gebaeude
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11591
Bezeichnung
Güterbahnhof Gustav-Adolf-Straße
Bautyp
Bahnhof; Bahnsteig; Pflaster
Info
Gustav-Adolf-Straße 120, Güterbahnhof Gustav-Adolf-Straße (Bahnhofsgebäude (Güterbahn, Halle mit Kopfbau); Pflaster; Rampe / 1912 - 1915), Ensemble Gustav-Adolf-Straße 120, Güterbahnhofsgelände mit Kopfbau, Lagerhalle, Rampen und Pflasterung (teilweise)
Global ID
{2D66E3DD-85C7-4BA5-B9EF-F22A9E82278E}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11592
Info
Löwenstraße 9, 11, Saga-Terrasse (Etagenhaus (Vorderhaus, Wohnterrasse) / 1890 / 1891), Teil des Ensembles Falkenried 10a-10f, 16, 16d-g, 18, 18a-g, 20, 22/24, 24a-g, 26, 26 a-g, 28, 30/32, 32 a-g, 34, 34 a-g 36 38, 38 a-d, 40, 40a-d, 44 a,b,c Löwenstr.1, 3 a-b, 5 a-b, 7, 9/11,11 a-b, 13, 13 a-b, 15, 17,19, 19 a-b, 21, 21 a-b, 23, 25, 27, 27a, 29, 29a, 33, 33a-d, 35, 35 a-d
Global ID
{AD1B6865-18CC-4422-9819-F22F1CFBAFB2}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11593
Info
Goßlerstraße 1, (Villa / 1900, vor), Teil des Ensembles Goßlerstraße 1-5, Gebäude und Einfriedungen
Global ID
{1FF5C961-98D3-4826-881E-F2315FE6220F}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11594
Info
Vogelhüttendeich 47, 49, 51, 53, (Etagenhaus (Wohn- und Geschäftshaus) / 1906)
Global ID
{CA7A48AE-2E3F-4F11-ABAF-F24FA43AB863}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11595
Bezeichnung
Fritz-Schumacher-Siedlung
Info
Wattkorn 1, 3, Fritz-Schumacher-Siedlung (Doppelhaus / 1924 - 1925 / Entwurf: Baudeputation, Hochbauwesen ( Schumacher, Fritz )), Teil des Ensembles Fritz-Schumacher-Siedlung: Borner Stieg 1/ 63, 2/ 8, 28/ 64; Fritz-Schumacher-Allee 1/ 3, 3 a (nicht konstituierend), 5/ 21, 23/ 23 a, 25/ 109; Harnacksweg 1 (nicht konstituierend), 1 a/ 31, 2 (nicht konstituierend), 2 a/ 32; Hartmannsau 4/ 14; Herzmoortwiete 9/ 15, 10/ 16; Immenhöven 5/ 7 , 11/ 21, 21 a, 23, 25/ 35, 37/ 39 a/ 39, 39 b (nicht konstituierend), 41/ 55, 6/ 48; Hohe Liedt 40/ 66; Hogenlietgrund 2 (nicht konstituierend), 4 a-c (nicht konstituierend), 6 (nicht konstituierend); Laukamp 1-12, 17-23; Tangstedter Landstraße 147/ 149, 151/163, 165/ 169 a, 171/ 181, 183/ 199, 201/ 203, 205, 207, 209/ 211, 213/ 219, 221 (nicht konstituierend), 221 a (nicht konstituierend), 223 (nicht konstituierend), 223 a-e (nicht konstituierend), 225/ 253, 257 a-c (nicht konstituierend), 259 a-b (nicht konstituierend), 261 a-c (nicht konstituierend), 263/ 273, 148/ 150, 152 (nicht konstituierend), 158/ 182, 182 a, 184/ 216, 234 a/ 244 (nicht konstituierend), 244 a (nicht konstituierend), 246/ 250; Timmerloh 1/ 15, 19/ 25, 31/ 41, 2/ 18, 24/ 30, 32 (nicht konstituierend), 32 a (nicht konstituierend); Wattkorn 1/23, 2/ 24 samt Straßenpflaster; Wördenmoorweg 83/ 117; mit den Haus- und Vorgärten sowie dem Siedlungsgrün Kastanienplatz, ehemaliger Kaufplatz Tangstedter Landstraße 171/181, 172/182/Ecke Timmerloh, Knick Tangstedter Landstraße 248, 250, Knicks entlang der Grundstücke Fritz-Schumacher-Allee 59, 61 (Hartmannsau), Knicks entlang Fritz-Schumacher-Allee 59-101, Grünfläche Wördenmoorweg (nicht konstituierend), Grünfläche Immenhöven, Grünfläche östlich Fritz-Schumacher-Allee (nicht konstituierend)
Global ID
{E2578A29-59CE-4F60-A12B-F2528BF8F927}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11596
Bezeichnung
Fritz-Schumacher-Siedlung
Info
Harnacksweg 5, 7, Fritz-Schumacher-Siedlung (Doppelhaus / 1921 / Entwurf: Behrens, ?), Teil des Ensembles Fritz-Schumacher-Siedlung: Borner Stieg 1/ 63, 2/ 8, 28/ 64; Fritz-Schumacher-Allee 1/ 3, 3 a (nicht konstituierend), 5/ 21, 23/ 23 a, 25/ 109; Harnacksweg 1 (nicht konstituierend), 1 a/ 31, 2 (nicht konstituierend), 2 a/ 32; Hartmannsau 4/ 14; Herzmoortwiete 9/ 15, 10/ 16; Immenhöven 5/ 7 , 11/ 21, 21 a, 23, 25/ 35, 37/ 39 a/ 39, 39 b (nicht konstituierend), 41/ 55, 6/ 48; Hohe Liedt 40/ 66; Hogenlietgrund 2 (nicht konstituierend), 4 a-c (nicht konstituierend), 6 (nicht konstituierend); Laukamp 1-12, 17-23; Tangstedter Landstraße 147/ 149, 151/163, 165/ 169 a, 171/ 181, 183/ 199, 201/ 203, 205, 207, 209/ 211, 213/ 219, 221 (nicht konstituierend), 221 a (nicht konstituierend), 223 (nicht konstituierend), 223 a-e (nicht konstituierend), 225/ 253, 257 a-c (nicht konstituierend), 259 a-b (nicht konstituierend), 261 a-c (nicht konstituierend), 263/ 273, 148/ 150, 152 (nicht konstituierend), 158/ 182, 182 a, 184/ 216, 234 a/ 244 (nicht konstituierend), 244 a (nicht konstituierend), 246/ 250; Timmerloh 1/ 15, 19/ 25, 31/ 41, 2/ 18, 24/ 30, 32 (nicht konstituierend), 32 a (nicht konstituierend); Wattkorn 1/23, 2/ 24 samt Straßenpflaster; Wördenmoorweg 83/ 117; mit den Haus- und Vorgärten sowie dem Siedlungsgrün Kastanienplatz, ehemaliger Kaufplatz Tangstedter Landstraße 171/181, 172/182/Ecke Timmerloh, Knick Tangstedter Landstraße 248, 250, Knicks entlang der Grundstücke Fritz-Schumacher-Allee 59, 61 (Hartmannsau), Knicks entlang Fritz-Schumacher-Allee 59-101, Grünfläche Wördenmoorweg (nicht konstituierend), Grünfläche Immenhöven, Grünfläche östlich Fritz-Schumacher-Allee (nicht konstituierend)
Global ID
{F53F520F-147B-4816-A1C2-F25948E543DA}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11597
Bezeichnung
Fritz-Schumacher-Siedlung
Info
Immenhöven 11, Fritz-Schumacher-Siedlung (Wohnhaus / 1924 - 1925 / Entwurf: Baudeputation, Hochbauwesen ( Schumacher, Fritz )), Teil des Ensembles Fritz-Schumacher-Siedlung: Borner Stieg 1/ 63, 2/ 8, 28/ 64; Fritz-Schumacher-Allee 1/ 3, 3 a (nicht konstituierend), 5/ 21, 23/ 23 a, 25/ 109; Harnacksweg 1 (nicht konstituierend), 1 a/ 31, 2 (nicht konstituierend), 2 a/ 32; Hartmannsau 4/ 14; Herzmoortwiete 9/ 15, 10/ 16; Immenhöven 5/ 7 , 11/ 21, 21 a, 23, 25/ 35, 37/ 39 a/ 39, 39 b (nicht konstituierend), 41/ 55, 6/ 48; Hohe Liedt 40/ 66; Hogenlietgrund 2 (nicht konstituierend), 4 a-c (nicht konstituierend), 6 (nicht konstituierend); Laukamp 1-12, 17-23; Tangstedter Landstraße 147/ 149, 151/163, 165/ 169 a, 171/ 181, 183/ 199, 201/ 203, 205, 207, 209/ 211, 213/ 219, 221 (nicht konstituierend), 221 a (nicht konstituierend), 223 (nicht konstituierend), 223 a-e (nicht konstituierend), 225/ 253, 257 a-c (nicht konstituierend), 259 a-b (nicht konstituierend), 261 a-c (nicht konstituierend), 263/ 273, 148/ 150, 152 (nicht konstituierend), 158/ 182, 182 a, 184/ 216, 234 a/ 244 (nicht konstituierend), 244 a (nicht konstituierend), 246/ 250; Timmerloh 1/ 15, 19/ 25, 31/ 41, 2/ 18, 24/ 30, 32 (nicht konstituierend), 32 a (nicht konstituierend); Wattkorn 1/23, 2/ 24 samt Straßenpflaster; Wördenmoorweg 83/ 117; mit den Haus- und Vorgärten sowie dem Siedlungsgrün Kastanienplatz, ehemaliger Kaufplatz Tangstedter Landstraße 171/181, 172/182/Ecke Timmerloh, Knick Tangstedter Landstraße 248, 250, Knicks entlang der Grundstücke Fritz-Schumacher-Allee 59, 61 (Hartmannsau), Knicks entlang Fritz-Schumacher-Allee 59-101, Grünfläche Wördenmoorweg (nicht konstituierend), Grünfläche Immenhöven, Grünfläche östlich Fritz-Schumacher-Allee (nicht konstituierend)
Global ID
{A6B67C47-4574-43BC-955D-F25ABBBB2694}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11598
Info
Anne-Frank-Straße 59, (Wohnhaus / 1923 / Entwurf: Marschall, Paul), Teil des Ensembles Anne-Frank-Straße 57-59
Global ID
{0177E56F-E72F-4DEE-899D-F25B0C7E9F7A}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11599
Bezeichnung
Autobahnzollamt Veddel (Verwaltung)
Bautyp
Verwaltungsgebäude; Zollgebäude
Info
Tunnelstraße 2, Autobahnzollamt Veddel (Verwaltung) (Zollgebäude (Verwaltungsgebäude) / 1957), Teil des Ensembles Tunnelstraße 2, Autobahnzollamt Veddel, Zollanlagen mit Verwaltungsgebäude, Abfertigungsgebäuden, Pflasterung und Resten des Zollzauns an der Westseite
Global ID
{5E35ADF7-15CE-4CAC-97E4-F25BF4826759}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11600
Info
Großneumarkt 10, Wexstraße 42, (Etagenhaus (Wohn- und Geschäftshaus) / 1870, um), Teil des Ensembles Alter Steinweg 10; Brüderstraße 1-29, 2-20; Großer Trampgang 19, 34, 38; Großneumarkt 2, 3, 8, 10, 16; Steinwegpassage 1, 5, 11, 26, 28; Wexstraße 27-39; 26-42, Thielbek 3-5; Kornträgergang 1 mit historischen Straßenbelägen in Wexstraße, Brüderstraße, Großer Trampgang.
Global ID
{720FA425-B471-4CA0-B540-F25C8E8866DC}