gebaeude
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11421
Info
Kleiner Schäferkamp 58, 60, Weidenallee 2, (Mehrfamilienhaus (mit Gaststätte und Laden) / 1898 - 1899; 1949 / Entwurf: Lindhorst, Albert (1898 - 1899)), Teil des Ensembles Weidenallee 2/ Kleiner Schäferkamp 58/ 60, Weidenallee 2a, 2b, 4
Global ID
{D1DF2B88-B0A5-4949-82CE-EE4611362B5E}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11422
Info
Winterstraße 12, 14, (Etagenhaus / 1888 / 1889 / Entwurf: Biesterfeld, H.), Teil des Ensembles Braunschweiger Straße 5, 7, Winterstraße 9/ 11 (einschließlich Hinterhaus), 13, 15, 10-14
Global ID
{F5FFB229-92BC-4DB5-9063-EE4968C4E38C}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11423
Bezeichnung
Fritz-Schumacher-Siedlung
Info
Fritz-Schumacher-Allee 1, 3, Fritz-Schumacher-Siedlung (Doppelhaus / 1921 / Entwurf: Baudeputation, Hochbauwesen ( Schumacher, Fritz )), Teil des Ensembles Fritz-Schumacher-Siedlung: Borner Stieg 1/ 63, 2/ 8, 28/ 64; Fritz-Schumacher-Allee 1/ 3, 3 a (nicht konstituierend), 5/ 21, 23/ 23 a, 25/ 109; Harnacksweg 1 (nicht konstituierend), 1 a/ 31, 2 (nicht konstituierend), 2 a/ 32; Hartmannsau 4/ 14; Herzmoortwiete 9/ 15, 10/ 16; Immenhöven 5/ 7 , 11/ 21, 21 a, 23, 25/ 35, 37/ 39 a/ 39, 39 b (nicht konstituierend), 41/ 55, 6/ 48; Hohe Liedt 40/ 66; Hogenlietgrund 2 (nicht konstituierend), 4 a-c (nicht konstituierend), 6 (nicht konstituierend); Laukamp 1-12, 17-23; Tangstedter Landstraße 147/ 149, 151/163, 165/ 169 a, 171/ 181, 183/ 199, 201/ 203, 205, 207, 209/ 211, 213/ 219, 221 (nicht konstituierend), 221 a (nicht konstituierend), 223 (nicht konstituierend), 223 a-e (nicht konstituierend), 225/ 253, 257 a-c (nicht konstituierend), 259 a-b (nicht konstituierend), 261 a-c (nicht konstituierend), 263/ 273, 148/ 150, 152 (nicht konstituierend), 158/ 182, 182 a, 184/ 216, 234 a/ 244 (nicht konstituierend), 244 a (nicht konstituierend), 246/ 250; Timmerloh 1/ 15, 19/ 25, 31/ 41, 2/ 18, 24/ 30, 32 (nicht konstituierend), 32 a (nicht konstituierend); Wattkorn 1/23, 2/ 24 samt Straßenpflaster; Wördenmoorweg 83/ 117; mit den Haus- und Vorgärten sowie dem Siedlungsgrün Kastanienplatz, ehemaliger Kaufplatz Tangstedter Landstraße 171/181, 172/182/Ecke Timmerloh, Knick Tangstedter Landstraße 248, 250, Knicks entlang der Grundstücke Fritz-Schumacher-Allee 59, 61 (Hartmannsau), Knicks entlang Fritz-Schumacher-Allee 59-101, Grünfläche Wördenmoorweg (nicht konstituierend), Grünfläche Immenhöven, Grünfläche östlich Fritz-Schumacher-Allee (nicht konstituierend)
Global ID
{D0211888-F788-4D9C-811A-EE4F218493AA}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11424
Info
Eidelstedter Weg 103, 105, (Mehrfamilienhaus / 1910 - 1911 / Entwurf: Hansen, Johannes Carl), Teil des Ensembles Eidelstedter Weg 91/ 105, Lutterothstraße 76, 82/ 96, Methfesselstraße 69/ 73, Wohngebäude mit Schule Lutterothstraße 78/ 80, Stephanuskirche Lutterothstraße 100 mit Pastoraten Lutterothstraße 98 und Eidelstedter Weg 107
Global ID
{66989674-1BF3-4D97-93FC-EE557A496495}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11425
Info
Böcklinstraße 6, Landhaus Sanio (Wohnhaus / 1912 / Entwurf: Ostermeyer, Friedrich R.), Ensemble Böcklinstraße 6, Landhaus Sanio, Haus mit Einfriedung
Global ID
{85CF9F50-47E5-4506-AC97-EE58881BD941}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11426
Baujahr
1841, um; 1890 (Aufstockung)
Info
Böckmannstraße 54, (Wohnhaus / 1841, um; 1890 (Aufstockung)), Teil des Ensembles Böckmannstraße 1a, 11, 13, 13a, 14, 14a, 19, 20, 20 HAUS 1, 20 HAUS 2, 20 HAUS 3, 20 HAUS 4, 22, 26, 27, 48, 49, 50, 51, 52, 53, 54, Böckmannstraße, Ensemble, bestehend aus einem Etagenhaus von 1911 (Nr. 1 a), Vorderhäusern mit Hofbauten und gepflasterten Hofflächen (Nr. 11-14), einem gründerzeitlichen Etagenhaus mit rückwärtiger Terrassenbebauung von 1888 (Nr. 19-22), einem um 1890 erbauten Etagenhaus (Nr. 26, 27) sowie zweigeschossigen spätklassizistischen Reihenhäusern (Nr. 48-54)
Global ID
{83907686-796F-4792-BE79-EE5B366E9F9C}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11427
Bezeichnung
Fritz-Schumacher-Siedlung
Info
Timmerloh 32, Fritz-Schumacher-Siedlung (Turnhalle / 1980er Jahre), Teil des Ensembles Fritz-Schumacher-Siedlung: Borner Stieg 1/ 63, 2/ 8, 28/ 64; Fritz-Schumacher-Allee 1/ 3, 3 a (nicht konstituierend), 5/ 21, 23/ 23 a, 25/ 109; Harnacksweg 1 (nicht konstituierend), 1 a/ 31, 2 (nicht konstituierend), 2 a/ 32; Hartmannsau 4/ 14; Herzmoortwiete 9/ 15, 10/ 16; Immenhöven 5/ 7 , 11/ 21, 21 a, 23, 25/ 35, 37/ 39 a/ 39, 39 b (nicht konstituierend), 41/ 55, 6/ 48; Hohe Liedt 40/ 66; Hogenlietgrund 2 (nicht konstituierend), 4 a-c (nicht konstituierend), 6 (nicht konstituierend); Laukamp 1-12, 17-23; Tangstedter Landstraße 147/ 149, 151/163, 165/ 169 a, 171/ 181, 183/ 199, 201/ 203, 205, 207, 209/ 211, 213/ 219, 221 (nicht konstituierend), 221 a (nicht konstituierend), 223 (nicht konstituierend), 223 a-e (nicht konstituierend), 225/ 253, 257 a-c (nicht konstituierend), 259 a-b (nicht konstituierend), 261 a-c (nicht konstituierend), 263/ 273, 148/ 150, 152 (nicht konstituierend), 158/ 182, 182 a, 184/ 216, 234 a/ 244 (nicht konstituierend), 244 a (nicht konstituierend), 246/ 250; Timmerloh 1/ 15, 19/ 25, 31/ 41, 2/ 18, 24/ 30, 32 (nicht konstituierend), 32 a (nicht konstituierend); Wattkorn 1/23, 2/ 24 samt Straßenpflaster; Wördenmoorweg 83/ 117; mit den Haus- und Vorgärten sowie dem Siedlungsgrün Kastanienplatz, ehemaliger Kaufplatz Tangstedter Landstraße 171/181, 172/182/Ecke Timmerloh, Knick Tangstedter Landstraße 248, 250, Knicks entlang der Grundstücke Fritz-Schumacher-Allee 59, 61 (Hartmannsau), Knicks entlang Fritz-Schumacher-Allee 59-101, Grünfläche Wördenmoorweg (nicht konstituierend), Grünfläche Immenhöven, Grünfläche östlich Fritz-Schumacher-Allee (nicht konstituierend)
Global ID
{FA3F05FD-FB77-463F-BCB1-EE5BEB9C9E8C}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11428
Info
Lohbrügger Kirchstraße nördlich Nr. 9, Erlöserkirche (Kirche / 1899 / Entwurf: Groothoff, Hugo), Teil des Ensembles Erlöserkirche Lohbrügge, Lohbrügger Kirchstraße o.Nr., mit ehem. Friedhof, Friedhofstor, Bergner-Mausoleum, ehem. Friedhofskapelle, Grabmalen, Kriegerdenkmal vor der Kirche sowie Pastorat Lohbrügger Kirchstraße 9
Global ID
{BB105466-9882-42FE-BA6A-EE63636AB624}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11429
Info
Am Stein 22, (Reihenhaus / 1935 - 1939 / Entwurf: Frank, Hermann/ Frank, Paul A. R.), Teil des Ensembles Frank'sche Siedlung, Musterbauvorhaben, Gebäude einschließlich der durch Hecken und Knicks räumlich gegliederten gärtnerischen Anlagen und die zugehörigen baulichen Anlagen wie Pergolen, Freiplastiken, Stützmauern und Treppen: Am Stein 1-6, 7-15, 16-24, 25-41, 42-57, 58-68, 69-80, 81-92, 93-98, 99-104; Borstels Ende 4a-h, 6a-h; Kornweg 13a-m, 15a-k, 17a-h; Övern Barg 1-19, 21-51, 2a-g, 4a-j, 6-36, 38-68; Övern Block 1a-f, 3-21, 23-37, 2-14, 16-34, 34a, 36-52; Stübeheide 140a-o, 142a-o, 144a-o; Stübekamp 1-19, 21-39, 41-59, 61-79, 81-99, 101-125, 2-20, 22-40, 42-60, 62-80, 82-100, 102-124; Stüberedder 6-20; Wellingsbütteler Landstraße 198a-l, 200a-r, 202a-h, 228a-i, 230a-u, 232a-k, 234a-n, 242a-g
Global ID
{6C48DE56-69CB-4C25-B055-EE64472B2117}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11430
Info
Agathenstraße 12, (Mehrfamilienhaus / 1875 / 1876 / Entwurf: Tiedemann, J. H. L. (vermutlich)), Teil des Ensembles Agathenstraße 2, 2a, 6/ 12, 5/ 11 und Straßenpflaster, Schäferstraße 19 mit Einfriedung, Weidenallee 14
Global ID
{2C195BAA-8824-4575-ABC8-EE67EA01385E}