gebaeude



Filter
  • 11311

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11311
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Fritz-Schumacher-Siedlung
    FIS ID
    • 28767
    Bautyp
    • Wohnen
    Baujahr
    • 1921
    Info
    • Tangstedter Landstraße 177, Fritz-Schumacher-Siedlung (Reihenhaus / 1921 / Entwurf: Baudeputation, Hochbauwesen ( Schumacher, Fritz )), Teil des Ensembles Fritz-Schumacher-Siedlung: Borner Stieg 1/ 63, 2/ 8, 28/ 64; Fritz-Schumacher-Allee 1/ 3, 3 a (nicht konstituierend), 5/ 21, 23/ 23 a, 25/ 109; Harnacksweg 1 (nicht konstituierend), 1 a/ 31, 2 (nicht konstituierend), 2 a/ 32; Hartmannsau 4/ 14; Herzmoortwiete 9/ 15, 10/ 16; Immenhöven 5/ 7 , 11/ 21, 21 a, 23, 25/ 35, 37/ 39 a/ 39, 39 b (nicht konstituierend), 41/ 55, 6/ 48; Hohe Liedt 40/ 66; Hogenlietgrund 2 (nicht konstituierend), 4 a-c (nicht konstituierend), 6 (nicht konstituierend); Laukamp 1-12, 17-23; Tangstedter Landstraße 147/ 149, 151/163, 165/ 169 a, 171/ 181, 183/ 199, 201/ 203, 205, 207, 209/ 211, 213/ 219, 221 (nicht konstituierend), 221 a (nicht konstituierend), 223 (nicht konstituierend), 223 a-e (nicht konstituierend), 225/ 253, 257 a-c (nicht konstituierend), 259 a-b (nicht konstituierend), 261 a-c (nicht konstituierend), 263/ 273, 148/ 150, 152 (nicht konstituierend), 158/ 182, 182 a, 184/ 216, 234 a/ 244 (nicht konstituierend), 244 a (nicht konstituierend), 246/ 250; Timmerloh 1/ 15, 19/ 25, 31/ 41, 2/ 18, 24/ 30, 32 (nicht konstituierend), 32 a (nicht konstituierend); Wattkorn 1/23, 2/ 24 samt Straßenpflaster; Wördenmoorweg 83/ 117; mit den Haus- und Vorgärten sowie dem Siedlungsgrün Kastanienplatz, ehemaliger Kaufplatz Tangstedter Landstraße 171/181, 172/182/Ecke Timmerloh, Knick Tangstedter Landstraße 248, 250, Knicks entlang der Grundstücke Fritz-Schumacher-Allee 59, 61 (Hartmannsau), Knicks entlang Fritz-Schumacher-Allee 59-101, Grünfläche Wördenmoorweg (nicht konstituierend), Grünfläche Immenhöven, Grünfläche östlich Fritz-Schumacher-Allee (nicht konstituierend)
    Global ID
    • {B9706325-B6B4-41E2-8DFE-EBC7AA6FF387}
    area
    • 91.20
    Identifikator
    • 11311
  • 11312

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11312
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 12660
    Bautyp
    • Wohnen
    Baujahr
    • 1867, um
    Info
    • Gänsemarkt 13, (Wohnhaus / 1867, um), Teil des Ensembles Gänsemarkt 13, 19/ Gerhofstraße 29, Gänsemarkt 21/ 22/ 23, 30/31, 33, 35, 36/ Neue ABC-Straße 11/ 13, Gänsemarkt 44, Lessingdenkmal
    Global ID
    • {89D4AD03-04EC-4406-B5CF-EBC86B57C225}
    area
    • 94.43
    Identifikator
    • 11312
  • 11313

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11313
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Altes Allgemeines Krankenhaus Altona, Chirurgischer Pavillon (Haus VII)
    FIS ID
    • 43329
    Bautyp
    • Krankenhausgebäude
    Baujahr
    • 1900, um
    Info
    • Hospitalstraße nordöstlich von Nr. 109, Altes Allgemeines Krankenhaus Altona, Chirurgischer Pavillon (Haus VII) (Krankenhausgebäude / 1900, um / Entwurf: Stadtbauamt Altona), Teil des Ensembles Max-Brauer-Allee 134, 136, Holstenstraße 108, 110, Hospitalstraße 107, 109, 111, o.Nr. (nordöstlich von Nr. 109), August-Lütgens-Park, ehem. Allgemeines Krankenhaus Altona mit Hauptgebäude nebst Anbauten, ehem. Schwesternwohnhaus, Jenckelhaus, Häusern II, III und VII sowie einem Teil der parkartig gestalteten Freiflächen
    Global ID
    • {D7976D00-7C94-4FA0-9A42-EBDB48C36473}
    area
    • 529.50
    Identifikator
    • 11313
  • 11314

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11314
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Julius und Betty Ree Stift
    FIS ID
    • 20820
    Bautyp
    • Wohnstift
    Baujahr
    • 1928, um
    Info
    • Schedestraße 23, 25, Julius und Betty Ree Stift (Wohnstift / 1928, um / Entwurf: Friedheim, Ernst), Teil des Ensembles Schedestraße 11, 13, 15, 17, 23, 25, 27, 29, 31, 33, 35, 37, 39, 41, 43
    Global ID
    • {B4B72CA6-3644-496B-981C-EBE6B3657F09}
    area
    • 353.65
    Identifikator
    • 11314
  • 11315

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11315
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 14610
    Bautyp
    • Siedlungsbau
    Baujahr
    • 1941
    Info
    • Nordmeerstraße 13, 15, 17, (Siedlungsbau / 1941 / Entwurf: Hinrichs, Georg), Teil des Ensembles Nordmeerstraße 4, 6, 8, (12, 12a, 12b, nicht konstituierend) 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27a, 27b, 27c, 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34, 35, 36, 37, 38, 39, 40, 41, 42, 43, 44, 45, 46, 47, Nordmeertwiete 11, 13, 15, 17, Wikingstraße 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19
    Global ID
    • {757223F2-0771-42B9-BB75-EBEA096A5242}
    area
    • 521.94
    Identifikator
    • 11315
  • 11316

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11316
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 15873
    Bautyp
    • Etagenhaus
    Baujahr
    • 1890, um
    Info
    • Bahrenfelder Straße 7, (Etagenhaus / 1890, um), Teil des Ensembles Am Felde 1-3, Bahrenfelder Straße 1-13, 2
    Global ID
    • {78999EBB-5429-4C6E-B48D-EBEE0822D0FF}
    area
    • 190.14
    Identifikator
    • 11316
  • 11317

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11317
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 22510
    Bautyp
    • Einfamilienhaus
    Baujahr
    • 1927
    Info
    • Heinrich-Traun-Straße 32, (Einfamilienhaus / 1927 / Entwurf: Gropp, Hugo), Teil des Ensembles Heinrich-Traun-Straße 30a, 30b, 32, 34, 36, 38, 40, 42, 44, 46, 48, 50, 52, 54, 56
    Global ID
    • {1B3DCA3D-F8E4-4CE1-8D42-EBF84E0D00AD}
    area
    • 134.05
    Identifikator
    • 11317
  • 11318

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11318
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Bücherhalle Farmsen
    FIS ID
    • 45656
    Bautyp
    • Bibliothek
    Baujahr
    • 1982
    Info
    • Rahlstedter Weg 10, Bücherhalle Farmsen (Bücherhalle / 1982 / Entwurf: Riecke & Karres ( Riecke, Karlheinz/ Karres, Gustav ))
    Global ID
    • {9EA7D1C6-D019-466D-9E32-EBF8E1EDD302}
    area
    • 687.04
    Identifikator
    • 11318
  • 11319

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11319
    KD Status
    • NK
    Bezeichnung
    • Fritz-Schumacher-Siedlung
    FIS ID
    • 28967
    Bautyp
    • Doppelhaus
    Baujahr
    • 1921
    Info
    • Fritz-Schumacher-Allee 73, 75, Fritz-Schumacher-Siedlung (Doppelhaus / 1921 / Entwurf: Behrens, ?), Teil des Ensembles Fritz-Schumacher-Siedlung: Borner Stieg 1/ 63, 2/ 8, 28/ 64; Fritz-Schumacher-Allee 1/ 3, 3 a (nicht konstituierend), 5/ 21, 23/ 23 a, 25/ 109; Harnacksweg 1 (nicht konstituierend), 1 a/ 31, 2 (nicht konstituierend), 2 a/ 32; Hartmannsau 4/ 14; Herzmoortwiete 9/ 15, 10/ 16; Immenhöven 5/ 7 , 11/ 21, 21 a, 23, 25/ 35, 37/ 39 a/ 39, 39 b (nicht konstituierend), 41/ 55, 6/ 48; Hohe Liedt 40/ 66; Hogenlietgrund 2 (nicht konstituierend), 4 a-c (nicht konstituierend), 6 (nicht konstituierend); Laukamp 1-12, 17-23; Tangstedter Landstraße 147/ 149, 151/163, 165/ 169 a, 171/ 181, 183/ 199, 201/ 203, 205, 207, 209/ 211, 213/ 219, 221 (nicht konstituierend), 221 a (nicht konstituierend), 223 (nicht konstituierend), 223 a-e (nicht konstituierend), 225/ 253, 257 a-c (nicht konstituierend), 259 a-b (nicht konstituierend), 261 a-c (nicht konstituierend), 263/ 273, 148/ 150, 152 (nicht konstituierend), 158/ 182, 182 a, 184/ 216, 234 a/ 244 (nicht konstituierend), 244 a (nicht konstituierend), 246/ 250; Timmerloh 1/ 15, 19/ 25, 31/ 41, 2/ 18, 24/ 30, 32 (nicht konstituierend), 32 a (nicht konstituierend); Wattkorn 1/23, 2/ 24 samt Straßenpflaster; Wördenmoorweg 83/ 117; mit den Haus- und Vorgärten sowie dem Siedlungsgrün Kastanienplatz, ehemaliger Kaufplatz Tangstedter Landstraße 171/181, 172/182/Ecke Timmerloh, Knick Tangstedter Landstraße 248, 250, Knicks entlang der Grundstücke Fritz-Schumacher-Allee 59, 61 (Hartmannsau), Knicks entlang Fritz-Schumacher-Allee 59-101, Grünfläche Wördenmoorweg (nicht konstituierend), Grünfläche Immenhöven, Grünfläche östlich Fritz-Schumacher-Allee (nicht konstituierend)
    Global ID
    • {DF3AD96A-D837-4E73-86FD-EBFE17E8B1F4}
    area
    • 23.96
    Identifikator
    • 11319
  • 11320

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11320
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Luftgausiedlung, Teil Osdorf (Arnimstraße)
    FIS ID
    • 16673
    Bautyp
    • Garage
    Baujahr
    • 1939 / 1941
    Info
    • Platenstraße 2a, Luftgausiedlung, Teil Osdorf (Arnimstraße) (Garage / 1939 / 1941 / Entwurf: Klophaus, Rudolf), Teil des Ensembles Arnimstraße 1-7, 7a, 9-13, 2a, 2-6, 6a, 8-14, Bettinastieg 1, 2, Friedensweg 5, 7, Gutav-Schwab-Straße 1, 1a, 3, 2, 2a, 4, Langelohstraße 34-38, Platenstraße 1, 3, 2, 2a, 4, Wüstenkamp 1, 1a, 3, 5, 2, 4, ehem. Luftgausiedlung, Teil Osdorf (Arnimstraße), Siedlung mit Mehrfamilienhäusern, Garagen, Mauern, Pflaster, Grünanlagen, Hecken u.a.
    Global ID
    • {CC1C07C6-65A2-4588-94CD-EC0014AC9FF9}
    area
    • 35.28
    Identifikator
    • 11320