gebaeude



Filter
  • 11701

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11701
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Fritz-Schumacher-Siedlung
    FIS ID
    • 28790
    Bautyp
    • Wohnen
    Baujahr
    • 1921
    Info
    • Tangstedter Landstraße 194, Fritz-Schumacher-Siedlung (Reihenhaus / 1921 / Entwurf: Baudeputation, Hochbauwesen ( Schumacher, Fritz )), Teil des Ensembles Fritz-Schumacher-Siedlung: Borner Stieg 1/ 63, 2/ 8, 28/ 64; Fritz-Schumacher-Allee 1/ 3, 3 a (nicht konstituierend), 5/ 21, 23/ 23 a, 25/ 109; Harnacksweg 1 (nicht konstituierend), 1 a/ 31, 2 (nicht konstituierend), 2 a/ 32; Hartmannsau 4/ 14; Herzmoortwiete 9/ 15, 10/ 16; Immenhöven 5/ 7 , 11/ 21, 21 a, 23, 25/ 35, 37/ 39 a/ 39, 39 b (nicht konstituierend), 41/ 55, 6/ 48; Hohe Liedt 40/ 66; Hogenlietgrund 2 (nicht konstituierend), 4 a-c (nicht konstituierend), 6 (nicht konstituierend); Laukamp 1-12, 17-23; Tangstedter Landstraße 147/ 149, 151/163, 165/ 169 a, 171/ 181, 183/ 199, 201/ 203, 205, 207, 209/ 211, 213/ 219, 221 (nicht konstituierend), 221 a (nicht konstituierend), 223 (nicht konstituierend), 223 a-e (nicht konstituierend), 225/ 253, 257 a-c (nicht konstituierend), 259 a-b (nicht konstituierend), 261 a-c (nicht konstituierend), 263/ 273, 148/ 150, 152 (nicht konstituierend), 158/ 182, 182 a, 184/ 216, 234 a/ 244 (nicht konstituierend), 244 a (nicht konstituierend), 246/ 250; Timmerloh 1/ 15, 19/ 25, 31/ 41, 2/ 18, 24/ 30, 32 (nicht konstituierend), 32 a (nicht konstituierend); Wattkorn 1/23, 2/ 24 samt Straßenpflaster; Wördenmoorweg 83/ 117; mit den Haus- und Vorgärten sowie dem Siedlungsgrün Kastanienplatz, ehemaliger Kaufplatz Tangstedter Landstraße 171/181, 172/182/Ecke Timmerloh, Knick Tangstedter Landstraße 248, 250, Knicks entlang der Grundstücke Fritz-Schumacher-Allee 59, 61 (Hartmannsau), Knicks entlang Fritz-Schumacher-Allee 59-101, Grünfläche Wördenmoorweg (nicht konstituierend), Grünfläche Immenhöven, Grünfläche östlich Fritz-Schumacher-Allee (nicht konstituierend)
    Global ID
    • {8FCFBDCE-D72B-40D7-8B11-F4E61AA7B65E}
    area
    • 241.71
    Identifikator
    • 11701
  • 11702

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11702
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Levy's Passage
    FIS ID
    • 16854
    Bautyp
    • Etagenhaus
    Baujahr
    • 1879 / 1880
    Info
    • Thadenstraße 134e, Levy's Passage (Etagenhaus (Hinterhaus, Wohnpassage) / 1879 / 1880 / Entwurf: Hartick, Julius), Teil des Ensembles Thadenstraße 134, 134 a-e, Wohlers Allee 20 a-c, 22, Levy's Passage
    Global ID
    • {1241D6C0-DFFF-4724-9ADA-F4E970BFBD48}
    area
    • 124.44
    Identifikator
    • 11702
  • 11703

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11703
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Fachhochschule, Fachbereich Architektur / Bauingenieurwesen Hebebrandstraße (Haus C)
    FIS ID
    • 43942
    Bautyp
    • Hochschulgebäude
    Baujahr
    • 1965 / 1969
    Info
    • Hebebrandstraße 1, Fachhochschule, Fachbereich Architektur / Bauingenieurwesen Hebebrandstraße (Haus C) (Hochschulgebäude (Fachhochschule) / 1965 / 1969 / Entwurf: Helbrecht, Friedrich), Teil des Ensembles Hebebrandstraße 1, ehem. Fachhochschule für Architektur und Bauingenieurwesen, Fachhochschulkomplex mit vier Gebäuden und Zubehör, Außengestaltung
    Global ID
    • {4DBF1935-127E-4F56-8793-F4F7EBA53941}
    area
    • 2282.93
    Identifikator
    • 11703
  • 11704

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11704
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 16153
    Bautyp
    • Etagenhaus
    Baujahr
    • (1870 / 1875), um
    Info
    • Hospitalstraße 63, (Etagenhaus / (1870 / 1875), um), Teil des Ensembles Hospitalstraße 63-67 a
    Global ID
    • {8BB0D2D4-DEF6-48BD-AACA-F4FCEC5765B1}
    area
    • 125.85
    Identifikator
    • 11704
  • 11705

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11705
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 22753
    Bautyp
    • Wohnen
    Baujahr
    • 1935 - 1939
    Info
    • Stübekamp 90, (Reihenhaus / 1935 - 1939 / Entwurf: Frank, Hermann/ Frank, Paul A. R.), Teil des Ensembles Frank'sche Siedlung, Musterbauvorhaben, Gebäude einschließlich der durch Hecken und Knicks räumlich gegliederten gärtnerischen Anlagen und die zugehörigen baulichen Anlagen wie Pergolen, Freiplastiken, Stützmauern und Treppen: Am Stein 1-6, 7-15, 16-24, 25-41, 42-57, 58-68, 69-80, 81-92, 93-98, 99-104; Borstels Ende 4a-h, 6a-h; Kornweg 13a-m, 15a-k, 17a-h; Övern Barg 1-19, 21-51, 2a-g, 4a-j, 6-36, 38-68; Övern Block 1a-f, 3-21, 23-37, 2-14, 16-34, 34a, 36-52; Stübeheide 140a-o, 142a-o, 144a-o; Stübekamp 1-19, 21-39, 41-59, 61-79, 81-99, 101-125, 2-20, 22-40, 42-60, 62-80, 82-100, 102-124; Stüberedder 6-20; Wellingsbütteler Landstraße 198a-l, 200a-r, 202a-h, 228a-i, 230a-u, 232a-k, 234a-n, 242a-g
    Global ID
    • {7B96B357-4668-4EEA-B584-F4FDD2ADEF3F}
    area
    • 33.11
    Identifikator
    • 11705
  • 11706

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11706
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 23181
    Bautyp
    • Siedlungsbau
    Baujahr
    • 1927 / 1928
    Info
    • Habichtsplatz 2, 4, 6, Habichtstraße 130, Wittenkamp 2, 4, (Siedlungsbau / 1927 / 1928 / Entwurf: Berg, Willy/ Paasche, Max/ Schneider, Karl), Teil des Ensembles Eckmannsweg 1, 3, 5, 7, 9, 11; Herbstsweg 2, 4, 6, 8, 10, 12, 14; Habichtsplatz 2, 4, 6; Habichtstraße 114, 116, 118, 120, 122, 124, 126, 128, 130; Wittenkamp 2, 4, 6
    Global ID
    • {69702F0F-28A6-41A7-8406-F4FF4C24B09E}
    area
    • 962.19
    Identifikator
    • 11706
  • 11707

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11707
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 20346
    Bautyp
    • Wohn- und Geschäftsgebäude
    Baujahr
    • 1889 / 1890
    Info
    • Eppendorfer Landstraße 4, (Wohn- und Geschäftshaus (Vorderhaus, Wohnterrasse) / 1889 / 1890 / Entwurf: Hardorff, Max), Teil des Ensembles Eppendorfer Landstraße 4, 4a, 4b, 6, 6a, 6b
    Global ID
    • {1B2321C1-CD59-49FC-AB78-F5233B087185}
    area
    • 202.21
    Identifikator
    • 11707
  • 11708

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11708
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 16362
    Bautyp
    • Siedlungsbau
    Baujahr
    • 1926 - 1927
    Info
    • Borselstraße 21, (Siedlungsbau / 1926 - 1927 / Entwurf: Hochbauamt Altona ( Oelsner, Gustav )), Teil des Ensembles Borselstraße 19-29, Bunsenstraße 3-13, 2-12, Helmholtzstraße 9-23, 4-22, Ohmstraße 1-11, 2-12
    Global ID
    • {2615FF7D-EE1D-4C32-A28F-F52524681BBD}
    area
    • 146.79
    Identifikator
    • 11708
  • 11709

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11709
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Hauptkirche St. Nikolai
    FIS ID
    • 29565
    Bautyp
    • Kirche
    Baujahr
    • 1960 - 1962
    Info
    • Harvestehuder Weg 118, Hauptkirche St. Nikolai (Kirche / 1960 - 1962 / Entwurf: Langmaack, Gerhard), Ensemble Harvestehuder Weg 118, St. Nikolaikirche, Kirchengebäude mit Vorplatz und Lampen Teil des Ensembles Klosterstern, Eppendorfer Baum, Harvestehuder Weg, Hochallee, Jungfrauenthal, Oderfelder Straße, Rothenbaumchaussee, St. Benediktstraße, Bolivarpark inkl. Vorgärten und historischen Einfriedungen
    Global ID
    • {CE57B5BB-E7A4-45ED-A62A-F52E56634792}
    area
    • 876.11
    Identifikator
    • 11709
  • 11710

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11710
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • City Nord (Bürohaus Claudius Peters AG)
    FIS ID
    • 21861
    Bautyp
    • Bürogebäude
    Baujahr
    • 1964 / 1966
    Info
    • Kapstadtring 3, City Nord (Bürohaus Claudius Peters AG) (Bürohaus / 1964 / 1966 / Entwurf: Neve, Peter), Teil des Ensembles City Nord mit den Gebäuden Kapstadtring 1, 3 (Claudius Peters AG), Kapstadtring 2 (ESSO AG), New-York-Ring 6 (Edeka), Überseering 12 (HEW), Überseering 24 (IBM), Überseering 32-34 (Silberling), Überseering 33 (ehem. Nixdorf), Überseering 35 (Shell)), Überseering 40 (ehem. Texaco), New-York-Ring 2, Überseering 45 (ERGO-Gebäude), den Straßen, Fußgängerbrücken und der zentralen Grünzone als konstituierenden Bestandteilen sowie den Gebäuden Kapstadtring 5, 4- 10, Mexikoring 1, 19-37, New-York-Ring 3-15, 4, 6a, Überseering 5-31, 37-43, 4-8, 14-22, 26-30 als nicht konstitutierende Bestandteilen
    Global ID
    • {54F8D65B-C132-4750-9870-F53507F724D8}
    area
    • 403.29
    Identifikator
    • 11710