gebaeude
-
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11481
Info
- Rothestraße 2, 4, (Etagenhaus / 1877, vor, vermutl.), Teil des Ensembles Elbchaussee 38-52 (Nr. 50 mit Einfriedung), Rothestraße 1, 2-4
Global ID
- {516533D2-78C2-4F90-993F-EF73222EC0A1}
-
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11482
Info
- Erikastraße 105, (Etagenhaus / 1905, um), Teil des Ensembles Erikastraße 97, 99, 101, 103, 105, 113, 115;
Nissenstraße 2, 4, 6, 8, 10, 12, 14, 16, 18, 3, 5, 7, 9, 11, 13, 15, 17;
Siemssenstraße 1, 3, 5, 7, 9, 11, 13, 15, 4, 6, 8, 10, 12, 14;
Tarpenbekstraße 80, 82, 84, 86, 88, 90
Global ID
- {0CA5C995-57F3-42FB-B3C4-EF736B03EB49}
-
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11483
Info
- Stübekamp 61, (Reihenhaus / 1935 - 1939 / Entwurf: Frank, Hermann/ Frank, Paul A. R.), Teil des Ensembles Frank'sche Siedlung, Musterbauvorhaben, Gebäude einschließlich der durch Hecken und Knicks räumlich gegliederten gärtnerischen Anlagen und die zugehörigen baulichen Anlagen wie Pergolen, Freiplastiken, Stützmauern und Treppen: Am Stein 1-6, 7-15, 16-24, 25-41, 42-57, 58-68, 69-80, 81-92, 93-98, 99-104; Borstels Ende 4a-h, 6a-h; Kornweg 13a-m, 15a-k, 17a-h; Övern Barg 1-19, 21-51, 2a-g, 4a-j, 6-36, 38-68; Övern Block 1a-f, 3-21, 23-37, 2-14, 16-34, 34a, 36-52; Stübeheide 140a-o, 142a-o, 144a-o; Stübekamp 1-19, 21-39, 41-59, 61-79, 81-99, 101-125, 2-20, 22-40, 42-60, 62-80, 82-100, 102-124; Stüberedder 6-20; Wellingsbütteler Landstraße 198a-l, 200a-r, 202a-h, 228a-i, 230a-u, 232a-k, 234a-n, 242a-g
Global ID
- {2731A3B3-A532-412F-8E66-EF7F6FDA1D3E}
-
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11484
Info
- Armbruststraße 19, (Mehrfamilienhaus / 1903 / 1904 / Entwurf: Kaune, Heinrich), Teil des Ensembles Matthesonstraße 6/ 14, 1/ 13, Methfesselstraße 3, 7/ 15, 2/ 4, 6/ 14, Weckmannweg 4/ 16, 3/ 15, Weckmannweg Straßenpflaster, Grundstraße 20/ 32, 19/ 31, 33 (nicht konstituierend), Voigtstraße 1/ 15, Voigtstraße 4, Voigtstraße Straßenpflaster, Armbruststraße 2/ 6, 8 (nicht konst.), 10 (nicht konst.), 12/ 14, 18, Armbruststraße 1/ 13, 19, Bei der Apostelkirche 5, 7,11/ 15, 24/34, Langenfelder Damm 5, Faberstraße 23, Lappenbergsallee 23/ 25, 27, 29, Rellinger Straße 18/ 22, 26/28, 30, 34 (nicht konst.), 42, 44, 50, 52, 56, 58, 23, 25, 29/ 61, 63, Bei der Apostelkirche (o. Nr.), Litfaßsäule
Global ID
- {C63F45E8-209E-4386-963F-EF84789C43B5}
-
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11485
Info
- Övern Block 44, (Reihenhaus / 1935 - 1939 / Entwurf: Frank, Hermann/ Frank, Paul A. R.), Teil des Ensembles Frank'sche Siedlung, Musterbauvorhaben, Gebäude einschließlich der durch Hecken und Knicks räumlich gegliederten gärtnerischen Anlagen und die zugehörigen baulichen Anlagen wie Pergolen, Freiplastiken, Stützmauern und Treppen: Am Stein 1-6, 7-15, 16-24, 25-41, 42-57, 58-68, 69-80, 81-92, 93-98, 99-104; Borstels Ende 4a-h, 6a-h; Kornweg 13a-m, 15a-k, 17a-h; Övern Barg 1-19, 21-51, 2a-g, 4a-j, 6-36, 38-68; Övern Block 1a-f, 3-21, 23-37, 2-14, 16-34, 34a, 36-52; Stübeheide 140a-o, 142a-o, 144a-o; Stübekamp 1-19, 21-39, 41-59, 61-79, 81-99, 101-125, 2-20, 22-40, 42-60, 62-80, 82-100, 102-124; Stüberedder 6-20; Wellingsbütteler Landstraße 198a-l, 200a-r, 202a-h, 228a-i, 230a-u, 232a-k, 234a-n, 242a-g
Global ID
- {52ECA1EE-34B2-47C2-A0BF-EF85D5169822}
-
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11486
Info
- Berner Heerweg 475, (Reihenhaus / 1919 - 1932 / Entwurf: Ostermeyer, Friedrich R./ Prestinari & Hanselmann ( Prestinari, Karl )), Teil des Ensembles Gartenstadt Berne: Beim Farenland 1-21, Beim Farenland 2-18, Berner Allee 2 (nicht konstituierend), 4-14, 16-16b (nicht konstituierend), 16 c (Wasserwerk), 18/20, Berner Allee 34-44, Berner Allee 71-91, Berner Allee 72-92, Berner Heerweg 431-495, Blakshörn 1-75, Blakshörn 2-60, Dwasweg 1-3, Dwasweg 2-4, Hohenberne 1-7, 67, Hohenberne 2-68, In den Saal 1-7, In den Saal 2-22, Karlshöher Weg 1a-39, Karlshöher Weg 2-36, Kathenkoppel 1, 1a, 3-13, Kathenkoppel 12-16, Kleine Wiese 1-47, Kleine Wiese 2-20, Kornpfad 1-23, Kornpfad 2-30, Kuhkoppel 1-23, Kuhkoppel 2-22, 24 (Feuerwehrhaus), Lange Koppel 1-7, Lange Koppel 2-8, Lienaustraße 3-31, Lienaustraße 28/30, Melkweg 1-9, Melkweg 2-12, Moschlauer Kamp 2-50, Moschlauer Kamp 7-51, Pferdekoppel 1-23, Pferdekoppel 2-28, Rooksbarg 1-15, Rooksbarg 2-12, Saselheider Weg 3-35, Saselheider Weg 6 (Volkshaus), 8-50, St. Jürgenstraße 1-19, St. Jürgenstraße 2-40), Wohnsiedlung mit Gärten, Einfriedungen, Backsteinmauern in den Berner Wald
Global ID
- {983EAA3C-738C-4AD3-A7C7-EF8756C34A48}
-
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11487
Info
- Lornsenstraße 33, (Etagenhaus / 1874 / 1875 / Entwurf: Hartick, Julius (vermutlich)), Teil des Ensembles Lornsenstraße 21-33 mit Vorgärten und Einfriedigungen, Lornsenstraße 30-38, Lornsenplatz 11, Schomburgstraße 108, 110 (Nr. 110 nicht konstituierend)
Global ID
- {F3348D6A-332A-4727-9B44-EF8766D2F749}
-
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11488
Baujahr
- 18. Jh.; 19. Jh., Mitte (Anbau)
Info
- Krumdal 18, Krumdal 18 (Tweehus; u.a. / 18. Jh.; 19. Jh., Mitte (Anbau)), Ensemble Krumdal 18, "Tweehuus" mit fester historischer Ausstattung, Anbau samt Grundstücksgestaltung und -ausstattung (Treppen, Pflaster und Stützmauern)
Global ID
- {ED64AC47-4024-41A5-A75F-EF8B6DA88C7E}
-
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11489
Info
- Missundestraße 44, (Etagenhaus / 1906 / Entwurf: Markmann, Gustav), Teil des Ensembles Arnkielstraße 3-7, 15/ Missundestraße 30-48/ Langenfelder Straße 60-64 a-d, 66-76
Global ID
- {09384489-C9FE-49AD-A5DD-EF938A95069F}
-
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11490
Bezeichnung
- Ortsdienststelle St. Pauli/ Wohlfahrtsstelle
Info
- Otzenstraße 1a, Wohlwillstraße 35a, Ortsdienststelle St. Pauli/ Wohlfahrtsstelle (Verwaltungsgebäude / 1930 / Entwurf: Baudeputation, Hochbauwesen ( Schumacher, Fritz ))
Global ID
- {164EEA32-9895-4E56-8CE9-EF93FCD4928B}