gebaeude
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11691
Info
Barnerstraße 1, Gaußstraße 2, (Etagenhaus / 1898 / Entwurf: John, W.), Teil des Ensembles Barner Straße 1-10a, Gaußstraße 2, Große Rainstraße 93-95, 104-106, Scheel-Plessen-Straße 1-8
Global ID
{EA9AF6AD-EC54-4D91-AFFC-F47C2B9B7CB1}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11692
Info
Lenzingweg 1, 3, 5, Siedlung Bramfeld-Kirche (Siedlungsbau / 1940 - 1943 / Entwurf: Arnold, Carl/ Hinrichs, Georg), Teil des Ensembles Brachetweg 1-15, Heuertweg 1-19, 2-22, Hornungweg 1-19, 2-18, Lenzingweg 1-15, 2-16, Scheidingweg 2-22
Global ID
{0F8A3AE2-2677-4B3A-9A47-F48A7BCDFF69}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11693
Bezeichnung
Alte Schule Ohlstedt (ehem.)
Info
Kupferredder 15, 17, Alte Schule Ohlstedt (ehem.) (Schulgebäude {Wohnhaus (nach Umnutzung)} / 1854 / 1855)
Global ID
{845961E7-77C6-4A2C-8EB9-F4A354C51D6F}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11694
Info
Ebertallee 3, (Wohnhaus / 1910, um)
Global ID
{F114EC20-5C65-4785-84A4-F4B07002FF4F}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11695
Bezeichnung
Sauernheimerhof (ab 1920: Börsenburg)
Info
Börsenbrücke 2a, Sauernheimerhof (ab 1920: Börsenburg) (Kontorhaus / 1908 - 1909 / Entwurf: Grell, Henry/ Stuhlmann, G.)
Global ID
{C64B6D82-2C6F-43D8-94B7-F4BD085845C5}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11696
Bezeichnung
Technische Universität Hamburg(Technikum, Gebäude O)
Info
Eißendorfer Straße 38, Technische Universität Hamburg(Technikum, Gebäude O) (Hochschulgebäude / 1979 - 1982 / Entwurf: Reimann, Horst), Teil des Ensembles Denickestraße 15, 17, 20, 22, Eißendorfer Straße 38, 40, 42, Technische Universität Hamburg
Global ID
{231E7FFA-FE25-40A0-95B0-F4C5CF687911}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11697
Baujahr
20. Jh., Anfang; 1996 (Renovierung und Umbau)
Info
Winsener Straße 218, (Wohngebäude / 20. Jh., Anfang; 1996 (Renovierung und Umbau) / Entwurf: nicht ermittelt (20. Jh., Anfang)), Teil des Ensembles Winsener Straße 218, 220, 220a, 220b, ehem. Gutsanlage "Gut Hastedt" mit Villa, Wohnwirtschaftsgebäude, Stall mit Speicherboden, Scheune, Doppelspeicher, Kutscherhaus, Allee und gepflasterte Hofzufahrt
Global ID
{59C6D77A-9995-43CA-A4E2-F4C6F1DCE7DB}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11698
Info
Oberstraße 72, (Reihenvilla / 1903 / Entwurf: Hinsch & Köster ( Hinsch, August/ Köster, Otto )), Teil des Ensembles Brahmsallee 75/ 91, 97/ 113, 58/ 66; Innocentiapark, Toilettenhäuschen im Innocentiapark; Innocentiastraße 37, 42/ 60, 62; Oberstraße 25, 36/ 48, 52/ 56, 60/ 76; Parkallee 58/ 62, 68/ 100, Parkallee 51a, 53, Parkallee 55/ 73 (Häuser mit ggf. erhaltenen historischen Eisenzäunen)
Global ID
{E0317572-A414-4112-A030-F4D6C009DF42}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11699
Bezeichnung
Fritz-Schumacher-Siedlung
Info
Tangstedter Landstraße 177, Fritz-Schumacher-Siedlung (Reihenhaus / 1921 / Entwurf: Baudeputation, Hochbauwesen ( Schumacher, Fritz )), Teil des Ensembles Fritz-Schumacher-Siedlung: Borner Stieg 1/ 63, 2/ 8, 28/ 64; Fritz-Schumacher-Allee 1/ 3, 3 a (nicht konstituierend), 5/ 21, 23/ 23 a, 25/ 109; Harnacksweg 1 (nicht konstituierend), 1 a/ 31, 2 (nicht konstituierend), 2 a/ 32; Hartmannsau 4/ 14; Herzmoortwiete 9/ 15, 10/ 16; Immenhöven 5/ 7 , 11/ 21, 21 a, 23, 25/ 35, 37/ 39 a/ 39, 39 b (nicht konstituierend), 41/ 55, 6/ 48; Hohe Liedt 40/ 66; Hogenlietgrund 2 (nicht konstituierend), 4 a-c (nicht konstituierend), 6 (nicht konstituierend); Laukamp 1-12, 17-23; Tangstedter Landstraße 147/ 149, 151/163, 165/ 169 a, 171/ 181, 183/ 199, 201/ 203, 205, 207, 209/ 211, 213/ 219, 221 (nicht konstituierend), 221 a (nicht konstituierend), 223 (nicht konstituierend), 223 a-e (nicht konstituierend), 225/ 253, 257 a-c (nicht konstituierend), 259 a-b (nicht konstituierend), 261 a-c (nicht konstituierend), 263/ 273, 148/ 150, 152 (nicht konstituierend), 158/ 182, 182 a, 184/ 216, 234 a/ 244 (nicht konstituierend), 244 a (nicht konstituierend), 246/ 250; Timmerloh 1/ 15, 19/ 25, 31/ 41, 2/ 18, 24/ 30, 32 (nicht konstituierend), 32 a (nicht konstituierend); Wattkorn 1/23, 2/ 24 samt Straßenpflaster; Wördenmoorweg 83/ 117; mit den Haus- und Vorgärten sowie dem Siedlungsgrün Kastanienplatz, ehemaliger Kaufplatz Tangstedter Landstraße 171/181, 172/182/Ecke Timmerloh, Knick Tangstedter Landstraße 248, 250, Knicks entlang der Grundstücke Fritz-Schumacher-Allee 59, 61 (Hartmannsau), Knicks entlang Fritz-Schumacher-Allee 59-101, Grünfläche Wördenmoorweg (nicht konstituierend), Grünfläche Immenhöven, Grünfläche östlich Fritz-Schumacher-Allee (nicht konstituierend)
Global ID
{53B07F11-0F92-4D30-9F55-F4DB0E95CAB3}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11700
Bezeichnung
Fritz-Schumacher-Siedlung
Info
Tangstedter Landstraße 194, Fritz-Schumacher-Siedlung (Reihenhaus / 1921 / Entwurf: Baudeputation, Hochbauwesen ( Schumacher, Fritz )), Teil des Ensembles Fritz-Schumacher-Siedlung: Borner Stieg 1/ 63, 2/ 8, 28/ 64; Fritz-Schumacher-Allee 1/ 3, 3 a (nicht konstituierend), 5/ 21, 23/ 23 a, 25/ 109; Harnacksweg 1 (nicht konstituierend), 1 a/ 31, 2 (nicht konstituierend), 2 a/ 32; Hartmannsau 4/ 14; Herzmoortwiete 9/ 15, 10/ 16; Immenhöven 5/ 7 , 11/ 21, 21 a, 23, 25/ 35, 37/ 39 a/ 39, 39 b (nicht konstituierend), 41/ 55, 6/ 48; Hohe Liedt 40/ 66; Hogenlietgrund 2 (nicht konstituierend), 4 a-c (nicht konstituierend), 6 (nicht konstituierend); Laukamp 1-12, 17-23; Tangstedter Landstraße 147/ 149, 151/163, 165/ 169 a, 171/ 181, 183/ 199, 201/ 203, 205, 207, 209/ 211, 213/ 219, 221 (nicht konstituierend), 221 a (nicht konstituierend), 223 (nicht konstituierend), 223 a-e (nicht konstituierend), 225/ 253, 257 a-c (nicht konstituierend), 259 a-b (nicht konstituierend), 261 a-c (nicht konstituierend), 263/ 273, 148/ 150, 152 (nicht konstituierend), 158/ 182, 182 a, 184/ 216, 234 a/ 244 (nicht konstituierend), 244 a (nicht konstituierend), 246/ 250; Timmerloh 1/ 15, 19/ 25, 31/ 41, 2/ 18, 24/ 30, 32 (nicht konstituierend), 32 a (nicht konstituierend); Wattkorn 1/23, 2/ 24 samt Straßenpflaster; Wördenmoorweg 83/ 117; mit den Haus- und Vorgärten sowie dem Siedlungsgrün Kastanienplatz, ehemaliger Kaufplatz Tangstedter Landstraße 171/181, 172/182/Ecke Timmerloh, Knick Tangstedter Landstraße 248, 250, Knicks entlang der Grundstücke Fritz-Schumacher-Allee 59, 61 (Hartmannsau), Knicks entlang Fritz-Schumacher-Allee 59-101, Grünfläche Wördenmoorweg (nicht konstituierend), Grünfläche Immenhöven, Grünfläche östlich Fritz-Schumacher-Allee (nicht konstituierend)
Global ID
{8FCFBDCE-D72B-40D7-8B11-F4E61AA7B65E}