gebaeude



Filter
  • 11401

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11401
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 16955
    Bautyp
    • Villa
    Baujahr
    • 1900, um
    Info
    • Stauffenbergstraße 13, (Villa / 1900, um)
    Global ID
    • {53763AEA-8A7F-4C44-9444-EDDFC6C52B36}
    area
    • 106.38
    Identifikator
    • 11401
  • 11402

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11402
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 23968
    Bautyp
    • Wohnen
    Baujahr
    • 1935 - 1939
    Info
    • Wellingsbütteler Landstraße 232f, (Reihenhaus / 1935 - 1939 / Entwurf: Frank, Hermann/ Frank, Paul A. R.), Teil des Ensembles Frank'sche Siedlung, Musterbauvorhaben, Gebäude einschließlich der durch Hecken und Knicks räumlich gegliederten gärtnerischen Anlagen und die zugehörigen baulichen Anlagen wie Pergolen, Freiplastiken, Stützmauern und Treppen: Am Stein 1-6, 7-15, 16-24, 25-41, 42-57, 58-68, 69-80, 81-92, 93-98, 99-104; Borstels Ende 4a-h, 6a-h; Kornweg 13a-m, 15a-k, 17a-h; Övern Barg 1-19, 21-51, 2a-g, 4a-j, 6-36, 38-68; Övern Block 1a-f, 3-21, 23-37, 2-14, 16-34, 34a, 36-52; Stübeheide 140a-o, 142a-o, 144a-o; Stübekamp 1-19, 21-39, 41-59, 61-79, 81-99, 101-125, 2-20, 22-40, 42-60, 62-80, 82-100, 102-124; Stüberedder 6-20; Wellingsbütteler Landstraße 198a-l, 200a-r, 202a-h, 228a-i, 230a-u, 232a-k, 234a-n, 242a-g
    Global ID
    • {6B8A4577-2FBC-4F71-A07F-EDE1A468BD50}
    area
    • 33.94
    Identifikator
    • 11402
  • 11403

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11403
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 17618
    Bautyp
    • Etagenhaus
    Baujahr
    • 1908
    Info
    • Heußweg 108, 110, (Etagenhaus (mit Laden) / 1908 / Entwurf: Frieling, Theodor), Teil des Ensembles Ottersbekallee 1/ 3, Eichenstraße 84/ 86, 90/ 92, Lastropsweg 1/ 9, 15/ 21, 25/33, 2/ 14, 16/ 18 (nicht konst. ), 20/ 26, Heußweg 66/ 76, 78/ 82 (nicht konst.), 86/ 94, 98/ 112, 71/ 87, 89 (nicht konst.), 93, 95/ 111, Lutterothstraße 4/ 6, 8/ 12, 3/ 5, 7/ 11, 13, Etagenhausensemble mit Straßenpflaster im Lastropsweg
    Global ID
    • {8B3769CC-12DD-485F-9C3D-EDEF844488E4}
    area
    • 320.54
    Identifikator
    • 11403
  • 11404

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11404
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 27497
    Bautyp
    • Wohn- und Geschäftsgebäude
    Baujahr
    • 1893
    Info
    • Lohbrügger Landstraße 1, (Wohn- und Geschäftshaus / 1893), Teil des Ensembles Lohbrügger Landstraße 1-5, Sander Damm 43
    Global ID
    • {F3BC6E15-193B-4341-BA96-EDF35F66B141}
    area
    • 213.32
    Identifikator
    • 11404
  • 11405

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11405
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Reichardtblock
    FIS ID
    • 17245
    Bautyp
    • Mehrfamilienhaus
    Baujahr
    • 1929 / 1930
    Info
    • Reichardtstraße 8, 10, 12, 14, 16, 18, Reichardtblock (Mehrfamilienhaus (Siedlungsbau der 1920er/ 1930er Jahre) / 1929 / 1930 / Entwurf: Meyer, Hans), Teil des Ensembles Bahrenfelder Chaussee 2a-8, 16, Bornkampsweg 5-29, Langbehnstraße 1-7, Reichardtstraße 2-26, 3-23, Valparaisostraße 2-20, Reichardtblock, Siedlungsbauten des Altonaer Spar- und Bauvereins mit Transformatorenhaus im östlichen Innenhof, gärtnerisch gestalteten Außenanlagen (Vorgartenflächen, Grünflächen im Hof, pergolenartigen Einfriedungen an den nördlichen Zugängen zu den Innenhöfen, Grünstreifen entlang der Langbehnstraße, u.a.), sowie der Anliegerstraße mit kleinteiligem historischem Pflaster und Bordsteinen
    Global ID
    • {26C57594-63E2-45DD-9734-EDF410870558}
    area
    • 1075.85
    Identifikator
    • 11405
  • 11406

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11406
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 13432
    Bautyp
    • Etagenhaus
    Baujahr
    • 1885, um
    Info
    • Stresemannstraße 83, (Etagenhaus / 1885, um), Teil des Ensembles Juliusstraße 2a, 2, 2b, 4, Stresemannstraße 71-75, 77a/ 77b, 79-85, 87a-e, 89-103
    Global ID
    • {049EEA86-C3BD-4C48-A43B-EDF5B796C4E6}
    area
    • 132.56
    Identifikator
    • 11406
  • 11407

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11407
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 28154
    Bautyp
    • Etagenhaus
    Baujahr
    • 1892
    Info
    • Anzengruberstraße 16, (Etagenhaus / 1892 / Entwurf: Grohs, Gottlieb), Teil des Ensembles Anzengruberstraße 6-22, 28
    Global ID
    • {92357505-2DC8-481B-A1C2-EE00BDBE13F3}
    area
    • 137.47
    Identifikator
    • 11407
  • 11408

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11408
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Siedlung Woyrschweg
    FIS ID
    • 18375
    Bautyp
    • Wohnen
    Baujahr
    • 1905 - 1912
    Info
    • Gasstraße 22, Woyrschweg 2, 4, 6, 8, Siedlung Woyrschweg (Wohnhaus / 1905 - 1912 / Entwurf: Markmann, Gustav/ Meyer, Hans), Teil des Ensembles Bahrenfelder Kirchenweg 28-76, Gasstraße 22-24, Mendelssohnstraße 41-61, 40-76, Woyrschweg 1-29, 2-42
    Global ID
    • {E818D662-D541-4FF6-B8AA-EE08ACCAFDEF}
    area
    • 574.17
    Identifikator
    • 11408
  • 11409

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11409
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 26707
    Bautyp
    • Etagenhaus
    Baujahr
    • 20. Jh., Anfang
    Info
    • Radickestraße 3, (Etagenhaus / 20. Jh., Anfang), Teil des Ensembles Radickestraße 1, 3, 5, 7, 9, 11, 13 (nicht konstituierend), 15, 17, Kanzlerstraße 2/ 4
    Global ID
    • {47A8A775-FDAB-4C2F-9128-EE092C5B0C05}
    area
    • 127.89
    Identifikator
    • 11409
  • 11410

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11410
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 23746
    Bautyp
    • Wohnen
    Baujahr
    • 1935 - 1939
    Info
    • Övern Barg 27, (Reihenhaus / 1935 - 1939 / Entwurf: Frank, Hermann/ Frank, Paul A. R.), Teil des Ensembles Frank'sche Siedlung, Musterbauvorhaben, Gebäude einschließlich der durch Hecken und Knicks räumlich gegliederten gärtnerischen Anlagen und die zugehörigen baulichen Anlagen wie Pergolen, Freiplastiken, Stützmauern und Treppen: Am Stein 1-6, 7-15, 16-24, 25-41, 42-57, 58-68, 69-80, 81-92, 93-98, 99-104; Borstels Ende 4a-h, 6a-h; Kornweg 13a-m, 15a-k, 17a-h; Övern Barg 1-19, 21-51, 2a-g, 4a-j, 6-36, 38-68; Övern Block 1a-f, 3-21, 23-37, 2-14, 16-34, 34a, 36-52; Stübeheide 140a-o, 142a-o, 144a-o; Stübekamp 1-19, 21-39, 41-59, 61-79, 81-99, 101-125, 2-20, 22-40, 42-60, 62-80, 82-100, 102-124; Stüberedder 6-20; Wellingsbütteler Landstraße 198a-l, 200a-r, 202a-h, 228a-i, 230a-u, 232a-k, 234a-n, 242a-g
    Global ID
    • {0FDC01BF-2C41-4570-BA8F-EE1275902A5E}
    area
    • 33.62
    Identifikator
    • 11410