Ausgangsbauwerke der U-Bahn südöstlich des Rathauses
FIS ID
43219
Bautyp
Baujahr
1908 / 1911
Info
Rathausmarkt o.Nr., an der Südostecke des Rathauses, Ausgangsbauwerke der U-Bahn südöstlich des Rathauses (Ausgangsbauwerke (U-Bahn) / 1908 / 1911 / Entwurf: Hart & Lesser ( Hart, Gustav/ Lesser, Alfred )), Teil des Ensembles Rathausmarkt, Platzanlage mit zwei Fahnenmasten, zwei Ausgangsbauwerken der U-Bahn südöstlich des Rathauses, Kleiner Alster einschließlich Ehrenmal und Treppen an der Kleinen Alster, Heine-Denkmal sowie Platzgestaltung von 1982 einschließlich Rathausmarktarkaden (Kioske und Dächer), Platzpflasterung, Treppen, Leuchten, Bäumen und Bänken
Fuhlsbüttler Straße 756, Hauptfriedhof Ohlsdorf (Mausoleum Hoefele) (Mausoleum / 1911), Teil des Ensembles Hauptfriedhof Ohlsdorf, Friedhofsgelände in seinen heutigen Grenzen, bestehend aus dem alten Teil (Cordes, 1879) und der Erweiterung (Linne, 1919-1933) mit dem Wegenetz, den Grabfeldern, den denkmalwerten Grabmälern, Mausoleen, Denkmälern und dem Museumsfriedhof, der parkartigen Gestaltung und Bodenmodellierung, den Baulichkeiten, den Gebäuden (insbesondere Verwaltungsgebäude, Kapellen, Krematorium, Wassertürme, Funktionsgebäude) und der Einfriedigung mit verschiedenen Toren
1800, um (Wohnwirtschaftsgebäude); 1780, um (Scheune)
Info
Curslacker Deich 2, Curslacker Deich 2 (Hofanlage / 1800, um (Wohnwirtschaftsgebäude); 1780, um (Scheune)), Teil des Ensembles Curslacker Deich 2, Hofanlage mit Wohnwirtschaftsgebäude und Längsdielenscheune