gebaeude



Filter
  • 11171

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11171
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Maienweg-Siedlung
    FIS ID
    • 23376
    Bautyp
    • Siedlungsbau
    Baujahr
    • 1927 / 1930
    Info
    • Maienweg 286, 288, 290, 292, 294, 296, 298, 300, (Siedlungsbau / 1927 / 1930 / Entwurf: Winand, Carl), Teil des Ensembles Am Hasenberge 45, Maienweg 272, 274, 276, 278, 280, 282, 284, 286, 288, 290, 292, 294, 296, 298, 300, 302, 304; Woermannsstieg 1, 2, 3, 4, 5; Woermannsweg 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8a, 8b, 8c, 8d, 8e, 8f, 8g, 8h, 9, 10, 11, 12, 13, 14; Gebäude, Freiflächen mit Gestaltung, Wege- und Straßenverbindungen
    Global ID
    • {400D20D5-1B07-4663-8C45-E8D48A851E22}
    area
    • 1276.67
    Identifikator
    • 11171
  • 11172

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11172
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 16135
    Bautyp
    • Etagenhaus
    Baujahr
    • 1870, um
    Info
    • Behnstraße 67, (Etagenhaus / 1870, um), Teil des Ensembles Behnstraße 57-67
    Global ID
    • {8552C9B7-776A-47A0-BC8F-E8E9AF7BD58B}
    area
    • 121.86
    Identifikator
    • 11172
  • 11173

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11173
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Neuengammer Hausdeich 343
    FIS ID
    • 29746
    Bautyp
    • Scheune; Wohnwirtschaftsgebäude
    Baujahr
    • 1626
    Info
    • Neuengammer Hausdeich 343, Neuengammer Hausdeich 343 (Hufnerhaus; Scheune / 1626), Ensemble Neuengammer Hausdeich 343, Bauernhaus und Scheune
    Global ID
    • {3B95390B-E163-4DEB-A840-E8ECDE4A5373}
    area
    • 814.37
    Identifikator
    • 11173
  • 11174

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11174
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 18161
    Bautyp
    • Wohnen
    Baujahr
    • 1820
    Info
    • Mittelweg 185, (Wohngebäude (Sommerhaus) / 1820 / Entwurf: nicht ermittelbar)
    Global ID
    • {483C9C80-81FA-4247-9D3A-E8EE0845940A}
    area
    • 113.30
    Identifikator
    • 11174
  • 11175

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11175
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Dammtorpalais
    FIS ID
    • 18652
    Bautyp
    • Etagenhaus
    Baujahr
    • 1910 / 1912
    Info
    • Schlüterstraße 1, Dammtorpalais (Etagenhaus / 1910 / 1912 / Entwurf: Neupert, Emil), Teil des Ensembles Moorweidenstraße 34, Schlüterstraße 1,3,3a, 5
    Global ID
    • {C20F09BB-77C5-43CA-A9D9-E8F27DF9C972}
    area
    • 274.40
    Identifikator
    • 11175
  • 11176

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11176
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 13305
    Bautyp
    • Wohnen
    Baujahr
    • 1868
    Info
    • Marktstraße 3, 4, (Wohnhaus / 1868 / Entwurf: Cordts, ?), Teil des Ensembles Glashüttenstraße 1-6, 8, 10, 17-20, 20a (nicht konstituierend), 21-22, 22a (nicht konstituierend), 25, 27, 28, 31, 84/85, 85a, 99/ 99a, 100-108; Karolinenstraße 2, 2a Haus 1 und Haus 2, Haus 4 und Haus 5, 3-5, 5a Haus 1 bis Haus 8, 6-12, Marktstraße 1, 1a, 3/4, 5 Haus 1 bis Haus 3 (nicht konstituierend), 6, 7 Haus 1 bis Haus 15, 7 Haus 16 (nicht konstituierend), 8 (nicht konstituierend), 10/12, 13 Haus 1 und Haus 2 (nicht konstituierend), 15, 16 (nicht konstituierend), 20, 20a, 21, 21 a, 22, 24-26, 26a, 27-28, 129/130, 131, 133, 136, 136a (nicht konstituierend), 137, 138 (nicht konstituierend), 138 Haus 1 und Haus 2 (nicht konstituierend), 139, 140, 140a; Mathildenstraße 1-3, 2-12
    Global ID
    • {25ACECBF-3BF5-47BF-8470-E8F7FF7A98AD}
    area
    • 298.06
    Identifikator
    • 11176
  • 11177

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11177
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Siedlung Veddel
    FIS ID
    • 14457
    Bautyp
    • Siedlungsbau
    Baujahr
    • 1926 / 1927
    Info
    • Immanuelplatz 11, 13, Immanuelstieg 2, 4, 6, 8, Veddeler Brückenstraße 158, 160, 162, Veddeler Damm 2, 4, 6, Wilhelmsburger Straße 77, 79, 81, 83, 85, 87, Siedlung Veddel (Siedlungsbau / 1926 / 1927 / Entwurf: Höger, Hermann/ Elingius & Schramm ( Elingius, Erich/ Schramm, Gottfried )), Teil des Ensembles Am Gleise 1, 2, 3, 4, 5, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 32, 33, 34, 35, 36, 37, 38, 39, 40, 41, 42, 43, 44, 45, o.Nr., Castellonstieg 1, 3, o.Nr., Drevesweg 2, o.Nr., Immanuelplatz 1, 5, 7, 11, 13, 19, o.Nr., Immanuelstieg 1, 2, 3, 4, 5, 6, 8, Meckelburgsweg 1, 3, Passierzettel 1, 3, 5, 7, 9, 11, Sieldeich 34, 36, 38, 40, 42, 44, 46, 48, 50, Slomanstraße 5a, 5b, 5c, 10, 12, 15a, 15b, 15c, 17, 19, 21, 23, 25, 27, 29, 31, 33, 35, 37, 39, 41, 43, 45, 47, 58a, 62, 62a, o.Nr., Veddeler Brückenstraße 116, 116a, 118, 118a, 120, 120a, 120b, 122, 124, 126, 128, 130, 132, 134, 136, 138, 140, 142, 144, 146, 150, 152, 154, 158, 160, 162, Veddeler Damm 2, 4, 5, 6, 7, 9, 10, 12, Veddeler Stieg 1, 2, 3, 4, 5, Wilhelmsburger Platz 13, 14, Wilhelmsburger Straße 1, 2, 3, 4, 4a, 6, 8, 10, 12, 14, 15, 24, 26, 28, 30, 32, 34, 76, 77, 78, 79, 80, 81, 82, 83, 84, 85, 86, 87, 88, 90, 92, 94, o.Nr., Siedlung Veddel Teil des Ensembles Immanuelplatz 11, 13, Immanuelstieg, 4, 6, 8, Veddeler Damm 2, 4, 6, Veddeler Brückenstraße 158, 160, 162, Wilhelmsburger Straße 77, 79, 81, 83, 85, 87; Siedlung Veddel
    Global ID
    • {B54A04B7-9379-4D30-9835-E8F874587838}
    area
    • 2899.01
    Identifikator
    • 11177
  • 11178

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11178
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 17311
    Bautyp
    • Doppelhaus
    Baujahr
    • 1800, um
    Info
    • Övelgönne 47, 48, (Doppelhaus / 1800, um / Entwurf: nicht ermittelt), Teil des Ensembles Siedlung Neumühlen/Övelgönne zwischen Elbstrand und Geesthang (Övelgönne 9-103) bzw. Straße und Geesthang (Neumühlen 28-53 und Övelgönne 1-8 und 104-111), auf den Grundstücken mit sämtlichen vor- und rückwärtigen Gärten bzw. Höfen und der charakteristischen Ausstattung der Grundstücke Övelgönne 9-103 mit Hausgärten und vereinzelten öffentlichen Anlagen zwischen Flutschutzmauer und Weg sowie der Einfriedigungen, Baumbestand, Bebauung mit rückwärtigen Nutzgebäuden, Gartenhäusern, Gewerberäumen (vor Övelgönne 57/ 58, 59 hier mit Slipanlage), Bootshaus (vor 89) und den Wohnhäusern und Gaststätten: Neumühlen 28, 29, 33, 34, 35, o. Nr. (zwischen 35 und 36, nicht konstituierend), 36 (nicht konstituierend), 39, 40, 41, 42 (nicht konstituierend), 43, 44/ 45, 46, 47, 48, 49 (nicht konstituierend), 50 (nicht konstituierend), 51/ 52/ 53; Övelgönne 1, 3/ 4a/ 4b/ 4c/ 4d/ 4e, 5, 5a (nicht konstituierend), 6 (nicht konstituierend), 8 (nicht konstituierend), 9, 10, 11, 13, 14, 16 (nicht konstituierend), 17, 18 (nicht konstituierend), 19 (nicht konstituierend), 20 (nicht konstituierend), 21 (nicht konstituierend), 22, 23, 24, 25, 26, 26 Hinterhaus (nicht konstituierend), 27/ 28 (nicht konstituierend), 27a (nicht konstituierend), 29 (nicht konstituierend), 30/ 31, 32, 33 (nicht konstituierend), 34, 35, 36/ 37, 37a, 38 (nicht konstituierend), 39, 40/ 41, 42, 43, 44, 45, 46, 47/ 48, 49, 50/ 51, 52 (nicht konstituierend), 53 (nicht konstituierend), 54, 55, 56, 57/ 58, 59, 60, 61, 62/ 63, 64, 65/ 66, 67/ 68, 69, 70 (nicht konstituierend), 71 (nicht konstituierend), 72/ 73/ 74/ 75, 76 (nicht konstituierend), 77 (nicht konstituierend), 80 (nicht konstituierend), 81, 82, 83, 84, 85, 86, 88, 89, 90/ 90a/ 90b/ 90c/ 91/, 92/ 92a/ 92b/ 92c/ 92d (nicht konstituierend), 93/ 94/ 94a/ 94b/ 94c/, 94d/ 95/ 95a/ 95b/ 95c/ 95d (nicht konstituierend), 96, 97, 99/ 100, 101, 102, 103, 104, 106, 107/ 108/ 109/ 110/ 111, Schulberg 1, 2
    Global ID
    • {09F78C38-AC07-4CAA-A8E8-E8FCA6417E67}
    area
    • 105.94
    Identifikator
    • 11178
  • 11179

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11179
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • U-Bahnhof Schlump
    FIS ID
    • 18509
    Bautyp
    • Bahnhof
    Baujahr
    • 1965 - 1968
    Info
    • Beim Schlump o.Nr., Schäferkampsallee o.Nr., U-Bahnhof Schlump (Bahnhof (U-Bahn) (Bahnhofshalle, oberirdisch, mit Vordach und Ladenzeile) / 1965 - 1968 / Entwurf: Glienke, Dieter J./ Hirschfeld, Gerhard/ Sandtmann, Horst)
    Global ID
    • {8AFABFE8-3511-4E68-8294-E90321BF4B87}
    area
    • 878.49
    Identifikator
    • 11179
  • 11180

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11180
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 27588
    Bautyp
    • Kate
    Baujahr
    • 1800, um
    Info
    • Alter Kirchdeich 1, Kirchwerder Hausdeich 154, (Kate / 1800, um)
    Global ID
    • {9EAE1785-F664-4FC3-81C6-E905DADBB197}
    area
    • 164.56
    Identifikator
    • 11180