gebaeude



Filter
  • 11451

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11451
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 14428
    Bautyp
    • Wohnen
    Baujahr
    • 1881 - 1882
    Info
    • Vierländer Damm 274, 276, (Wohngebäude (Vorderhaus, Wohnterrasse) / 1881 - 1882), Teil des Ensembles Vierländer Damm 274, 274a, 274b, 276, Terrassenanlage
    Global ID
    • {69E5FB43-B258-4006-8151-EEC0157749DA}
    area
    • 204.07
    Identifikator
    • 11451
  • 11452

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11452
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 26780
    Bautyp
    • Wohnen
    Baujahr
    • 1865
    Info
    • Süderquerweg 330, (Wohnhaus (mit Werkstatt) / 1865)
    Global ID
    • {4991E5ED-C3E6-4295-9CFF-EEC55E18CD14}
    area
    • 79.00
    Identifikator
    • 11452
  • 11453

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11453
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 17563
    Bautyp
    • Wohnen
    Baujahr
    • 1850, um
    Info
    • Blankeneser Hauptstraße 13, (Wohnhaus / 1850, um)
    Global ID
    • {620F8C5E-4A50-48AA-8B27-EECFC702AFF3}
    area
    • 108.86
    Identifikator
    • 11453
  • 11454

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11454
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Elbchaussee 159a / Övelgönne 25 (Remise)
    FIS ID
    • 43833
    Bautyp
    • Remise
    Baujahr
    • 1894
    Info
    • Elbchaussee 159a, Elbchaussee 159a / Övelgönne 25 (Remise) (Remise / 1894 / Entwurf: Petersen, Albert), Teil des Ensembles Elbchaussee 159a/ Övelgönne 25, AVilla mit Pferdestall, Remise, Taubenhaus und gepflasterter Zufahrt
    Global ID
    • {E32BA012-9512-400C-8B99-EED3274A3D2A}
    area
    • 112.07
    Identifikator
    • 11454
  • 11455

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11455
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 19252
    Bautyp
    • Doppelhaus
    Baujahr
    • 1869, um
    Info
    • Rothenbaumchaussee 38, 40, (Doppelhaus / 1869, um / Entwurf: nicht ermittelbar), Teil des Ensembles Rothenbaumchaussee 34, 36, 38/40, 42
    Global ID
    • {1E7D88DD-B0BC-47A6-8FF6-EED40A230AA0}
    area
    • 538.29
    Identifikator
    • 11455
  • 11456

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11456
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 22226
    Bautyp
    • Etagenhaus
    Baujahr
    • 1896
    Info
    • Papenhuder Straße 29, (Etagenhaus (Wohn- und Geschäftshaus) / 1896), Teil des Ensembles Papenhuder Straße 29, 31 (nicht konstituierend), 33, 35
    Global ID
    • {96B0690C-0A52-4002-BCBD-EEDA0A62F22E}
    area
    • 269.41
    Identifikator
    • 11456
  • 11457

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11457
    KD Status
    • NK
    FIS ID
    • 19957
    Bautyp
    • Wohnen
    Baujahr
    • 1911; 1950; 1992
    Info
    • Brahmsallee 62, (Wohngebäude / 1911; 1950; 1992 / Entwurf: Engel, Semmy (1911); Lubowski, Hellmut (1950); Abel, Gerhard (1992)), Teil des Ensembles Brahmsallee 75/ 91, 97/ 113, 58/ 66; Innocentiapark, Toilettenhäuschen im Innocentiapark; Innocentiastraße 37, 42/ 60, 62; Oberstraße 25, 36/ 48, 52/ 56, 60/ 76; Parkallee 58/ 62, 68/ 100, Parkallee 51a, 53, Parkallee 55/ 73 (Häuser mit ggf. erhaltenen historischen Eisenzäunen)
    Global ID
    • {A52A9CFA-F24A-4478-97FA-EEDAC61EC034}
    area
    • 143.57
    Identifikator
    • 11457
  • 11458

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11458
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Plangesche Mühle (Mühlengebäude zum Reiherstieg)
    FIS ID
    • 28393
    Bautyp
    • Mühle
    Baujahr
    • 1953 / 1954
    Info
    • Trettaustraße 49, Plangesche Mühle (Mühlengebäude zum Reiherstieg) (Mühlengebäude (Geschossbau) / 1953 / 1954 / Entwurf: Sprotte & Neve), Teil des Ensembles Plangesche Mühle, Mühlenanlage mit Mühlengebäude zum Reiherstieg, Kesselhaus und zwei Silos II und III, Trettaustraße 49, Meisterwohnungen Trettaustraße 40-42 und Villa Haulander Hauptdeich 2
    Global ID
    • {C7D86622-244B-42AA-835C-EEDC7028547D}
    area
    • 3959.71
    Identifikator
    • 11458
  • 11459

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11459
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 16802
    Bautyp
    • Wohnen
    Baujahr
    • 1889 - 1892
    Info
    • Schomburgstraße 118f, (Wohngebäude (Hinterhaus) / 1889 - 1892 / Entwurf: Hartick, Julius (vermutlich)), Teil des Ensembles Schomburgstraße 118 a, b, c, d, f
    Global ID
    • {E58C9787-96A5-48CB-BE3D-EEDE733A2D8B}
    area
    • 133.70
    Identifikator
    • 11459
  • 11460

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11460
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Zollamt Fährkanal II, ehem. (Lieger Zoll-Dienststelle Überseebrücke)
    FIS ID
    • 50575
    Bautyp
    • Ponton; Schiff
    Baujahr
    • 1957
    Info
    • Jan-Fedder-Promenade o.Nr., Anleger am Niederhafen (Überseebrücke), Zollamt Fährkanal II, ehem. (Lieger Zoll-Dienststelle Überseebrücke) (Lieger (Schwimmendes Haus, Zollstation) / 1957 / Entwurf: Amt für Strom- und Hafenbau)
    Global ID
    • {1E9634F3-73FD-44F3-A43C-EEDE99D6F86E}
    area
    • 745.02
    Identifikator
    • 11460