gebaeude
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11291
Info
Wacholderweg 16, (Wohngebäude / 1909, um / Entwurf: Kruse, ?), Teil des Ensembles Wacholderweg 7-13, 15 (nicht-konstituierend), 17-19, 4-12, 14 (nicht-konstituierend), 16-24, 26 (nicht-konstituierend), 28-40; Parkanlage Wacholderpark mit ihren Gestaltungselementen, Pflanzungen und Mauern sowie Einzelwohnhäuser westlich und südlich des Parks
Global ID
{F0FB3AA9-F445-48AF-B929-EB6B2DB872EE}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11292
Bezeichnung
Siedlung Am Rathenaupark / Bernadottestraße / Bleickenallee / Griegstraße / Grünebergstraße / Othmarscher Kirchenweg
Info
Am Rathenaupark 13, 15, Bleickenallee 41, 43, 45, Grünebergstraße 2, 4, 6, Siedlung Am Rathenaupark / Bernadottestraße / Bleickenallee / Griegstraße / Grünebergstraße / Othmarscher Kirchenweg (Siedlungsbau / 1923, um / Entwurf: Hochbauamt Altona ( Oelsner, Gustav/ Meyer, Kurt )), Teil des Ensembles Am Rathenaupark 1-15, Bernadottestraße 70-72, Bleickenallee 41-45, Griegstraße 2-18, Grünebergstraße 1-5, 2-6, Othmarscher Kirchenweg 1-11 einschl. der Vorgärten und der Mietergärten im Innenhof
Global ID
{4BC7F955-21EC-4292-8928-EB7DADE0BDED}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11293
Info
Güntherstraße 98a, (Wohngebäude (Hinterhaus, Wohnterrasse) / 1899 / 1900 / Entwurf: Schomburger, H.), Teil des Ensembles Güntherstraße 94, 96, 98, 98a, 98b, 100
Global ID
{E4957AEA-F20E-4A91-A64E-EB7F391D92B1}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11294
Info
Ellerntorsbrücke o.Nr., Ellerntorsbrücke (Straßenbrücke / 1668)
Global ID
{0527F14A-7133-4BDF-AEDF-EB809C782DDE}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11295
Info
Große Brunnenstraße 46c, 46d, 46e, (Wohnhaus (Hinterhaus) / 1889 / Entwurf: nicht ermittelbar), Teil des Ensembles Arnoldstraße 43-77, 44-78, Bernadottestraße 18-20, Fischers Allee 37-43, 36-38, Große Brunnenstraße 21/23, 27/29, 32-34, 36-38, 40a/40b, 42, 44/44a, 46/46a/46b, 46c/46d/46e
Global ID
{3C984D28-0833-49CE-999B-EB83837F13A1}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11296
Info
Thadenstraße 134d, Levy's Passage (Etagenhaus (Hinterhaus, Wohnpassage) / 1879 / 1880 / Entwurf: Hartick, Julius), Teil des Ensembles Thadenstraße 134, 134 a-e, Wohlers Allee 20 a-c, 22, Levy's Passage
Global ID
{9F05C3EA-0AD6-44AF-9B27-EB885F5A0DF6}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11297
Info
Maretstraße 63, (Mehrfamilienhaus / 1898 / Entwurf: Meier, Heinrich), Teil des Ensembles Maretstraße 61, 63, 64
Global ID
{F8E7AF02-92BC-4794-B4E3-EB8BA2B95F21}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11298
Info
Schanzengrund 1, (Landhaus / 1921 / Entwurf: Theil, Eduard/ Theil, Ernst), Teil des Ensembles Schanzengrund 1, 1a
Global ID
{3683993B-E62A-4E22-A15A-EB8E0D7710B3}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11299
Info
Brahmsallee 66, (Doppelhaus / 1911 / Entwurf: Schmidt, W.), Teil des Ensembles Brahmsallee 75/ 91, 97/ 113, 58/ 66; Innocentiapark, Toilettenhäuschen im Innocentiapark; Innocentiastraße 37, 42/ 60, 62; Oberstraße 25, 36/ 48, 52/ 56, 60/ 76; Parkallee 58/ 62, 68/ 100, Parkallee 51a, 53, Parkallee 55/ 73 (Häuser mit ggf. erhaltenen historischen Eisenzäunen)
Global ID
{8ABE9F34-AD09-4883-88C8-EB91585F1BB2}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11300
Bezeichnung
Friedrich-Ebert-Hof (Südteil)
Info
Griegstraße 52, 54, 56, 58, 60, Friedrich-Ebert-Hof (Südteil) (Siedlungsbau / 1929 / Entwurf: Ostermeyer, Friedrich R.), Teil des Ensembles Behringstraße 84-110, Griegstraße 52-60, Friedrich-Ebert-Hof (Südteil),Wohngebäude mit Außenanlagen
Global ID
{607EED3A-D8ED-4E6C-BEC2-EB94AD638F6B}