gebaeude



Filter
  • 11611

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11611
    KD Status
    • NK
    Bezeichnung
    • Am Felde / Ottenser Marktplatz
    FIS ID
    • 15918
    Bautyp
    • Lagerhaus
    Baujahr
    • 1906 (Vorderhaus); 1907 (Lagerhaus)
    Info
    • Am Felde 2, (Lagerhaus / 1906 (Vorderhaus); 1907 (Lagerhaus) / Entwurf: Lüders, ?/ Steinbach, ? (1906)), Teil des Ensembles Am Felde 2, Ottenser Marktplatz 9-15, Etagenhausensemble (Hofbebauung nicht konstituierend)
    Global ID
    • {04229DE5-57E1-4A5A-9283-F2877FC04F4C}
    area
    • 1097.77
    Identifikator
    • 11611
  • 11612

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11612
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Siedlung Bauausstellung Hamburg Bau 78
    FIS ID
    • 48362
    Bautyp
    • Einfamilienhaus
    Baujahr
    • 1978
    Info
    • Garleff-Bindt-Weg 57, (Einfamilienhaus / 1978 / Entwurf: Lüder Bau GmbH), Teil des Ensembles Gebaute Bauausstellung Carsten-Meyn-Weg 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34, 35, 36, 38, 40, 42, 44, 46, 48, 50, Garleff-Bindt-Weg 1, 3, 5, 7, 9, 11, 13, 15, 17, 19, 21, 23, 25, 27, 29, 31, 33, 35, 37, 39, 41, 43, 45, 47, 49, 50, 51, 52, 53, 54, 55, 56, 57, 58, Gödersenweg 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 23, 25, 27, Kreienkoppel 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 29, 31, 33, 35, 37, 39, 41, 43, 45, 47, 49, 51, 53, 55, 57, 59, 61, 63, 65, 67, 69, Lambert-Strus-Weg 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, Latekopweg 1, 3, 5, 7, 9, 11, 13, 15, 17, 19, 21, 23, 36, 38, 40, 42, 44, 46, 48, 50, 52, 54, 56, Ohlendiekskamp 13, 23, 25, 27, 29, 31, 33, 35, 36, 37, 38, 39, 40, 41, 42, 43, 44, 45, 46, 48, 50, 52, 54, 56, 58, 60, 62, 64, 66, 68, Schusterkoppel 13, Siedlung Hamburg Bau 78
    Global ID
    • {A0914553-2DAB-4924-BA40-F28FFFAAC621}
    area
    • 93.59
    Identifikator
    • 11612
  • 11613

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11613
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 16740
    Bautyp
    • Siedlungsbau
    Baujahr
    • 1925 - 1927
    Info
    • Stresemannstraße 309, (Siedlungsbau / 1925 - 1927 / Entwurf: Hochbauamt Altona ( Oelsner, Gustav )), Teil des Ensembles Leverkusenstraße 20-26/ Schützenstraße 53-69/ Stresemannstraße 309-311
    Global ID
    • {E2EB0364-B1BA-4ED3-BE74-F2959906FC02}
    area
    • 157.34
    Identifikator
    • 11613
  • 11614

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11614
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 14818
    Bautyp
    • Büro- und Geschäftsgebäude
    Baujahr
    • 1860, um
    Info
    • Gänsemarkt 30, 31, (Gebäude / 1860, um), Teil des Ensembles Gänsemarkt 13, 19/ Gerhofstraße 29, Gänsemarkt 21/ 22/ 23, 30/31, 33, 35, 36/ Neue ABC-Straße 11/ 13, Gänsemarkt 44, Lessingdenkmal
    Global ID
    • {206722DB-7E25-4184-B908-F2A0EC99F52A}
    area
    • 188.18
    Identifikator
    • 11614
  • 11615

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11615
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 16031
    Bautyp
    • Etagenhaus
    Baujahr
    • 1909, um
    Info
    • Langenfelder Straße 109, (Etagenhaus / 1909, um / Entwurf: Martin, W. (vermutlich)), Teil des Ensembles Eimsbütteler Straße 119-129, Langenfelder Straße 107-109, Paulinenallee 48-60, Etagenhäuser einschließlich Teilen der Hofbebauung
    Global ID
    • {132E00CC-2960-4484-8245-F2A97DE81C17}
    area
    • 131.61
    Identifikator
    • 11615
  • 11616

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11616
    KD Status
    • NK
    Bezeichnung
    • Fritz-Schumacher-Siedlung
    FIS ID
    • 28756
    Bautyp
    • Wohnen
    Baujahr
    • 1921
    Info
    • Tangstedter Landstraße 158, Fritz-Schumacher-Siedlung (Reihenhaus / 1921 / Entwurf: Baudeputation, Hochbauwesen ( Schumacher, Fritz )), Teil des Ensembles Fritz-Schumacher-Siedlung: Borner Stieg 1/ 63, 2/ 8, 28/ 64; Fritz-Schumacher-Allee 1/ 3, 3 a (nicht konstituierend), 5/ 21, 23/ 23 a, 25/ 109; Harnacksweg 1 (nicht konstituierend), 1 a/ 31, 2 (nicht konstituierend), 2 a/ 32; Hartmannsau 4/ 14; Herzmoortwiete 9/ 15, 10/ 16; Immenhöven 5/ 7 , 11/ 21, 21 a, 23, 25/ 35, 37/ 39 a/ 39, 39 b (nicht konstituierend), 41/ 55, 6/ 48; Hohe Liedt 40/ 66; Hogenlietgrund 2 (nicht konstituierend), 4 a-c (nicht konstituierend), 6 (nicht konstituierend); Laukamp 1-12, 17-23; Tangstedter Landstraße 147/ 149, 151/163, 165/ 169 a, 171/ 181, 183/ 199, 201/ 203, 205, 207, 209/ 211, 213/ 219, 221 (nicht konstituierend), 221 a (nicht konstituierend), 223 (nicht konstituierend), 223 a-e (nicht konstituierend), 225/ 253, 257 a-c (nicht konstituierend), 259 a-b (nicht konstituierend), 261 a-c (nicht konstituierend), 263/ 273, 148/ 150, 152 (nicht konstituierend), 158/ 182, 182 a, 184/ 216, 234 a/ 244 (nicht konstituierend), 244 a (nicht konstituierend), 246/ 250; Timmerloh 1/ 15, 19/ 25, 31/ 41, 2/ 18, 24/ 30, 32 (nicht konstituierend), 32 a (nicht konstituierend); Wattkorn 1/23, 2/ 24 samt Straßenpflaster; Wördenmoorweg 83/ 117; mit den Haus- und Vorgärten sowie dem Siedlungsgrün Kastanienplatz, ehemaliger Kaufplatz Tangstedter Landstraße 171/181, 172/182/Ecke Timmerloh, Knick Tangstedter Landstraße 248, 250, Knicks entlang der Grundstücke Fritz-Schumacher-Allee 59, 61 (Hartmannsau), Knicks entlang Fritz-Schumacher-Allee 59-101, Grünfläche Wördenmoorweg (nicht konstituierend), Grünfläche Immenhöven, Grünfläche östlich Fritz-Schumacher-Allee (nicht konstituierend)
    Global ID
    • {6E9D8BC3-CD81-4CF4-9D30-F2BE495C2A31}
    area
    • 135.94
    Identifikator
    • 11616
  • 11617

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11617
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 15431
    Bautyp
    • Etagenhaus
    Baujahr
    • 1880, um
    Info
    • Virchowstraße 72, (Etagenhaus / 1880, um), Teil des Ensembles Virchowstraße 72-78
    Global ID
    • {3CBF4534-D43E-4674-930A-F2C57F46E283}
    area
    • 100.91
    Identifikator
    • 11617
  • 11618

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11618
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 20097
    Bautyp
    • Pastorat
    Baujahr
    • 1914
    Info
    • Bei der Lutherbuche 36, (Pastorat / 1914 / Entwurf: Puls & Richter ( Puls, Alfredo/ Richter, Emil )), Teil des Ensembles Bei der Lutherbuche 36, Christ-König-Kirche, Kirchengebäude, Pastorat und Blutbuche sowie Gemeindehaus Bei der Lutherbuche 34
    Global ID
    • {7CC25C5A-D08F-471A-B5A7-F2CC5D8E8874}
    area
    • 220.21
    Identifikator
    • 11618
  • 11619

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11619
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 25086
    Bautyp
    • Mehrfamilienhaus
    Baujahr
    • 1953 / 1954
    Info
    • Mahlhaus 3, (Mehrfamilienhaus / 1953 / 1954 / Entwurf: Gühlk, Otto/ Reichow, Hans Bernhard), Teil des Ensembles Gartenstadt Farmsen: August-Krogmann-Straße 25-59, August-Krogmann-Straße 36a-50h, Bramfelder Weg 35-51c, Bramfelder Weg 36-46, Feldschmiede 1-33g, Feldschmiede 2a-32, Mahlhaus 1-25i, Mahlhaus 2a-28, Meilerstraße 1-41, Ortsteinweg 1-3i, Ortsteinweg 4a-20, Swebenbrunnen 1a-29, Swebenbrunnen 2a-24e, Swebengrund 1a-7g, Swebengrund 2a-8e, Swebenhöhe 2-48m, Swebenhöhe 33a-39h, Tegelweg 194a-204g
    Global ID
    • {9A947EF1-3F03-4E11-BF39-F2CD501C37CB}
    area
    • 365.24
    Identifikator
    • 11619
  • 11620

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11620
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 24792
    Bautyp
    • Doppelhaus
    Baujahr
    • 1919 - 1932
    Info
    • Blakshörn 61, 63, (Doppelhaus / 1919 - 1932 / Entwurf: Ostermeyer, Friedrich R.), Teil des Ensembles Gartenstadt Berne: Beim Farenland 1-21, Beim Farenland 2-18, Berner Allee 2 (nicht konstituierend), 4-14, 16-16b (nicht konstituierend), 16 c (Wasserwerk), 18/20, Berner Allee 34-44, Berner Allee 71-91, Berner Allee 72-92, Berner Heerweg 431-495, Blakshörn 1-75, Blakshörn 2-60, Dwasweg 1-3, Dwasweg 2-4, Hohenberne 1-7, 67, Hohenberne 2-68, In den Saal 1-7, In den Saal 2-22, Karlshöher Weg 1a-39, Karlshöher Weg 2-36, Kathenkoppel 1, 1a, 3-13, Kathenkoppel 12-16, Kleine Wiese 1-47, Kleine Wiese 2-20, Kornpfad 1-23, Kornpfad 2-30, Kuhkoppel 1-23, Kuhkoppel 2-22, 24 (Feuerwehrhaus), Lange Koppel 1-7, Lange Koppel 2-8, Lienaustraße 3-31, Lienaustraße 28/30, Melkweg 1-9, Melkweg 2-12, Moschlauer Kamp 2-50, Moschlauer Kamp 7-51, Pferdekoppel 1-23, Pferdekoppel 2-28, Rooksbarg 1-15, Rooksbarg 2-12, Saselheider Weg 3-35, Saselheider Weg 6 (Volkshaus), 8-50, St. Jürgenstraße 1-19, St. Jürgenstraße 2-40), Wohnsiedlung mit Gärten, Einfriedungen, Backsteinmauern in den Berner Wald
    Global ID
    • {05876585-35CC-4CA6-B634-F2CFA500C7F8}
    area
    • 114.75
    Identifikator
    • 11620