gebaeude



Filter
  • 11251

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11251
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 18215
    Bautyp
    • Etagenhaus
    Baujahr
    • 1906 - 1907
    Info
    • Heußweg 74, 76, (Etagenhaus (mit Laden) / 1906 - 1907 / Entwurf: Lindhorst, Albert), Teil des Ensembles Ottersbekallee 1/ 3, Eichenstraße 84/ 86, 90/ 92, Lastropsweg 1/ 9, 15/ 21, 25/33, 2/ 14, 16/ 18 (nicht konst. ), 20/ 26, Heußweg 66/ 76, 78/ 82 (nicht konst.), 86/ 94, 98/ 112, 71/ 87, 89 (nicht konst.), 93, 95/ 111, Lutterothstraße 4/ 6, 8/ 12, 3/ 5, 7/ 11, 13, Etagenhausensemble mit Straßenpflaster im Lastropsweg
    Global ID
    • {FC10F833-84F6-40F9-8F14-EA925C0F19B4}
    area
    • 408.97
    Identifikator
    • 11251
  • 11252

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11252
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Kapernaumkirche, ehem.; heute Al-Nour-Moschee
    FIS ID
    • 14250
    Bautyp
    • Kirchengebäude; Turm
    Baujahr
    • 1958 / 1961; 2018 (Umbau, Moschee)
    Info
    • Sievekingsallee 191, Kapernaumkirche, ehem.; heute Al-Nour-Moschee (Kirchengebäude; Nebengebäude (Anbauten); Kirchturm / 1958 / 1961; 2018 (Umbau, Moschee) / Entwurf: Kindt, Otto (1958 / 1961))
    Global ID
    • {E4674B97-9AEE-4C8D-B150-EA94CA977FB9}
    area
    • 547.71
    Identifikator
    • 11252
  • 11253

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11253
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Viehhof Sternschanze, Viehverkaufshalle (westl. Gebäudeteil)
    FIS ID
    • 13295
    Bautyp
    • Markthalle
    Baujahr
    • 1911 - 1913
    Info
    • Lagerstraße 34a, 34b, 34c, Viehhof Sternschanze, Viehverkaufshalle (westl. Gebäudeteil) (Markthalle (Gebäudeteil) / 1911 - 1913 / Entwurf: Baudeputation, Ingenieurwesen), Teil des Ensembles Lagerstraße 26, 30 (nicht konstituierend), 30a, 32, 34a, 34b, 34c
    Global ID
    • {2495B382-B13F-4CDC-ADC9-EA980554BF41}
    area
    • 823.70
    Identifikator
    • 11253
  • 11254

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11254
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 17900
    Bautyp
    • Wohnen
    Baujahr
    • 1911
    Info
    • Bei der Flottbeker Kirche 8, (Wohnhaus / 1911 / Entwurf: Budde, Berthold/ Budde, Paul), Teil des Ensembles Bei der Flottbeker Kirche 4-14 und Kriegerdenkmal Baron-Voght-Straße o.Nr., östlich von Nr. 189
    Global ID
    • {294B7872-5447-4DE9-ACE4-EA9CA4A5EDDE}
    area
    • 235.72
    Identifikator
    • 11254
  • 11255

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11255
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Rathaus Wilhelmsburg, ehem. (Kundenzentrum Wilhelmsburg)
    FIS ID
    • 28331
    Bautyp
    • Rathaus
    Baujahr
    • 1902 / 1903
    Info
    • Mengestraße 19, Rathaus Wilhelmsburg, ehem. (Kundenzentrum Wilhelmsburg) (Rathaus / 1902 / 1903 / Entwurf: Jacobssen, Richard)
    Global ID
    • {7F3E31D9-8B87-408C-A556-EAA25994BF57}
    area
    • 966.70
    Identifikator
    • 11255
  • 11256

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11256
    KD Status
    • NK
    FIS ID
    • 28661
    Bautyp
    • Wohnen
    Baujahr
    • 19. Jh.; 20. Jh., 2. Hälfte
    Info
    • Klosterhagen 16, (Wohnhaus / 19. Jh.; 20. Jh., 2. Hälfte), Teil des Ensembles Klosterhagen 12/14, 16 (nicht konstituierend), 18/20, 22/22a/22b, 24 (nicht konstituierend), 26/26a/26b
    Global ID
    • {625C412B-0B35-4C68-98D3-EAA8EDDB4601}
    area
    • 105.50
    Identifikator
    • 11256
  • 11257

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11257
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Rethe-Hubbrücke (Auffahrtsrampe)
    FIS ID
    • 44645
    Bautyp
    Baujahr
    • 1933 - 1934
    Info
    • Rethebrücke o.Nr., Rethe-Hubbrücke (Auffahrtsrampe) (Straßen- und Eisenbahn-Rampe / 1933 - 1934 / Entwurf: Voss, F.), Teil des Ensembles Rethe-Hubbrücke mit Auffahrtsrampen
    Global ID
    • {E44DFE90-A449-423A-BCB9-EAACCF4E839F}
    area
    • 4619.73
    Identifikator
    • 11257
  • 11258

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11258
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 16000
    Bautyp
    • Etagenhaus
    Baujahr
    • 1899
    Info
    • Fischers Allee 75, (Etagenhaus / 1899 / Entwurf: Folck, Hermann), Teil des Ensembles Eulenstraße 72-74, Fischers Allee 67-79, 60-66, Holstentwiete 19
    Global ID
    • {FA6D8376-0E8C-463C-98F1-EAAE5416674A}
    area
    • 214.01
    Identifikator
    • 11258
  • 11259

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11259
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 19754
    Bautyp
    • Villa
    Baujahr
    • 1903
    Info
    • Oberstraße 66, (Reihenvilla / 1903 / Entwurf: Hinsch & Köster ( Hinsch, August/ Köster, Otto )), Teil des Ensembles Brahmsallee 75/ 91, 97/ 113, 58/ 66; Innocentiapark, Toilettenhäuschen im Innocentiapark; Innocentiastraße 37, 42/ 60, 62; Oberstraße 25, 36/ 48, 52/ 56, 60/ 76; Parkallee 58/ 62, 68/ 100, Parkallee 51a, 53, Parkallee 55/ 73 (Häuser mit ggf. erhaltenen historischen Eisenzäunen)
    Global ID
    • {2D8E0ADB-73AD-4B8C-8A05-EAB5B9CE510D}
    area
    • 136.80
    Identifikator
    • 11259
  • 11260

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11260
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 24947
    Bautyp
    • Wohnen
    Baujahr
    • 1919 - 1932
    Info
    • Moschlauer Kamp 35, (Reihenhaus / 1919 - 1932 / Entwurf: Ostermeyer, Friedrich R.), Teil des Ensembles Gartenstadt Berne: Beim Farenland 1-21, Beim Farenland 2-18, Berner Allee 2 (nicht konstituierend), 4-14, 16-16b (nicht konstituierend), 16 c (Wasserwerk), 18/20, Berner Allee 34-44, Berner Allee 71-91, Berner Allee 72-92, Berner Heerweg 431-495, Blakshörn 1-75, Blakshörn 2-60, Dwasweg 1-3, Dwasweg 2-4, Hohenberne 1-7, 67, Hohenberne 2-68, In den Saal 1-7, In den Saal 2-22, Karlshöher Weg 1a-39, Karlshöher Weg 2-36, Kathenkoppel 1, 1a, 3-13, Kathenkoppel 12-16, Kleine Wiese 1-47, Kleine Wiese 2-20, Kornpfad 1-23, Kornpfad 2-30, Kuhkoppel 1-23, Kuhkoppel 2-22, 24 (Feuerwehrhaus), Lange Koppel 1-7, Lange Koppel 2-8, Lienaustraße 3-31, Lienaustraße 28/30, Melkweg 1-9, Melkweg 2-12, Moschlauer Kamp 2-50, Moschlauer Kamp 7-51, Pferdekoppel 1-23, Pferdekoppel 2-28, Rooksbarg 1-15, Rooksbarg 2-12, Saselheider Weg 3-35, Saselheider Weg 6 (Volkshaus), 8-50, St. Jürgenstraße 1-19, St. Jürgenstraße 2-40), Wohnsiedlung mit Gärten, Einfriedungen, Backsteinmauern in den Berner Wald
    Global ID
    • {48114792-9021-4880-B111-EAB72242EBCB}
    area
    • 62.24
    Identifikator
    • 11260