gebaeude



Filter
  • 11561

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11561
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 27505
    Bautyp
    • Mehrfamilienhaus
    Baujahr
    • 1901
    Info
    • Baererstraße 37, (Mehrfamilienhaus / 1901 / Entwurf: Giesecke, Georg), Teil des Ensembles Baererstraße 35, 37
    Global ID
    • {AC04C27B-A029-4F82-80B9-F14855EE3CA1}
    area
    • 171.06
    Identifikator
    • 11561
  • 11562

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11562
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Heinrich-Osterath-Straße 189
    FIS ID
    • 50224
    Bautyp
    • Wohnwirtschaftsgebäude
    Baujahr
    • 1850
    Info
    • Heinrich-Osterath-Straße 189, Heinrich-Osterath-Straße 189 (Wohnwirtschaftsgebäude / 1850), Teil des Ensembles Heinrich-Osterath-Straße 189, Hofanlage mit Wohnwirtschaftsgebäude, Scheune und Hoffläche
    Global ID
    • {B006595C-5EC4-4730-9C0E-F153C3D9D414}
    area
    • 498.11
    Identifikator
    • 11562
  • 11563

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11563
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 28487
    Bautyp
    • Kate
    Baujahr
    • 19. Jh., Mitte
    Info
    • Hasselwerder Straße 27, (Kate / 19. Jh., Mitte / Entwurf: nicht ermittelt)
    Global ID
    • {E190B7EF-F630-4AB7-AF51-F16313BE483A}
    area
    • 143.12
    Identifikator
    • 11563
  • 11564

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11564
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 18742
    Bautyp
    • Mehrfamilienhaus
    Baujahr
    • 1902 / 1903
    Info
    • Weckmannweg 12, (Mehrfamilienhaus (mit Laden) / 1902 / 1903 / Entwurf: Frühauf, Carl Heinrich), Teil des Ensembles Matthesonstraße 6/ 14, 1/ 13, Methfesselstraße 3, 7/ 15, 2/ 4, 6/ 14, Weckmannweg 4/ 16, 3/ 15, Weckmannweg Straßenpflaster, Grundstraße 20/ 32, 19/ 31, 33 (nicht konstituierend), Voigtstraße 1/ 15, Voigtstraße 4, Voigtstraße Straßenpflaster, Armbruststraße 2/ 6, 8 (nicht konst.), 10 (nicht konst.), 12/ 14, 18, Armbruststraße 1/ 13, 19, Bei der Apostelkirche 5, 7,11/ 15, 24/34, Langenfelder Damm 5, Faberstraße 23, Lappenbergsallee 23/ 25, 27, 29, Rellinger Straße 18/ 22, 26/28, 30, 34 (nicht konst.), 42, 44, 50, 52, 56, 58, 23, 25, 29/ 61, 63, Bei der Apostelkirche (o. Nr.), Litfaßsäule
    Global ID
    • {BA904990-60B7-423B-84D1-F16C29C8CCAD}
    area
    • 190.64
    Identifikator
    • 11564
  • 11565

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11565
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 22381
    Bautyp
    • Siedlungsbau
    Baujahr
    • 1928 / 1929; 1933 / 1934
    Info
    • Am Hasenberge 1, 3, Fuhlsbütteler Damm 80, 82, (Siedlungsbau / 1928 / 1929; 1933 / 1934 / Entwurf: Klophaus, Schoch, zu Putlitz ( Klophaus, Rudolf/ Putlitz, Erich zu/ Schoch, August ) (1928 / 1929)), Teil des Ensembles Am Hasenberge 1, 3, 5, 7, 9, 11, 13, 15, 17, 19, Auf dem Kamp 1, 2, 3, 4, 6, 8, 10, 12, 14, Birnweg 1,2, 3, 4, Fuhlsbütteler Damm 80,82, Rübenhofstraße 1,3
    Global ID
    • {08F2261E-94C2-48DD-A736-F170D73ED290}
    area
    • 651.89
    Identifikator
    • 11565
  • 11566

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11566
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 22090
    Bautyp
    • Einfamilienhaus
    Baujahr
    • 19. Jh., 3. Drittel
    Info
    • Ulmenstraße 35, 35a, 35b, 35c, (Bleicherhaus (z.T. Hoflage) / 19. Jh., 3. Drittel), Teil des Ensembles Ensemble Ulmenstraße (Buchenstraße Grasweg, Ohlsdorfer Straße, Ulmenstraße): Buchenstraße 6 (nicht konstituierend), 8 (nicht konstituierend), 10 (nicht konstituierend), 12 (nicht konstituierend), 14 (nicht konstituierend), 16 (nicht konstituierend), 18 (nicht konstituierend), 17, 19 (nicht konstituierend); Grasweg 9 (nicht konstituierend); Ohlsdorfer Str. 20/ 22; Ulmenstraße 1, 3 (nicht konstituierend), 5 (nicht konstituierend), 5a (nicht konstituierend), 7 (nicht konstituierend), 11/ 13, 15, 17, 19 (nicht konstituierend), 21 (nicht konstituierend), 23, 25/ 27, 29 (nicht konstituierend), 31 (nicht konstituierend), 33/ 33a/ 33b/ 33c/ 33d/ 33e/ 33f/ 33g, 35/ 35a/ 35b/ 35c/ 35d/ 35e/ 35f/ 35g/ 35h, 37, 39, 41, 45/47, 6, 6a/ 6b, 8, 8a (nicht konstituierend), 8b (nicht konstituierend), 8c (nicht konstituierend), 8d (nicht konstituierend), 10 (nicht konstituierend), 10a/10b (nicht konstituierend), 12 (nicht konstituierend), 16 (nicht konstituierend), 16a/ 16b (nicht konstituierend), 18, 18a/ 18b (nicht konstituierend), 18c/ 18d (nicht konstituierend), 18e (nicht konstituierend), 20 (nicht konstituierend), 24, 26 (nicht konstituierend), 30 (nicht konstituierend), 34 (nicht konstituierend), 38/ 40, 42 (nicht konstituierend), 42a (nicht konstituierend), 42b (nicht konstituierend), 44/ 46, 48, 48a (nicht konstituierend), 48b/ 48c/ 48d/ 48e/ 48f/ 48g (nicht konstituierend)
    Global ID
    • {065AC521-8639-44E9-BDC5-F18B534FD3A0}
    area
    • 133.14
    Identifikator
    • 11566
  • 11567

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11567
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 27811
    Bautyp
    • Wohn- und Geschäftsgebäude
    Baujahr
    • 1904
    Info
    • Reetwerder 13, (Wohn- und Geschäftshaus / 1904), Teil des Ensembles Ernst-Mantius-Straße 1-9, 10/ 12, Reetwerder 5, 7 (nicht konstituierend), 9-21, 2-12
    Global ID
    • {71ECCBE3-A20D-444F-B80E-F18E1F647CB6}
    area
    • 187.30
    Identifikator
    • 11567
  • 11568

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11568
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Haus Hinrichsen
    FIS ID
    • 21498
    Bautyp
    • Villa
    Baujahr
    • 1923 / 1924
    Info
    • Bebelallee 14, Haus Hinrichsen (Villa / 1923 / 1924 / Entwurf: Elingius & Schramm ( Elingius, Erich/ Schramm, Gottfried )), Teil des Ensembles Bebelallee 10, 11, 12, 12a, 13/ 13a, 14, 15, 16/ 16a, 17, 18, 20, 21, 22 , Eppendorfer Landstraße 148, 148b,150, 152, 154, 156, 158, 160, 162, 164, 166, 168, 170, Winterhuder Kai 13/14, 15/16, 17/18, 19, 20 (nicht konstituierend) 21, 23 (nicht konstituierend); Winterhuder Brücke, Meenkbrücke, Borsteler Brücke; Alster mit Ufergestaltung/Befestigung zwischen Winterhuder Brücke, Borsteler Brücke, Meenkbrücke; Hayns Park mit Ausstattung (u.a. Pavillon, Teich), Grünanlage südlich Meenkwiese, Grünanlage östlich Bebelallee
    Global ID
    • {BE3AF039-B106-472A-873A-F193E09A3A26}
    area
    • 248.41
    Identifikator
    • 11568
  • 11569

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11569
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 26684
    Bautyp
    • Wohnen
    Baujahr
    • 1924
    Info
    • Gojenbergsweg 40, 42, 44, 46, (Wohngebäude / 1924 / Entwurf: Schmidt, ?), Teil des Ensembles Gojenbergsweg 32-60, Justus-Brinckmann-Straße 3-27, 2, 4
    Global ID
    • {3ABE7387-121A-448F-BC4E-F19BB15B32E5}
    area
    • 197.54
    Identifikator
    • 11569
  • 11570

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11570
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 23052
    Bautyp
    • Wohnen
    Baujahr
    • 1935 - 1939
    Info
    • Wellingsbütteler Landstraße 202a, (Reihenhaus / 1935 - 1939 / Entwurf: Frank, Hermann/ Frank, Paul A. R.), Teil des Ensembles Frank'sche Siedlung, Musterbauvorhaben, Gebäude einschließlich der durch Hecken und Knicks räumlich gegliederten gärtnerischen Anlagen und die zugehörigen baulichen Anlagen wie Pergolen, Freiplastiken, Stützmauern und Treppen: Am Stein 1-6, 7-15, 16-24, 25-41, 42-57, 58-68, 69-80, 81-92, 93-98, 99-104; Borstels Ende 4a-h, 6a-h; Kornweg 13a-m, 15a-k, 17a-h; Övern Barg 1-19, 21-51, 2a-g, 4a-j, 6-36, 38-68; Övern Block 1a-f, 3-21, 23-37, 2-14, 16-34, 34a, 36-52; Stübeheide 140a-o, 142a-o, 144a-o; Stübekamp 1-19, 21-39, 41-59, 61-79, 81-99, 101-125, 2-20, 22-40, 42-60, 62-80, 82-100, 102-124; Stüberedder 6-20; Wellingsbütteler Landstraße 198a-l, 200a-r, 202a-h, 228a-i, 230a-u, 232a-k, 234a-n, 242a-g
    Global ID
    • {D06A47C9-0AF1-42CA-8C6A-F1A10BFBBFF5}
    area
    • 33.67
    Identifikator
    • 11570