gebaeude
-
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11221
Info
- Bellealliancestraße 45, (Mehrfamilienhaus / 1898, vor / Entwurf: Elvers, Carl), Teil des Ensembles Bellealliancestraße 44/ 52, 45/ 53; Fettstraße 1/ 3, 5/ 5a/ 7/ 7a, 9, 11, 13, 11a-c, 15, 17,19, 19a-c, 21, 23, 25a-d, 27, 29, 31, 33 a-b, 35, 37, Vereinsstraße 34/ Margaretenstraße 27, Vereinsstraße 36, 38/ 40, 42, 44, 46, 48, 50, 50a, 52, 52 a, 54, 54 a 1-4, 54 b, 56, Margaretenstraße 48, 50, 50a, 52, 54 a-c, 56, 58, 60, 29, 31/31 a, 33, 35, 37
Global ID
- {C2E55C3D-CAB2-4008-9594-E9D74C0B28DA}
-
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11222
Info
- Peutestraße 53, (Gewerbekomplex / 1931 / 1933 / Entwurf: Dyckerhoff & Widmann), Teil des Ensembles Peutestraße 51, 51 a, 51 b, 53, Gewerbebetriebsgelände
Global ID
- {CD3BB661-ACA4-4951-A9C2-E9DA66B5B736}
-
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11223
Info
- Anzengruberstraße 14, (Etagenhaus / 1893 / Entwurf: Moje, Heinrich), Teil des Ensembles Anzengruberstraße 6-22, 28
Global ID
- {0C2989B7-FD88-48A5-AE11-E9E9DBE6F70F}
-
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11224
Baujahr
- 1924; 1921 (Vorgängerbau)
Info
- Diestelstraße 16, (Wohnhaus / 1924; 1921 (Vorgängerbau) / Entwurf: Schöne, Hermann (1924); Gildemeister, Eduard (1921: Vorgängerbau))
Global ID
- {097E1913-D44E-4BC6-BACE-E9F01B108F3F}
-
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11225
Info
- Brahmsallee 85, (Reihenvilla / 1906; 1929 (Anbau) / Entwurf: Stein, W. (1906); Stein, W. (1929: Erweiterung / Anbau)), Teil des Ensembles Brahmsallee 75/ 91, 97/ 113, 58/ 66; Innocentiapark, Toilettenhäuschen im Innocentiapark; Innocentiastraße 37, 42/ 60, 62; Oberstraße 25, 36/ 48, 52/ 56, 60/ 76; Parkallee 58/ 62, 68/ 100, Parkallee 51a, 53, Parkallee 55/ 73 (Häuser mit ggf. erhaltenen historischen Eisenzäunen)
Global ID
- {1ADD6C51-2A5A-40A3-9B4A-E9F777C21A14}
-
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11226
Info
- Detlev-Bremer-Straße 14, (Etagenhaus / 1861 / Entwurf: nicht ermittelbar), Teil des Ensembles Annenstraße 16, 18, 20, 22, 28, 30, 32, 34, 36, Clemens-Schultz- Straße 84, 85, 86/ 87, 90, 91/ 92/ 93, 94, 95, 96, Detlev-Bremer-Straße 10, 12, 14, Eiskeller unter dem Hof der Gebäude Annenstraße 34, 36, Clemens-Schultz-Straße 94, 95, 96 (Annenstraße 24, 26, Clemens-Schultz-Straße 88 nicht konstituierend)
Global ID
- {0EBA4E05-5B30-4662-A5C3-E9FBCD8D4803}
-
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11227
Baujahr
- 1867; 1905 (Umbau); 1927 (Umgestaltung Fassade)
Info
- Kirchenallee 25, Textilhaus (Etagenhaus {Geschäftshaus (nach Umbau)} / 1867; 1905 (Umbau); 1927 (Umgestaltung Fassade) / Entwurf: Ahrens, J. E. (1867); nicht ermittelt (1905: Umbau); Christens, C. F. (1927)), Teil des Ensembles Kirchenallee 23, 24, 25, 26, 27, 30
Global ID
- {2BDBFEAB-8AC5-48A8-9B88-E9FC689CF606}
-
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11228
Info
- Pinneberger Weg 17, (Etagenhaus / 1905 / Entwurf: Meyer, Claus), Teil des Ensembles Hoherade 4-8/ Övelgönner Straße 3-11/ Pinneberger Weg 15-25
Global ID
- {2CC121A9-6D03-445D-8FF1-EA0264339B54}
-
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11229
Bezeichnung
- Gaswerk Altona (Uhrenhaus)
Info
- Gasstraße 2a, Gaswerk Altona (Uhrenhaus) (Gaswerksgebäude/ Betriebsgebäude (Uhren- und Reglerhaus) / 1892 - 1896 / Entwurf: Schaar & Hintzpeter ( Schaar, Adolf/ Hintzpeter, Cäsar L. )), Teil des Ensembles Ehem. Gaswerk Altona, Werksgelände mit Uhrenhaus, Verwaltungsgebäude, Kohlenturm, Werkstattgebäude, Hallen, baulichem Zubehör, Eisenbahnbrücke sowie Freiflächen; Gasstraße 2, 2a, Gebäude zwischen Gasstraße 2 und 2a, Gasstraße 4/ 4a/ 4b, Paul-Dessau-Straße 3a-3g, Daimlerstraße 65, Gebäude nördl. von Daimlerstraße 65, Gebäude nordwestl. von Daimlerstraße 65, Gebäude südl. von Daimlerstraße 65, Eisenbahnbrücke
Global ID
- {3F7A8DA4-C6E2-4C9C-85DF-EA04BF4E296B}
-
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11230
Info
- Mottenburger Twiete 1, Kaufhaus Mottenburg (Wohnhaus / 1901), Teil des Ensembles Bahrenfelder Straße 57-69, 74-76, 82-90, Klausstraße 2, Mottenburger Twiete 1, 2
Global ID
- {672AE4CC-E7E0-4661-884D-EA0BABC2783E}