gebaeude
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11151
Info
Barnerstraße 4b, (Etagenhaus / 1906 / Entwurf: John, Heinrich), Teil des Ensembles Barner Straße 1-10a, Gaußstraße 2, Große Rainstraße 93-95, 104-106, Scheel-Plessen-Straße 1-8
Global ID
{CB713D50-8951-44A7-9769-E882DECA98D5}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11152
Info
Finkenwerder Landscheideweg 224, (Wohnwirtschaftsgebäude / 1832)
Global ID
{BE20A117-3728-4087-82BA-E88854314BEA}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11153
Info
Hilgendorfweg 18, (Wohnhaus / 1932 / Entwurf: Brokmann, Max)
Global ID
{A714874E-4641-4966-95AE-E88914B6C21E}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11154
Info
Großneumarkt 51, (Etagenhaus / 1880, um), Teil des Ensembles Großneumarkt 51-58
Global ID
{0AF1FCF4-69D1-4CC4-B81B-E88DFB39FD74}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11155
Bezeichnung
Francoper Straße 45, 49-57, 50-60, 64-64a
Baujahr
19. Jh., Ende; 1930er Jahre
Info
Francoper Straße 56, (Wohngebäude / 19. Jh., Ende; 1930er Jahre), Teil des Ensembles Francoper Straße 45, 49/49b (nicht konstituierend), 49a (nicht konstituierend), 51, 53, 55, 55 Stall (nicht konstituierend), 55a, 57; 50, 52, 54, 54a/b (nicht konstituierend), 56 58, 60, 64, 64a mit Haupthäusern, Katen, Wirtschaftsgebäuden, den Freiflächen und Einfriedungen - meist aus Findlingsmauern - einschließlich einem Teilstück der Straße Francoper Straße in den Grenzen, wie sie mit dem Bebauungsplan Neugraben-Fischbek 44 vom 27.02.1990 festgelegt sind und der östliche Teil des Flurstücks 5824 der Gemarkung Fischbek einschließlich Scheidebach als Umgebung
Global ID
{94615BC6-36E1-4365-897C-E8960963AF47}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11156
Baujahr
1897 - 1898; 1954 (Wiederaufbau); 1965 - 1966 (Umbau)
Info
Bonifatiusplatz o. Nr., Bonifatiusstraße o. Nr., St.-Bonifatius-Kirche (Kirchengebäude / 1897 - 1898; 1954 (Wiederaufbau); 1965 - 1966 (Umbau) / Entwurf: Herzig, Richard (1897 - 1898); Sterra, Karl (1954: Wiederaufbau); Pauen, Egon (1965 - 1966: Umbau)), Teil des Ensembles Bonifatiusstraße 1, St.-Bonifatius-Kirche mit Pastorat
Global ID
{E084C6C6-1BA9-4923-91FD-E89D00415D82}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11157
Info
St. Georgs Kirchhof 19, (Etagenhaus / 1950er Jahre), Teil des Ensembles St. Georgs Kirchhof 19 (nicht konstituierend), 22, 23, 24
Global ID
{DCD21212-227E-422C-8832-E89FEEA749CA}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11158
Info
Horner Weg 20, 22, (Doppelhaus / 1924 / Entwurf: Höger, Fritz), Teil des Ensembles Horner Weg 18, 20, 22
Global ID
{301237C1-86D8-44BD-AF68-E8A83F033D3A}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11159
Info
Gurlittstraße 50, (Wohnhaus / 1878)
Global ID
{82C7554F-27D6-4F82-8FD1-E8B1934FC766}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11160
Info
Dohlenweg 19, 21, (1926 / 1927 / Entwurf: Theil, Eduard/ Theil, Ernst), Teil des Ensembles Adlerstraße 15, 16, 17, 18, 19; Dohlenweg 17, 19, 21, 23; Lämmersieth 46, 48, 50, 52, 54; Wachtelstraße 62, 64, 66, 68 mit Umgrenzungsmäuerchen
Global ID
{84917DAB-7742-4E42-AC76-E8B61D9B1FFD}