gebaeude



Filter
  • 11211

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11211
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 15120
    Bautyp
    • Fabrikgebäude
    Baujahr
    • 1898
    Info
    • Friedensallee 26, (Fabrikgebäude / 1898 / Entwurf: Sorgenfried, Franz J. F.), Teil des Ensembles Barnerstraße 67-69, 48-56, Borselstraße 1, 1a, 2-6, Friedensallee 18-40
    Global ID
    • {6929E138-CBFA-45BE-B384-E9AEACC8DADC}
    area
    • 440.59
    Identifikator
    • 11211
  • 11212

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11212
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Fachhochschule, Fachbereich Architektur / Bauingenieurwesen Hebebrandstraße (Haus B)
    FIS ID
    • 43941
    Bautyp
    • Hochschulgebäude
    Baujahr
    • 1965 / 1969
    Info
    • Hebebrandstraße 1, Fachhochschule, Fachbereich Architektur / Bauingenieurwesen Hebebrandstraße (Haus B) (Hochschulgebäude (Fachhochschule) / 1965 / 1969 / Entwurf: Helbrecht, Friedrich), Teil des Ensembles Hebebrandstraße 1, ehem. Fachhochschule für Architektur und Bauingenieurwesen, Fachhochschulkomplex mit vier Gebäuden und Zubehör, Außengestaltung
    Global ID
    • {717B5DEB-B49A-4842-872D-E9AF8198B56A}
    area
    • 1619.35
    Identifikator
    • 11212
  • 11213

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11213
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Bergner-Mausoleum
    FIS ID
    • 26246
    Bautyp
    • Mausoleum
    Baujahr
    • 1900
    Info
    • Lohbrügger Kirchstraße auf dem Friedhof, Bergner-Mausoleum (Mausoleum / 1900 / Entwurf: Groothoff, Hugo), Teil des Ensembles Erlöserkirche Lohbrügge, Lohbrügger Kirchstraße o.Nr., mit ehem. Friedhof, Friedhofstor, Bergner-Mausoleum, ehem. Friedhofskapelle, Grabmalen, Kriegerdenkmal vor der Kirche sowie Pastorat Lohbrügger Kirchstraße 9
    Global ID
    • {FB2368DF-5CEC-4DDB-B35C-E9B09B3F9AA4}
    area
    • 56.33
    Identifikator
    • 11213
  • 11214

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11214
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 19814
    Bautyp
    • Etagenhaus
    Baujahr
    • 1904
    Info
    • Mansteinstraße 21, (Etagenhaus / 1904), Teil des Ensembles Mansteinstraße 3/ 41, Etagenhausensemble mit Grünstreifen
    Global ID
    • {DCFEBE5F-52B7-4B65-B881-E9BC477175A6}
    area
    • 250.45
    Identifikator
    • 11214
  • 11215

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11215
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Zollenspieker Fährhaus
    FIS ID
    • 27587
    Bautyp
    • Fährhaus; Zollgebäude
    Baujahr
    • 1620, ab
    Info
    • Zollenspieker-Hauptdeich 143, Zollenspieker Fährhaus (Zollhaus/ Fährhaus {Gasthaus (nach Umbau)}; Saal / 1620, ab)
    Global ID
    • {17BE7D2F-3196-4ED5-8AB5-E9BD4B32058A}
    area
    • 1222.89
    Identifikator
    • 11215
  • 11216

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11216
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Norwegerhaus Sarenweg 156
    FIS ID
    • 25436
    Bautyp
    • Wohnen
    Baujahr
    • 1943 - 1945
    Info
    • Sarenweg 156, Norwegerhaus Sarenweg 156 (Wohnhaus, Behelfsheim / 1943 - 1945)
    Global ID
    • {96720D53-F7B1-4217-83EC-E9C20424C4CE}
    area
    • 88.73
    Identifikator
    • 11216
  • 11217

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11217
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 11849
    Bautyp
    • Kontorhaus; Wohn- und Bürogebäude
    Baujahr
    • 1899 - 1900
    Info
    • Große Bäckerstraße 4, (Wohn- und Kontorhaus, Wohn- und Geschäftshaus / 1899 - 1900 / Entwurf: Martens, Walter)
    Global ID
    • {15F234CD-E879-4499-8183-E9C5C7676E93}
    area
    • 289.57
    Identifikator
    • 11217
  • 11218

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11218
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 14209
    Bautyp
    • Siedlungsbau
    Baujahr
    • 1927
    Info
    • Am Hünenstein 11, Chateauneufstraße 11, 13, (Siedlungsbau / 1927 / Entwurf: Eickmann, Carl/ Schröder, Hermann C.), Teil des Ensembles Chateauneufstraße 7-13, Am Hünenstein 11
    Global ID
    • {9F7C9067-809C-4CAB-AC26-E9CA5B8592C0}
    area
    • 651.12
    Identifikator
    • 11218
  • 11219

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11219
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 14727
    Bautyp
    • Stall
    Baujahr
    • 19. Jh.
    Info
    • Finkenwerder Süderdeich 234, (Stall (vermutl.) {Wohnhaus (nach Umnutzung)} / 19. Jh.), Teil des Ensembles Finkenwerder Süderdeich 232, 232a, 234
    Global ID
    • {12D29BD5-267A-4E05-9309-E9CB4DAA7BF7}
    area
    • 40.78
    Identifikator
    • 11219
  • 11220

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11220
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • AK Ochsenzoll, Haus 23
    FIS ID
    • 45535
    Bautyp
    • Bettenhaus
    Baujahr
    • 1899
    Info
    • Jütlandring 19, 21, 23, AK Ochsenzoll, Haus 23 (Lazarett / 1899), Teil des Ensembles AK Ochsenzoll, ehem. Irrenanstalt, später Krankenanstalten Langenhorn, Langenhorner Chaussee 560, ehem. Krankenhausgelände mit den konstituierenden Gebäuden Nr. 1, 2, 3, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 14, 15, 16, 21, 22, 23, 25, 27, 28, 29, 30, 31, 33, 34, 35, 36, 40, 41, 42, 43, 44, 46, 50, 52, 53, 57, 59, 60, 62, 68, 101, 102, 105, 107, 108, 111, 125, 126, 127, verschiedenen Pavillons sowie dem Wegenetz, den Baumreihen/ -pflanzungen und den Einfriedigungen
    Global ID
    • {428486EA-5838-4ED7-AFCC-E9CCD997DC07}
    area
    • 554.31
    Identifikator
    • 11220