gebaeude



Filter
  • 11361

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11361
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 27508
    Bautyp
    • Pavillon; Toilettengebäude
    Baujahr
    • 1937
    Info
    • Buxtehuder Straße 35a, (Toilettenhäuschen/ Pavillon / 1937 / Entwurf: nicht ermittelt)
    Global ID
    • {629C1EF9-15F3-4095-9DBC-ECF555382F5A}
    area
    • 70.02
    Identifikator
    • 11361
  • 11362

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11362
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Wohnhaus Nordquist
    FIS ID
    • 17986
    Bautyp
    • Wohnen
    Baujahr
    • 1927
    Info
    • Baron-Voght-Straße 129, Wohnhaus Nordquist (Wohnhaus / 1927 / Entwurf: Gerson, Hans/ Gerson, Oskar)
    Global ID
    • {C8795009-6AED-42E8-A953-ECFCBF9F6C1B}
    area
    • 241.05
    Identifikator
    • 11362
  • 11363

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11363
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 14723
    Bautyp
    • Kate
    Baujahr
    • 1800, um
    Info
    • Auedeich 114, (Kate / 1800, um)
    Global ID
    • {1CF76102-3348-4E29-BA29-ED05E2E5D7F6}
    area
    • 100.12
    Identifikator
    • 11363
  • 11364

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11364
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 17777
    Bautyp
    • Etagenhaus
    Baujahr
    • 1903 / 1904
    Info
    • Bahrenfelder Chaussee 3, (Etagenhaus / 1903 / 1904 / Entwurf: Budde, C. F.), Teil des Ensembles Bahrenfelder Chaussee 1-15, Mendelssohnstraße 1-9
    Global ID
    • {9CB28F2D-019C-4298-9597-ED0BD73C1931}
    area
    • 168.04
    Identifikator
    • 11364
  • 11365

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11365
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Ausgangsbauwerke der U-Bahn südöstlich des Rathauses
    FIS ID
    • 43219
    Bautyp
    Baujahr
    • 1908 / 1911
    Info
    • Rathausmarkt o.Nr., an der Südostecke des Rathauses, Ausgangsbauwerke der U-Bahn südöstlich des Rathauses (Ausgangsbauwerke (U-Bahn) / 1908 / 1911 / Entwurf: Hart & Lesser ( Hart, Gustav/ Lesser, Alfred )), Teil des Ensembles Rathausmarkt, Platzanlage mit zwei Fahnenmasten, zwei Ausgangsbauwerken der U-Bahn südöstlich des Rathauses, Kleiner Alster einschließlich Ehrenmal und Treppen an der Kleinen Alster, Heine-Denkmal sowie Platzgestaltung von 1982 einschließlich Rathausmarktarkaden (Kioske und Dächer), Platzpflasterung, Treppen, Leuchten, Bäumen und Bänken
    Global ID
    • {E5CE14CF-09C0-4C2A-A496-ED1190A9F02A}
    area
    • 49.59
    Identifikator
    • 11365
  • 11366

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11366
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Hauptfriedhof Ohlsdorf (Mausoleum Hoefele)
    FIS ID
    • 43990
    Bautyp
    • Mausoleum
    Baujahr
    • 1911
    Info
    • Fuhlsbüttler Straße 756, Hauptfriedhof Ohlsdorf (Mausoleum Hoefele) (Mausoleum / 1911), Teil des Ensembles Hauptfriedhof Ohlsdorf, Friedhofsgelände in seinen heutigen Grenzen, bestehend aus dem alten Teil (Cordes, 1879) und der Erweiterung (Linne, 1919-1933) mit dem Wegenetz, den Grabfeldern, den denkmalwerten Grabmälern, Mausoleen, Denkmälern und dem Museumsfriedhof, der parkartigen Gestaltung und Bodenmodellierung, den Baulichkeiten, den Gebäuden (insbesondere Verwaltungsgebäude, Kapellen, Krematorium, Wassertürme, Funktionsgebäude) und der Einfriedigung mit verschiedenen Toren
    Global ID
    • {4513A3C9-3C58-43F3-8F8D-ED11F9805CCC}
    area
    • 43.48
    Identifikator
    • 11366
  • 11367

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11367
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 12942
    Bautyp
    • Gemeindehaus
    Baujahr
    • 1983
    Info
    • Große Freiheit 41, (Gemeindehaus / 1983), Teil des Ensembles Große Freiheit 41, 43, St.-Josephs-Kirche, Kirchengebäude, Gemeindehaus und Pfarrhaus
    Global ID
    • {A75D9012-D8B5-4BE3-951B-ED125F03C4E3}
    area
    • 123.24
    Identifikator
    • 11367
  • 11368

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11368
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Curslacker Deich 2
    FIS ID
    • 50250
    Bautyp
    • Wohnwirtschaftsgebäude
    Baujahr
    • 1800, um (Wohnwirtschaftsgebäude); 1780, um (Scheune)
    Info
    • Curslacker Deich 2, Curslacker Deich 2 (Hofanlage / 1800, um (Wohnwirtschaftsgebäude); 1780, um (Scheune)), Teil des Ensembles Curslacker Deich 2, Hofanlage mit Wohnwirtschaftsgebäude und Längsdielenscheune
    Global ID
    • {7464A894-09D3-436A-B869-ED127F3678D1}
    area
    • 678.86
    Identifikator
    • 11368
  • 11369

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11369
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 11779
    Bautyp
    • Wohn- und Geschäftsgebäude
    Baujahr
    • 1890, um
    Info
    • Bei den Mühren 69, (Wohngeschäftshaus / 1890, um), Teil des Ensembles Bei den Mühren 66, 69, 69a, östliche Hoffläche
    Global ID
    • {16E11E46-0A3E-4F13-AFAA-ED13AC0BEDE0}
    area
    • 99.38
    Identifikator
    • 11369
  • 11370

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11370
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Wohnanlage "Horner Geest"
    FIS ID
    • 13091
    Bautyp
    • Siedlungsbau
    Baujahr
    • 1959 - 1962
    Info
    • Speckenreye 16, 16a, 16b, Wohnanlage "Horner Geest" (Siedlungsbau / 1959 - 1962 / Entwurf: Larsen & Nielsen (Montagebauverfahren)/ Paul Hammers AG (Produktionshersteller ab etwa Ende 1960)/ Pempelfort & Wilhelmi ( Pempelfort, Gerd/ Wilhelmi, Kaspar Gerhard ) (Architekten)), Teil des Ensembles Speckenreye 2/ 2a/ 2b, 8/ 8a/ 8b/ 8c, 8d/ 8e, 16/ 16a/ 16b, 24/ 24a/ 24b, 28/ 28a/ 28b/ 28c, 32/ 32a/ 32b
    Global ID
    • {7CA0F0B8-7F99-4B65-8C53-ED149FBA26DA}
    area
    • 536.80
    Identifikator
    • 11370