gebaeude
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11341
Info
Ohmstraße 11, (Siedlungsbau / 1926 - 1927 / Entwurf: Hochbauamt Altona ( Oelsner, Gustav )), Teil des Ensembles Borselstraße 19-29, Bunsenstraße 3-13, 2-12, Helmholtzstraße 9-23, 4-22, Ohmstraße 1-11, 2-12
Global ID
{7C08A388-CBD2-48C8-9FA8-EC83C8FE36E3}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11342
Info
Jütlandring 37, AK Ochsenzoll, Haus 111 (Wohnhaus / 1899), Teil des Ensembles AK Ochsenzoll, ehem. Irrenanstalt, später Krankenanstalten Langenhorn, Langenhorner Chaussee 560, ehem. Krankenhausgelände mit den konstituierenden Gebäuden Nr. 1, 2, 3, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 14, 15, 16, 21, 22, 23, 25, 27, 28, 29, 30, 31, 33, 34, 35, 36, 40, 41, 42, 43, 44, 46, 50, 52, 53, 57, 59, 60, 62, 68, 101, 102, 105, 107, 108, 111, 125, 126, 127, verschiedenen Pavillons sowie dem Wegenetz, den Baumreihen/ -pflanzungen und den Einfriedigungen
Global ID
{3992179E-F1FA-43A2-9AF0-EC87D835F9D2}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11343
Bautyp
Wohn- und Geschäftsgebäude
Info
Kuhmühle 2, (Wohn- und Geschäftshaus (mit Apothekenvorbau) / 1888 / 1889 / Entwurf: Rambatz & Jollasse ( Rambatz, Johann Gottlieb/ Jollasse, Wilhelm )), Teil des Ensembles Güntherstraße 1, Kuhmühle 2
Global ID
{24E8FB99-194D-4822-ABF5-EC89E11158EA}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11344
Info
Bei der Osterkirche 1, 3, 5, (Wohnhaus / 1903 - 1905 / Entwurf: Haack, H.), Teil des Ensembles Bei der Osterkirche 1, 3, 5, 7, 9, 11
Global ID
{E037019D-977F-4991-9929-EC8E35F04565}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11345
Bezeichnung
Schule Robert-Koch-Straße
Info
Robert-Koch-Straße 15, 15a, Schule Robert-Koch-Straße (Schulanlage (Sonderschule) / 1955 / 1956 / Entwurf: Laage, Gerhart), Teil des Ensembles Kümmellstraße 5, 7, Lenhartzstraße 28, Robert-Koch-Straße 15, 15a, 17, 19, Verwaltungs- und Bildungszentrum des Bezirks Hamburg-Nord, Komplex aus Bezirksamtsgebäude, Pavillonbauten der Schule sowie ehem. Bücherhalle (heute Kundenzentrum)
Global ID
{D775E077-27C4-408A-A887-EC9927346CD7}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11346
Info
Maria-Louisen-Straße 31a, (Villa / 1910, um)
Global ID
{D5551B3B-50E0-4B4A-922E-EC9FD12BCCFB}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11347
Info
Koppel 38, (Werkstattgebäude / 1905, um / Entwurf: Meyer, Claus)
Global ID
{F04D6F28-D9CC-4F4A-ABFE-ECA83C6C38B2}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11348
Info
Ole Hoop 20, (Wohnhaus / 1907), Teil des Ensembles Ole Hoop 9-11, 18-22
, samt Einfriedungen
Global ID
{1CC386D5-38C5-4248-A5B5-ECA9A2462FC7}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11349
Bezeichnung
Siedlung Bauausstellung Hamburg Bau 78
Info
Kreienkoppel 67, (Wohngebäude / 1978 / Entwurf: Teambau GmbH & Co.), Teil des Ensembles Gebaute Bauausstellung
Carsten-Meyn-Weg 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34, 35, 36, 38, 40, 42, 44, 46, 48, 50, Garleff-Bindt-Weg 1, 3, 5, 7, 9, 11, 13, 15, 17, 19, 21, 23, 25, 27, 29, 31, 33, 35, 37, 39, 41, 43, 45, 47, 49, 50, 51, 52, 53, 54, 55, 56, 57, 58, Gödersenweg 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 23, 25, 27, Kreienkoppel 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 29, 31, 33, 35, 37, 39, 41, 43, 45, 47, 49, 51, 53, 55, 57, 59, 61, 63, 65, 67, 69, Lambert-Strus-Weg 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, Latekopweg 1, 3, 5, 7, 9, 11, 13, 15, 17, 19, 21, 23, 36, 38, 40, 42, 44, 46, 48, 50, 52, 54, 56, Ohlendiekskamp 13, 23, 25, 27, 29, 31, 33, 35, 36, 37, 38, 39, 40, 41, 42, 43, 44, 45, 46, 48, 50, 52, 54, 56, 58, 60, 62, 64, 66, 68, Schusterkoppel 13, Siedlung Hamburg Bau 78
Global ID
{A011C576-48EB-476C-AA78-ECB9E2EC6698}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11350
Info
Sengelmannstraße 179, 181, (Siedlungsbau / 1930 / 1931 / Entwurf: Klophaus & Schoch ( Klophaus, Rudolf/ Schoch, August )), Teil des Ensembles Sengelmannstraße 169, 171, 173, 175, 177, 179, 181, 183, 185
Global ID
{0422DA2C-02A4-4167-A856-ECC310F6BEB8}