40, einschließlich Einfriedigungen
    Global ID
    • {1EACC003-28F5-4042-AC8F-E60CFEC185F3}
    area
    • 257.24
    Identifikator
    • 11030