gebaeude



Filter
  • 11111

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11111
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Siedlung Veddel
    FIS ID
    • 14181
    Bautyp
    • Siedlungsbau
    Baujahr
    • 1926 / 1927
    Info
    • Am Gleise 37, Siedlung Veddel (Siedlungsbau / 1926 / 1927 / Entwurf: Distel & Grubitz ( Distel, Hermann/ Grubitz, August )), Teil des Ensembles Am Gleise 32, 33, 34, 35, 36, 37, 38, 39, 40, Immanuelplatz 19, Veddeler Damm 10, 12, Wilhelmsburger Straße 76, 78, 80, 82, 84, 86, 88, 90
    Global ID
    • {9E75C8E4-8C5F-4AAE-9519-E7B48DFEED3A}
    area
    • 116.67
    Identifikator
    • 11111
  • 11112

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11112
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 20094
    Bautyp
    • Feuerwache
    Baujahr
    • 1925, um
    Info
    • Vogt-Wells-Straße 13, (Feuerwache / 1925, um), Teil des Ensembles Vogt-Wells-Straße 13, 15, Feuerwache und Betriebswerke Lokstedt
    Global ID
    • {3B816E19-DDFF-4B81-B8A3-E7B50A563C27}
    area
    • 259.05
    Identifikator
    • 11112
  • 11113

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11113
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 19636
    Bautyp
    • Villa
    Baujahr
    • 1902; 1948 / 1950 (Wiederaufbau)
    Info
    • Oberstraße 42, (Reihenvilla / 1902; 1948 / 1950 (Wiederaufbau) / Entwurf: Grell, Henry (1902)), Teil des Ensembles Brahmsallee 75/ 91, 97/ 113, 58/ 66; Innocentiapark, Toilettenhäuschen im Innocentiapark; Innocentiastraße 37, 42/ 60, 62; Oberstraße 25, 36/ 48, 52/ 56, 60/ 76; Parkallee 58/ 62, 68/ 100, Parkallee 51a, 53, Parkallee 55/ 73 (Häuser mit ggf. erhaltenen historischen Eisenzäunen)
    Global ID
    • {B08EFBCA-2507-4E40-9921-E7B7DB39D71C}
    area
    • 107.87
    Identifikator
    • 11113
  • 11114

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11114
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Göttschpassage
    FIS ID
    • 13581
    Bautyp
    • Wohnen
    Baujahr
    • 1878 - 1879
    Info
    • Glashüttenstraße 91 HAUS 4, 91 HAUS 5, 91 HAUS 6, 91 HAUS 7, Göttschpassage (Wohngebäude (Hinterhaus, Wohnpassage) / 1878 - 1879 / Entwurf: Jacobssen, Richard), Teil des Ensembles Glashüttenstraße 91, 91-4, 91-5, 91-6, 91-7, Karolinenstraße 21-2, 21- 3, 22
    Global ID
    • {5423A63E-3B8F-4A3E-95EA-E7BCDBCB0989}
    area
    • 552.00
    Identifikator
    • 11114
  • 11115

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11115
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 20463
    Bautyp
    • Siedlungsbau
    Baujahr
    • 1935
    Info
    • Haynstraße 38, (Siedlungsbau / 1935 / Entwurf: Meves, Gustav), Teil des Ensembles Haynstraße 32, 34, 36, 38; Lenhartzstraße 19, 21, 23, 16, 18, 20; Robert-Koch-Stieg 2, 4; Robert-Koch-Straße 1; mit Vorgarten und deren Umfriedung
    Global ID
    • {29688251-7B57-4F9A-B216-E7C3952E7446}
    area
    • 277.68
    Identifikator
    • 11115
  • 11116

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11116
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 24081
    Bautyp
    • Wohnen
    Baujahr
    • 1935 - 1939
    Info
    • Am Stein 91, (Reihenhaus / 1935 - 1939 / Entwurf: Frank, Hermann/ Frank, Paul A. R.), Teil des Ensembles Frank'sche Siedlung, Musterbauvorhaben, Gebäude einschließlich der durch Hecken und Knicks räumlich gegliederten gärtnerischen Anlagen und die zugehörigen baulichen Anlagen wie Pergolen, Freiplastiken, Stützmauern und Treppen: Am Stein 1-6, 7-15, 16-24, 25-41, 42-57, 58-68, 69-80, 81-92, 93-98, 99-104; Borstels Ende 4a-h, 6a-h; Kornweg 13a-m, 15a-k, 17a-h; Övern Barg 1-19, 21-51, 2a-g, 4a-j, 6-36, 38-68; Övern Block 1a-f, 3-21, 23-37, 2-14, 16-34, 34a, 36-52; Stübeheide 140a-o, 142a-o, 144a-o; Stübekamp 1-19, 21-39, 41-59, 61-79, 81-99, 101-125, 2-20, 22-40, 42-60, 62-80, 82-100, 102-124; Stüberedder 6-20; Wellingsbütteler Landstraße 198a-l, 200a-r, 202a-h, 228a-i, 230a-u, 232a-k, 234a-n, 242a-g
    Global ID
    • {D390FCFD-A368-41FD-A338-E7CE4D818981}
    area
    • 33.71
    Identifikator
    • 11116
  • 11117

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11117
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 24954
    Bautyp
    • Doppelhaus
    Baujahr
    • 1919 - 1932
    Info
    • Pferdekoppel 13, 15, (Doppelhaus / 1919 - 1932 / Entwurf: Ostermeyer, Friedrich R.), Teil des Ensembles Gartenstadt Berne: Beim Farenland 1-21, Beim Farenland 2-18, Berner Allee 2 (nicht konstituierend), 4-14, 16-16b (nicht konstituierend), 16 c (Wasserwerk), 18/20, Berner Allee 34-44, Berner Allee 71-91, Berner Allee 72-92, Berner Heerweg 431-495, Blakshörn 1-75, Blakshörn 2-60, Dwasweg 1-3, Dwasweg 2-4, Hohenberne 1-7, 67, Hohenberne 2-68, In den Saal 1-7, In den Saal 2-22, Karlshöher Weg 1a-39, Karlshöher Weg 2-36, Kathenkoppel 1, 1a, 3-13, Kathenkoppel 12-16, Kleine Wiese 1-47, Kleine Wiese 2-20, Kornpfad 1-23, Kornpfad 2-30, Kuhkoppel 1-23, Kuhkoppel 2-22, 24 (Feuerwehrhaus), Lange Koppel 1-7, Lange Koppel 2-8, Lienaustraße 3-31, Lienaustraße 28/30, Melkweg 1-9, Melkweg 2-12, Moschlauer Kamp 2-50, Moschlauer Kamp 7-51, Pferdekoppel 1-23, Pferdekoppel 2-28, Rooksbarg 1-15, Rooksbarg 2-12, Saselheider Weg 3-35, Saselheider Weg 6 (Volkshaus), 8-50, St. Jürgenstraße 1-19, St. Jürgenstraße 2-40), Wohnsiedlung mit Gärten, Einfriedungen, Backsteinmauern in den Berner Wald
    Global ID
    • {42183422-3C50-4628-811E-E7D181622FF5}
    area
    • 139.58
    Identifikator
    • 11117
  • 11118

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11118
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 18477
    Bautyp
    • Etagenhaus
    Baujahr
    • 1911
    Info
    • Isestraße 23, (Etagenhaus / 1911 / Entwurf: Weis, Adolf), Teil des Ensembles Isestraße 7/ 31, 33/ 73, 77/ 95, 109/ 139, Isestraße 76/98, Oderfelder Straße 21, Eppendorfer Baum 19, Klosterallee 67 zusammen mit den erhaltenen historischen Einfriedungen und begrünten Höfen
    Global ID
    • {3856A7D2-98DC-444D-A18C-E7E5F8AAD055}
    area
    • 444.37
    Identifikator
    • 11118
  • 11119

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11119
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 19845
    Bautyp
    • Wohnen
    Baujahr
    • 1909 - 1910
    Info
    • Heckscherstraße 37a, (Wohngebäude (Hofbebauung, Wohnpassage) / 1909 - 1910 / Entwurf: Nagel & Dehmlow ( Nagel, T./ Dehmlow, Ernst )), Teil des Ensembles Christian-Förster Straße 18/ 20, 18 a, 20 a, Heckscherstraße 37/ 39, 37 a, 39 a, Passagenensemble
    Global ID
    • {61DCC540-ECBF-4B63-B3B1-E7E9EE5DFC6D}
    area
    • 122.94
    Identifikator
    • 11119
  • 11120

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11120
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 16169
    Bautyp
    • Etagenhaus
    Baujahr
    • 1887
    Info
    • Pinnasberg 70, (Etagenhaus / 1887 / Entwurf: Bregartner, Wilhelm), Teil des Ensembles Pinnasberg 60, 61, 62, 63, 70, 72
    Global ID
    • {5F156094-7868-4165-A511-E7EDD582D0C7}
    area
    • 70.70
    Identifikator
    • 11120