gebaeude



Filter
  • 11061

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11061
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Viehhof Sternschanze, Viehverkaufshalle (östlicher Gebäudeteil)
    FIS ID
    • 13294
    Bautyp
    • Markthalle
    Baujahr
    • 1865 - 1877; 1888 - 1892 (Umbau)
    Info
    • Lagerstraße 30a, Viehhof Sternschanze, Viehverkaufshalle (östlicher Gebäudeteil) (Markthalle (Gebäudeteil) / 1865 - 1877; 1888 - 1892 (Umbau) / Entwurf: Baudeputation, Hochbauwesen (1865 - 1877)), Teil des Ensembles Lagerstraße 26, 30 (nicht konstituierend), 30a, 32, 34a, 34b, 34c
    Global ID
    • {FD2E0345-DAB3-4B11-9726-E6BF5D0D9DCC}
    area
    • 4414.85
    Identifikator
    • 11061
  • 11062

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11062
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 26680
    Bautyp
    • Siedlungsbau
    Baujahr
    • 1924 - 1931
    Info
    • Holtenklinker Straße 145, (Siedlungsbau / 1924 - 1931), Teil des Ensembles Holtenklinker Straße 111-129, 139-145, 162-172
    Global ID
    • {9AF52E79-7D76-4D11-A280-E6C9AAD435B6}
    area
    • 198.91
    Identifikator
    • 11062
  • 11063

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11063
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 24791
    Bautyp
    • Doppelhaus
    Baujahr
    • 1919 - 1932
    Info
    • Blakshörn 57, 59, (Doppelhaus / 1919 - 1932 / Entwurf: Ostermeyer, Friedrich R.), Teil des Ensembles Gartenstadt Berne: Beim Farenland 1-21, Beim Farenland 2-18, Berner Allee 2 (nicht konstituierend), 4-14, 16-16b (nicht konstituierend), 16 c (Wasserwerk), 18/20, Berner Allee 34-44, Berner Allee 71-91, Berner Allee 72-92, Berner Heerweg 431-495, Blakshörn 1-75, Blakshörn 2-60, Dwasweg 1-3, Dwasweg 2-4, Hohenberne 1-7, 67, Hohenberne 2-68, In den Saal 1-7, In den Saal 2-22, Karlshöher Weg 1a-39, Karlshöher Weg 2-36, Kathenkoppel 1, 1a, 3-13, Kathenkoppel 12-16, Kleine Wiese 1-47, Kleine Wiese 2-20, Kornpfad 1-23, Kornpfad 2-30, Kuhkoppel 1-23, Kuhkoppel 2-22, 24 (Feuerwehrhaus), Lange Koppel 1-7, Lange Koppel 2-8, Lienaustraße 3-31, Lienaustraße 28/30, Melkweg 1-9, Melkweg 2-12, Moschlauer Kamp 2-50, Moschlauer Kamp 7-51, Pferdekoppel 1-23, Pferdekoppel 2-28, Rooksbarg 1-15, Rooksbarg 2-12, Saselheider Weg 3-35, Saselheider Weg 6 (Volkshaus), 8-50, St. Jürgenstraße 1-19, St. Jürgenstraße 2-40), Wohnsiedlung mit Gärten, Einfriedungen, Backsteinmauern in den Berner Wald
    Global ID
    • {625F9B36-A83C-4C85-9B7F-E6CF1BAD6C19}
    area
    • 129.90
    Identifikator
    • 11063
  • 11064

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11064
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Baumterrasse
    FIS ID
    • 20262
    Bautyp
    • Etagenhaus
    Baujahr
    • 1890 / 1891
    Info
    • Löwenstraße 17, 19, Baumterrasse (Etagenhaus (Vorderhaus, Wohnterrasse) / 1890 / 1891), Teil des Ensembles Falkenried 10a-10f, 16, 16d-g, 18, 18a-g, 20, 22/24, 24a-g, 26, 26 a-g, 28, 30/32, 32 a-g, 34, 34 a-g 36 38, 38 a-d, 40, 40a-d, 44 a,b,c Löwenstr.1, 3 a-b, 5 a-b, 7, 9/11,11 a-b, 13, 13 a-b, 15, 17,19, 19 a-b, 21, 21 a-b, 23, 25, 27, 27a, 29, 29a, 33, 33a-d, 35, 35 a-d
    Global ID
    • {D45A74F8-C3BD-4A6A-A6F5-E6DD2AA4A6B7}
    area
    • 140.95
    Identifikator
    • 11064
  • 11065

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11065
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Hauptfriedhof Ohlsdorf (Pförtnerhaus Kornweg, Linnestraße)
    FIS ID
    • 43965
    Bautyp
    • Eingangsgebäude
    Baujahr
    • 1952
    Info
    • Fuhlsbüttler Straße 756, Hauptfriedhof Ohlsdorf (Pförtnerhaus Kornweg, Linnestraße) (Pförtnerhaus / 1952 / Entwurf: Baubehörde, Hochbauamt), Teil des Ensembles Hauptfriedhof Ohlsdorf, Friedhofsgelände in seinen heutigen Grenzen, bestehend aus dem alten Teil (Cordes, 1879) und der Erweiterung (Linne, 1919-1933) mit dem Wegenetz, den Grabfeldern, den denkmalwerten Grabmälern, Mausoleen, Denkmälern und dem Museumsfriedhof, der parkartigen Gestaltung und Bodenmodellierung, den Baulichkeiten, den Gebäuden (insbesondere Verwaltungsgebäude, Kapellen, Krematorium, Wassertürme, Funktionsgebäude) und der Einfriedigung mit verschiedenen Toren
    Global ID
    • {C4F27C44-C047-4755-B01F-E6E2942C4F52}
    area
    • 41.75
    Identifikator
    • 11065
  • 11066

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11066
    KD Status
    • NK
    Bezeichnung
    • Bahrenfelder Straße / Bergiusstraße / Friedensallee
    FIS ID
    • 30229
    Bautyp
    • Etagenhaus
    Baujahr
    Info
    • Bahrenfelder Straße 165, Bergiusstraße 4, Friedensallee 1, 2, 3, 4, 5, 6, 8, 10, 12, Bahrenfelder Straße / Bergiusstraße / Friedensallee, Ensemble Bahrenfelder Straße 165/ Friedensallee 2-6, Bergiusstraße 4, Friedensallee 1-3, 5, 8-12
    Global ID
    • {334DF019-68EE-478B-86A8-E6EE6929482D}
    area
    • 100.18
    Identifikator
    • 11066
  • 11067

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11067
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Technische Universität Hamburg (Gebäude K)
    FIS ID
    • 52690
    Bautyp
    • Bildung/ Forschung; Hochschule; Hochschulgebäude
    Baujahr
    • 1981 - 1987
    Info
    • Denickestraße 15, Technische Universität Hamburg (Gebäude K) (Hochschulgebäude / 1981 - 1987 / Entwurf: Krebs und Jäger), Teil des Ensembles Denickestraße 15, 17, 20, 22, Eißendorfer Straße 38, 40, 42, Technische Universität Hamburg
    Global ID
    • {D0136656-6503-4542-BFCA-E6F09C4543B0}
    area
    • 3794.42
    Identifikator
    • 11067
  • 11068

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11068
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 18684
    Bautyp
    • Wohnen
    Baujahr
    • 1865, um
    Info
    • Magdalenenstraße 53, (Wohnhaus / 1865, um)
    Global ID
    • {847AEF45-74F7-479B-96DF-E6F3BE31AF8B}
    area
    • 164.46
    Identifikator
    • 11068
  • 11069

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11069
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Gasthausanlage Süllbergsterrasse 2 (Remise)
    FIS ID
    • 43806
    Bautyp
    • Remise
    Baujahr
    • 1890, um (Remise mit Wohnteil)
    Info
    • Süllbergsterrasse 2, Gasthausanlage Süllbergsterrasse 2 (Remise) (Remise / 1890, um (Remise mit Wohnteil)), Teil des Ensembles Süllbergsterrasse 2, Gasthausanlage mit Saalbau einschl. Aussichtsturm, dem "Kreuz"-, Nord- und Westbau, der Remise, den verschiedenen Terrassen im Osten, Süden und Norden und den dazugehörigen Futtermauern, den Treppenanlagen und dem historischen Pflaster
    Global ID
    • {B6C0AB55-B6C9-4BD5-8968-E6F71D202611}
    area
    • 192.84
    Identifikator
    • 11069
  • 11070

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11070
    KD Status
    • NK
    Bezeichnung
    • Fritz-Schumacher-Siedlung
    FIS ID
    • 28957
    Bautyp
    • Wohnen
    Baujahr
    • 1920
    Info
    • Fritz-Schumacher-Allee 53, Fritz-Schumacher-Siedlung (Reihenhaus / 1920 / Entwurf: Baudeputation, Hochbauwesen ( Schumacher, Fritz )), Teil des Ensembles Fritz-Schumacher-Siedlung: Borner Stieg 1/ 63, 2/ 8, 28/ 64; Fritz-Schumacher-Allee 1/ 3, 3 a (nicht konstituierend), 5/ 21, 23/ 23 a, 25/ 109; Harnacksweg 1 (nicht konstituierend), 1 a/ 31, 2 (nicht konstituierend), 2 a/ 32; Hartmannsau 4/ 14; Herzmoortwiete 9/ 15, 10/ 16; Immenhöven 5/ 7 , 11/ 21, 21 a, 23, 25/ 35, 37/ 39 a/ 39, 39 b (nicht konstituierend), 41/ 55, 6/ 48; Hohe Liedt 40/ 66; Hogenlietgrund 2 (nicht konstituierend), 4 a-c (nicht konstituierend), 6 (nicht konstituierend); Laukamp 1-12, 17-23; Tangstedter Landstraße 147/ 149, 151/163, 165/ 169 a, 171/ 181, 183/ 199, 201/ 203, 205, 207, 209/ 211, 213/ 219, 221 (nicht konstituierend), 221 a (nicht konstituierend), 223 (nicht konstituierend), 223 a-e (nicht konstituierend), 225/ 253, 257 a-c (nicht konstituierend), 259 a-b (nicht konstituierend), 261 a-c (nicht konstituierend), 263/ 273, 148/ 150, 152 (nicht konstituierend), 158/ 182, 182 a, 184/ 216, 234 a/ 244 (nicht konstituierend), 244 a (nicht konstituierend), 246/ 250; Timmerloh 1/ 15, 19/ 25, 31/ 41, 2/ 18, 24/ 30, 32 (nicht konstituierend), 32 a (nicht konstituierend); Wattkorn 1/23, 2/ 24 samt Straßenpflaster; Wördenmoorweg 83/ 117; mit den Haus- und Vorgärten sowie dem Siedlungsgrün Kastanienplatz, ehemaliger Kaufplatz Tangstedter Landstraße 171/181, 172/182/Ecke Timmerloh, Knick Tangstedter Landstraße 248, 250, Knicks entlang der Grundstücke Fritz-Schumacher-Allee 59, 61 (Hartmannsau), Knicks entlang Fritz-Schumacher-Allee 59-101, Grünfläche Wördenmoorweg (nicht konstituierend), Grünfläche Immenhöven, Grünfläche östlich Fritz-Schumacher-Allee (nicht konstituierend)
    Global ID
    • {49A7C700-BEC6-476A-BE9A-E6F840924264}
    area
    • 49.93
    Identifikator
    • 11070