Bei der Christuskirche 5, Pastorat Christuskirche (Pastorat / 1899 / Entwurf: Hildebrandt, Ernst), Teil des Ensembles Bei der Christuskirche 2, 2a, 4, 1, 3, 5, Fruchtallee 22, Christuskirche, Kirchengebäude, Gemeindehaus und drei Pastorate
Australiastraße 12, Beamtenwohnhaus Australiastraße (Wohnhaus / 1908 / 1912), Teil des Ensembles Kaischuppen 50, 51, 52, Australiastraße, mit ihren Kopfgebäuden, dem Beamtenwohnhaus Australiastraße 12, dem Bremer Kai mit Ausstattung, darunter 19 Portalkranen, den Straßenflächen mit Pflaster sowie dem Hansahöft
Bergstedter Markt 8, (Wohnhaus / 1907, nach; 1952 (Umbau) / Entwurf: Schipper, ? (1907, nach)), Teil des Ensembles Ortskern Bergstedt, gem. Grenzen im B-Plan Bergstedt 13 mit allen bebauten und unbebauten Flurstücken und Flurstücksteilen sowie allen Baulichkeiten, dem Straßennetz, den Denkmälern, den historischen Grabmälern auf dem Kirchhof sowie der Linde auf dem Woold
Fuhlsbüttler Straße 756, Hauptfriedhof Ohlsdorf (Kapelle 2) (Friedhofskapelle / 1886 / Entwurf: Cordes, Wilhelm), Teil des Ensembles Hauptfriedhof Ohlsdorf, Friedhofsgelände in seinen heutigen Grenzen, bestehend aus dem alten Teil (Cordes, 1879) und der Erweiterung (Linne, 1919-1933) mit dem Wegenetz, den Grabfeldern, den denkmalwerten Grabmälern, Mausoleen, Denkmälern und dem Museumsfriedhof, der parkartigen Gestaltung und Bodenmodellierung, den Baulichkeiten, den Gebäuden (insbesondere Verwaltungsgebäude, Kapellen, Krematorium, Wassertürme, Funktionsgebäude) und der Einfriedigung mit verschiedenen Toren