gebaeude
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11041
Info
Bartholomäusstraße 76, Beim Alten Schützenhof 20, 22, (Wohngebäude (mit z.T. gewerblicher Nutzung) / 1867), Teil des Ensembles Bartholomäusstraße 75, 76; Beim Alten Schützenhof 16, 20, 22
Global ID
{ABC312A9-6962-420D-BA4A-E63AB5C66668}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11042
Info
Großheidestraße 49, Hanssensweg 11, 13, 15, 17, 19, Semperplatz 1, 3, 5, Semperstraße 80, 82, 84, 86, 88, 90, (Siedlungsbau / 1928 / Entwurf: Friedmann, Robert), Teil des Ensembles Jarrestadt, Wohnsiedlung der 1920er und 1930er Jahre zwischen Glindweg, Goldbekufer, Jarrestraße und Wiesendamm, Siedlungsbauten mit Vorgärten, Treppen, Mauern, Grünanlagen, Wegen und Straßenflächen
Global ID
{3605F458-028F-4BF9-95FF-E6464CC1519F}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11043
Bezeichnung
Siedlungsbau Hufnerstraße/ Hufnertwiete/ Roggenkamp mit Vorgärten, Innenhof und historischem Straßenpflaster Hufnertwiete
Info
Hufnertwiete 1, 3, Roggenkamp 6, Siedlungsbau Hufnerstraße/ Hufnertwiete/ Roggenkamp mit Vorgärten, Innenhof und historischem Straßenpflaster Hufnertwiete (Siedlungsbau / 1927 / Entwurf: Dorendorf, Ernst), Teil des Ensembles Hufnerstraße 36, 40, 42, 44; Hufnertwiete 1, 2, 3, 4, 6; Roggenkamp 6, 8, Siedlungsbau Hufnerstraße/ Hufnertwiete/ Roggenkamp mit Vorgärten, Innenhof und historischem Straßenpflaster Hufnertwiete
Global ID
{CD7EA32B-02FB-4D65-BBBC-E64929DC33CA}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11044
Info
Finkenwerder Norderdeich 128e, 128f, 128g, (Reihenhaus / 1919 - 1920 / Entwurf: Sonnen, Fritz), Teil des Ensembles Brunnenstieg 1, 2, 3, 4, Finkenwerder Norderdeich 121a, 121b, 121e, 121f, 121g, 121h, 121i, 122a, 122b, 122c, 122d, 122e, 122f, 122g, 123a, 123b, 123c, 123d, 123e, 123f, 123g, 124a, 124b, 124c, 124d, 124e, 124f, 124g, 124h, 125a, 125b, 125c, 125d, 125e, 125f, 125g, 125h, 126a, 126b, 126c, 126d, 126e, 126f, 126g, 127a, 127b, 127c, 127d, 127e, 127f, 127g, 128a, 128b, 128c, 128d, 128e, 128f, 128g, 128h, 128i, 129a, 129b, 129c, 129d, 129e, 129f, 129g, 129h, 129i, 129k, 130a, 130b, 130c, 130d, 130e, 130f, 130g, 130h, 131a, 131b, 131c, 131d, 131e, 131f, 131g, 131h, 132a, 132b, 132c, 132d, 132e, 132f, 132g, 132h, Kneienblick 2, 2a
Global ID
{D664A47F-3CAE-4952-BCCD-E6520B7BF730}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11045
Info
Ulmenstraße 31, (Gewerbebau / 1884, vor), Teil des Ensembles Ensemble Ulmenstraße (Buchenstraße Grasweg, Ohlsdorfer Straße, Ulmenstraße): Buchenstraße 6 (nicht konstituierend), 8 (nicht konstituierend), 10 (nicht konstituierend), 12 (nicht konstituierend), 14 (nicht konstituierend), 16 (nicht konstituierend), 18 (nicht konstituierend), 17, 19 (nicht konstituierend); Grasweg 9 (nicht konstituierend); Ohlsdorfer Str. 20/ 22; Ulmenstraße 1, 3 (nicht konstituierend), 5 (nicht konstituierend), 5a (nicht konstituierend), 7 (nicht konstituierend), 11/ 13, 15, 17, 19 (nicht konstituierend), 21 (nicht konstituierend), 23, 25/ 27, 29 (nicht konstituierend), 31 (nicht konstituierend), 33/ 33a/ 33b/ 33c/ 33d/ 33e/ 33f/ 33g, 35/ 35a/ 35b/ 35c/ 35d/ 35e/ 35f/ 35g/ 35h, 37, 39, 41, 45/47, 6, 6a/ 6b, 8, 8a (nicht konstituierend), 8b (nicht konstituierend), 8c (nicht konstituierend), 8d (nicht konstituierend), 10 (nicht konstituierend), 10a/10b (nicht konstituierend), 12 (nicht konstituierend), 16 (nicht konstituierend), 16a/ 16b (nicht konstituierend), 18, 18a/ 18b (nicht konstituierend), 18c/ 18d (nicht konstituierend), 18e (nicht konstituierend), 20 (nicht konstituierend), 24, 26 (nicht konstituierend), 30 (nicht konstituierend), 34 (nicht konstituierend), 38/ 40, 42 (nicht konstituierend), 42a (nicht konstituierend), 42b (nicht konstituierend), 44/ 46, 48, 48a (nicht konstituierend), 48b/ 48c/ 48d/ 48e/ 48f/ 48g (nicht konstituierend)
Global ID
{99AB3DB4-47FA-446F-BB66-E65AF7CD91F2}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11046
Bezeichnung
Fritz-Schumacher-Siedlung
Info
Hohe Liedt 40, 42, Fritz-Schumacher-Siedlung (Doppelhaus / 1921 / Entwurf: Baudeputation, Hochbauwesen ( Schumacher, Fritz )), Teil des Ensembles Fritz-Schumacher-Siedlung: Borner Stieg 1/ 63, 2/ 8, 28/ 64; Fritz-Schumacher-Allee 1/ 3, 3 a (nicht konstituierend), 5/ 21, 23/ 23 a, 25/ 109; Harnacksweg 1 (nicht konstituierend), 1 a/ 31, 2 (nicht konstituierend), 2 a/ 32; Hartmannsau 4/ 14; Herzmoortwiete 9/ 15, 10/ 16; Immenhöven 5/ 7 , 11/ 21, 21 a, 23, 25/ 35, 37/ 39 a/ 39, 39 b (nicht konstituierend), 41/ 55, 6/ 48; Hohe Liedt 40/ 66; Hogenlietgrund 2 (nicht konstituierend), 4 a-c (nicht konstituierend), 6 (nicht konstituierend); Laukamp 1-12, 17-23; Tangstedter Landstraße 147/ 149, 151/163, 165/ 169 a, 171/ 181, 183/ 199, 201/ 203, 205, 207, 209/ 211, 213/ 219, 221 (nicht konstituierend), 221 a (nicht konstituierend), 223 (nicht konstituierend), 223 a-e (nicht konstituierend), 225/ 253, 257 a-c (nicht konstituierend), 259 a-b (nicht konstituierend), 261 a-c (nicht konstituierend), 263/ 273, 148/ 150, 152 (nicht konstituierend), 158/ 182, 182 a, 184/ 216, 234 a/ 244 (nicht konstituierend), 244 a (nicht konstituierend), 246/ 250; Timmerloh 1/ 15, 19/ 25, 31/ 41, 2/ 18, 24/ 30, 32 (nicht konstituierend), 32 a (nicht konstituierend); Wattkorn 1/23, 2/ 24 samt Straßenpflaster; Wördenmoorweg 83/ 117; mit den Haus- und Vorgärten sowie dem Siedlungsgrün Kastanienplatz, ehemaliger Kaufplatz Tangstedter Landstraße 171/181, 172/182/Ecke Timmerloh, Knick Tangstedter Landstraße 248, 250, Knicks entlang der Grundstücke Fritz-Schumacher-Allee 59, 61 (Hartmannsau), Knicks entlang Fritz-Schumacher-Allee 59-101, Grünfläche Wördenmoorweg (nicht konstituierend), Grünfläche Immenhöven, Grünfläche östlich Fritz-Schumacher-Allee (nicht konstituierend)
Global ID
{EB03814F-9027-401D-8449-E65B33DB4514}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11047
Info
Wilsonstraße 66a, 66b, Lettow-Vorbeck-Kaserne (Kasernengebäude (Stabsgebäude) / 1934 / 1935), Teil des Ensembles Ehem. Lettow-Vorbeck-Kaserne (Hermine-Albers-Straße 1a/1b, 3, 5, o.Nr., Wilsonstraße 64, 66a/66b, 68), Kasernenanlage mit Mannschaftsgebäuden, Wirtschaftsgebäude, Stabsgebäude, Exerzierplatz und Grünanlage
Global ID
{DE794703-EF76-4A98-B3BA-E65DBA1811CA}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11048
Info
Mehringweg 9, (Siedlungsbau / 1928 / 1929 / Entwurf: Berg & Paasche ( Berg, Willy/ Paasche, Max )), Teil des Ensembles Adolf-von-Elm-Hof 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, Denkmal für Adolf-von-Elm, Mehringweg 1, 3, 5, 7, 9, 11, 13, 15, 17, 19
Global ID
{18F9F8DD-D970-401D-B64F-E6719503DBA3}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11049
Info
Insterburger Straße 14a, 14b, 14c, (Mehrfamilienhaus / 1953 / 1954 / Entwurf: Lüttge, Gustav (Grünanlagen)/ Reichow, Hans Bernhard (Architektur)), Teil des Ensembles Hohnerkamp-Siedlung, Gebäude Bramfelder Chaussee 390-392, Elbinger Kehre 1-15, Elbinger Kehre 2-14, Erbsenkamp 22-32, Goldaper Kehre 1-13, Goldaper Kehre 2-14, Gumbinner Kehre 1-13, Gumbinner Kehre 2-12, Heilsberger Hang 1-11, Heilsberger Hang 4-12, Hirsekamp 10, 20, Hohnerkamp 67-87a, Hohnerkamp 91 (nicht konstituierend), Hohnerkamp 93-119, Hohnerkamp 90-120, Insterburger Straße 1, 9-19, Insterburger Straße 10-18, Johannisburger Stieg 1-39, Königsberger Straße 2-28, Königsberger Straße 7-25, Lüdmoor 2,12,22, Marienwerder Straße 25-31, Marienwerder Straße 26-34, Ortelsburger Stieg 1-57, Trakehner Kehre 1-13, Trakehner Kehre 2-14
Global ID
{FF1F5A8B-0C8C-41A1-8D48-E67D0BDD0829}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11050
Bezeichnung
Brücke der U-Bahn-Linie U3 über die Dieselstraße
Info
Dieselstraße auf der Höhe von Nr. 9, Brücke der U-Bahn-Linie U3 über die Dieselstraße (Bahnbrücke (U-Bahn) / 1918)
Global ID
{0178C3F8-F67F-4B30-A9FD-E689518E3B62}