gebaeude



Filter
  • 11721

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11721
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 18498
    Bautyp
    • Etagenhaus
    Baujahr
    • 1901 / 1902
    Info
    • Roonstraße 22, (Etagenhaus / 1901 / 1902 / Entwurf: Tessen, Carl), Teil des Ensembles Roonstraße 5/ 41, 18/ 40, Eppendorfer Weg 174, 176, Etagenhausensemble mit Straßenpflaster der Roonstraße, Grünstreifen und Eisenzäunchen vor den Häusern
    Global ID
    • {37CD1A2A-13EA-4330-9833-F56CFDEF208B}
    area
    • 290.42
    Identifikator
    • 11721
  • 11722

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11722
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 18991
    Bautyp
    • Mehrfamilienhaus
    Baujahr
    • 1860 / 1870
    Info
    • Grindelweg 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, (Mehrfamilienhaus (Wohnterrasse) / 1860 / 1870 / Entwurf: nicht ermittelbar), Teil des Ensembles An der Verbindungsbahn 10, Bundesstraße 4/ 28, 3/ 15, Durchschnitt 19, Grindelallee 1, Bundesweg 3,4, Grindelweg 1/ 11, Grindelweg 1a/ 4a
    Global ID
    • {9DDC549A-5CE8-4CB2-9C69-F56D3E862CC2}
    area
    • 632.11
    Identifikator
    • 11722
  • 11723

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11723
    KD Status
    • NK
    Bezeichnung
    • Fritz-Schumacher-Siedlung
    FIS ID
    • 28721
    Bautyp
    • Doppelhaus
    Baujahr
    • 1919 - 1921
    Info
    • Borner Stieg 17, 19, Fritz-Schumacher-Siedlung (Doppelhaus / 1919 - 1921 / Entwurf: Fischer-Trachau, Otto (Farbkonzept)/ Baudeputation, Hochbauwesen ( Schumacher, Fritz )), Teil des Ensembles Fritz-Schumacher-Siedlung: Borner Stieg 1/ 63, 2/ 8, 28/ 64; Fritz-Schumacher-Allee 1/ 3, 3 a (nicht konstituierend), 5/ 21, 23/ 23 a, 25/ 109; Harnacksweg 1 (nicht konstituierend), 1 a/ 31, 2 (nicht konstituierend), 2 a/ 32; Hartmannsau 4/ 14; Herzmoortwiete 9/ 15, 10/ 16; Immenhöven 5/ 7 , 11/ 21, 21 a, 23, 25/ 35, 37/ 39 a/ 39, 39 b (nicht konstituierend), 41/ 55, 6/ 48; Hohe Liedt 40/ 66; Hogenlietgrund 2 (nicht konstituierend), 4 a-c (nicht konstituierend), 6 (nicht konstituierend); Laukamp 1-12, 17-23; Tangstedter Landstraße 147/ 149, 151/163, 165/ 169 a, 171/ 181, 183/ 199, 201/ 203, 205, 207, 209/ 211, 213/ 219, 221 (nicht konstituierend), 221 a (nicht konstituierend), 223 (nicht konstituierend), 223 a-e (nicht konstituierend), 225/ 253, 257 a-c (nicht konstituierend), 259 a-b (nicht konstituierend), 261 a-c (nicht konstituierend), 263/ 273, 148/ 150, 152 (nicht konstituierend), 158/ 182, 182 a, 184/ 216, 234 a/ 244 (nicht konstituierend), 244 a (nicht konstituierend), 246/ 250; Timmerloh 1/ 15, 19/ 25, 31/ 41, 2/ 18, 24/ 30, 32 (nicht konstituierend), 32 a (nicht konstituierend); Wattkorn 1/23, 2/ 24 samt Straßenpflaster; Wördenmoorweg 83/ 117; mit den Haus- und Vorgärten sowie dem Siedlungsgrün Kastanienplatz, ehemaliger Kaufplatz Tangstedter Landstraße 171/181, 172/182/Ecke Timmerloh, Knick Tangstedter Landstraße 248, 250, Knicks entlang der Grundstücke Fritz-Schumacher-Allee 59, 61 (Hartmannsau), Knicks entlang Fritz-Schumacher-Allee 59-101, Grünfläche Wördenmoorweg (nicht konstituierend), Grünfläche Immenhöven, Grünfläche östlich Fritz-Schumacher-Allee (nicht konstituierend)
    Global ID
    • {E76CC181-9C49-41BC-AA64-F570ADA7466A}
    area
    • 42.80
    Identifikator
    • 11723
  • 11724

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11724
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 17417
    Bautyp
    • Einfamilienhaus
    Baujahr
    • 1902
    Info
    • Wilhelms Allee 7, (Einfamilienhaus (vororttypischer gehobener Zuschnitt) / 1902 / Entwurf: Geckler, Wilhelm), Teil des Ensembles Blankeneser Landstraße 54, 56, 58, Wilhelms Allee 1, 3, 5, 6, 7, 8, Wohnhäuser mit erhaltenen historischen Einfriedungen sowie altem Baumbestand entlang der Wilhelms Allee (Wilhelms Allee 3 nicht konstituierend)
    Global ID
    • {71DEC306-5552-470A-8529-F57661B4A820}
    area
    • 108.77
    Identifikator
    • 11724
  • 11725

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11725
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Landhaus Adele Sager
    FIS ID
    • 18021
    Bautyp
    • Wohnen
    Baujahr
    • 1928
    Info
    • Menzelstraße 18, Landhaus Adele Sager (Wohnhaus / 1928 / Entwurf: Sager, Friedrich)
    Global ID
    • {6C1E1EA6-0853-4E55-9FE6-F57704F3770A}
    area
    • 100.12
    Identifikator
    • 11725
  • 11726

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11726
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 17737
    Bautyp
    • Siedlungsbau
    Baujahr
    • 1921 - 1928
    Info
    • Bessemerweg 27, Leverkusenstraße 36, 38, (Siedlungsbau / 1921 - 1928 / Entwurf: Meyer, Hans), Teil des Ensembles Bessemerweg 1-27/ Leverkusenstieg 2-32/ Leverkusenstraße 30-38/ Stresemannstraße 301-303
    Global ID
    • {811CD4E3-900B-43B2-85FE-F57BB80D5FCD}
    area
    • 473.45
    Identifikator
    • 11726
  • 11727

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11727
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Brücke der U-Bahn-Linie U1 über die Alsterdorfer Straße
    FIS ID
    • 21083
    Bautyp
    • Bahnbrücke
    Baujahr
    • 1914
    Info
    • Alsterdorfer Straße o.Nr., Brücke der U-Bahn-Linie U1 über die Alsterdorfer Straße (Bahnbrücke (U-Bahn) / 1914)
    Global ID
    • {65280917-5DF5-4BF2-A3D6-F5892C3336BA}
    area
    • 336.31
    Identifikator
    • 11727
  • 11728

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11728
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 27417
    Bautyp
    • Villa
    Baujahr
    • 1911 - 1912; 1922
    Info
    • Amtsstraße 77, (Villa / 1911 - 1912; 1922 / Entwurf: Buck, Heinrich J./ Zwinscher, William (1911 - 1912); Maetzel, Emil (1922))
    Global ID
    • {CF112245-0DDC-462E-9CBB-F58AB38FB5CB}
    area
    • 212.28
    Identifikator
    • 11728
  • 11729

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11729
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Siedlung Bauausstellung Hamburg Bau 78
    FIS ID
    • 48233
    Bautyp
    • Wohnen
    Baujahr
    • 1978
    Info
    • Carsten-Meyn-Weg 28, (Wohnhaus / 1978 / Entwurf: A.P.B. Architektengruppe Planen & Bauen), Teil des Ensembles Gebaute Bauausstellung Carsten-Meyn-Weg 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34, 35, 36, 38, 40, 42, 44, 46, 48, 50, Garleff-Bindt-Weg 1, 3, 5, 7, 9, 11, 13, 15, 17, 19, 21, 23, 25, 27, 29, 31, 33, 35, 37, 39, 41, 43, 45, 47, 49, 50, 51, 52, 53, 54, 55, 56, 57, 58, Gödersenweg 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 23, 25, 27, Kreienkoppel 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 29, 31, 33, 35, 37, 39, 41, 43, 45, 47, 49, 51, 53, 55, 57, 59, 61, 63, 65, 67, 69, Lambert-Strus-Weg 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, Latekopweg 1, 3, 5, 7, 9, 11, 13, 15, 17, 19, 21, 23, 36, 38, 40, 42, 44, 46, 48, 50, 52, 54, 56, Ohlendiekskamp 13, 23, 25, 27, 29, 31, 33, 35, 36, 37, 38, 39, 40, 41, 42, 43, 44, 45, 46, 48, 50, 52, 54, 56, 58, 60, 62, 64, 66, 68, Schusterkoppel 13, Siedlung Hamburg Bau 78
    Global ID
    • {4CD9DA40-4DF7-4566-9006-F58BB5FBCE58}
    area
    • 137.70
    Identifikator
    • 11729
  • 11730

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11730
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 20295
    Bautyp
    • Villa
    Baujahr
    • 1865, um
    Info
    • Ludolfstraße 15, (Villa / 1865, um)
    Global ID
    • {4FDB6275-4B2C-4321-9ABE-F58CE6C507B9}
    area
    • 175.34
    Identifikator
    • 11730