gebaeude
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11731
Info
Borselstraße 2, 4, 6, (Etagenhaus / 1897 / Entwurf: Budde & Scharfenberg ( Budde, Carl H./ Scharfenberg, J. )), Teil des Ensembles Barnerstraße 67-69, 48-56, Borselstraße 1, 1a, 2-6, Friedensallee 18-40
Global ID
{287248C8-DEB2-4FA4-9953-F58DA7D10A4D}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11732
Info
Essener Straße 13, 15, 17, 19, (Siedlungsbau / 1935 - 1941 / Entwurf: Richter, Paul Alfred), Teil des Ensembles Essener Straße 9 - 75, "Schwarzwald-Siedlung", Gesamtanlage aus den Gebäuden und den sie umgebenden Freiflächen
Global ID
{09D3EC94-6ED4-44EC-8428-F59E29FCFA11}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11733
Info
Am Hasenberge 26, JVA Fuhlsbüttel, Haus II (Gefängnisgebäude / 1906 / Entwurf: Baudeputation, Hochbauwesen ( Zimmermann, Carl Johann Christian )), Teil des Ensembles Justizvollzugsanstalt Fuhlsbüttel (JVA Fuhlsbüttel, ehemals Centralgefängnis), Gefängnisgelände mit den verschiedenen Hochbauten (Haus I, II, und III, Frauengefängnis, Werkhaus, Druckerei, Buchbinderei, Torhäuser Am Hasenberge 26/ Suhrenkamp 98) und der Gefängnismauer sowie den Beamtenwohnhäusern Am Hasenberge 2, 4, 6, 10, 12, 14/ 16, 18/ 20, 22/ 24, 28, 30, 32/ 34, Nesselstraße 5, 7, 11/13, 15/17, 19/21, 23/25, 27/29, 6/8, 12/14, 20/22, Suhrenkamp 68/ 70, 72/ 74, 76/ 78, 86, 90, 96/ 96a, 100, 106 (Suhrenkamp 92 nicht konstituierend)
Global ID
{822FAA65-9D24-4052-8D04-F5A3ED14AE51}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11734
Info
Harvestehuder Weg 6, Sloman-Burg (Wohnhaus / 1848 / Entwurf: Brekelbaum, J./ Jollasse, Jean David)
Global ID
{1C97989C-C461-4D11-A61B-F5A5C4FCC6AD}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11735
Info
Hartungstraße 5, (Fassade / 1894 / Entwurf: Diedrich, F.), Teil des Ensembles Rothenbaumchaussee 87, Hartungstraße 1,3,5, Rothenbaumchaussee 91, Hartungstraße 4,8,12 mit historischem Pflaster
Global ID
{2A3EF3FC-5560-46B1-880E-F5ACE1C2AD1D}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11736
Info
Allende-Platz 3, Grindelhof 14, 14a, (Automobilhalle / 1913 / Entwurf: nicht ermittelt)
Global ID
{CEA528CF-630B-4DEF-B59A-F5ADA692AA80}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11737
Bezeichnung
Pastorat der Lutherkirche
Info
Kirchenhang 21, Pastorat der Lutherkirche (Pastorat / 1905), Teil des Ensembles Kirchenhang 21, Lutherkirche und Pastorat
Global ID
{EB47FFDD-1424-4361-A00B-F5AE3A0CDE11}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11738
Bezeichnung
Siedlung Bauausstellung Hamburg Bau 78
Info
Latekopweg 21, (Wohnhaus / 1978 / Entwurf: Papendick, Christian), Teil des Ensembles Gebaute Bauausstellung
Carsten-Meyn-Weg 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34, 35, 36, 38, 40, 42, 44, 46, 48, 50, Garleff-Bindt-Weg 1, 3, 5, 7, 9, 11, 13, 15, 17, 19, 21, 23, 25, 27, 29, 31, 33, 35, 37, 39, 41, 43, 45, 47, 49, 50, 51, 52, 53, 54, 55, 56, 57, 58, Gödersenweg 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 23, 25, 27, Kreienkoppel 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 29, 31, 33, 35, 37, 39, 41, 43, 45, 47, 49, 51, 53, 55, 57, 59, 61, 63, 65, 67, 69, Lambert-Strus-Weg 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, Latekopweg 1, 3, 5, 7, 9, 11, 13, 15, 17, 19, 21, 23, 36, 38, 40, 42, 44, 46, 48, 50, 52, 54, 56, Ohlendiekskamp 13, 23, 25, 27, 29, 31, 33, 35, 36, 37, 38, 39, 40, 41, 42, 43, 44, 45, 46, 48, 50, 52, 54, 56, 58, 60, 62, 64, 66, 68, Schusterkoppel 13, Siedlung Hamburg Bau 78
Global ID
{5CFFD545-928D-41BC-9EEA-F5AF15E97901}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11739
Bezeichnung
Fritz-Schumacher-Siedlung
Info
Tangstedter Landstraße 155, Fritz-Schumacher-Siedlung (Reihenhaus / 1921 / Entwurf: Baudeputation, Hochbauwesen ( Schumacher, Fritz )), Teil des Ensembles Fritz-Schumacher-Siedlung: Borner Stieg 1/ 63, 2/ 8, 28/ 64; Fritz-Schumacher-Allee 1/ 3, 3 a (nicht konstituierend), 5/ 21, 23/ 23 a, 25/ 109; Harnacksweg 1 (nicht konstituierend), 1 a/ 31, 2 (nicht konstituierend), 2 a/ 32; Hartmannsau 4/ 14; Herzmoortwiete 9/ 15, 10/ 16; Immenhöven 5/ 7 , 11/ 21, 21 a, 23, 25/ 35, 37/ 39 a/ 39, 39 b (nicht konstituierend), 41/ 55, 6/ 48; Hohe Liedt 40/ 66; Hogenlietgrund 2 (nicht konstituierend), 4 a-c (nicht konstituierend), 6 (nicht konstituierend); Laukamp 1-12, 17-23; Tangstedter Landstraße 147/ 149, 151/163, 165/ 169 a, 171/ 181, 183/ 199, 201/ 203, 205, 207, 209/ 211, 213/ 219, 221 (nicht konstituierend), 221 a (nicht konstituierend), 223 (nicht konstituierend), 223 a-e (nicht konstituierend), 225/ 253, 257 a-c (nicht konstituierend), 259 a-b (nicht konstituierend), 261 a-c (nicht konstituierend), 263/ 273, 148/ 150, 152 (nicht konstituierend), 158/ 182, 182 a, 184/ 216, 234 a/ 244 (nicht konstituierend), 244 a (nicht konstituierend), 246/ 250; Timmerloh 1/ 15, 19/ 25, 31/ 41, 2/ 18, 24/ 30, 32 (nicht konstituierend), 32 a (nicht konstituierend); Wattkorn 1/23, 2/ 24 samt Straßenpflaster; Wördenmoorweg 83/ 117; mit den Haus- und Vorgärten sowie dem Siedlungsgrün Kastanienplatz, ehemaliger Kaufplatz Tangstedter Landstraße 171/181, 172/182/Ecke Timmerloh, Knick Tangstedter Landstraße 248, 250, Knicks entlang der Grundstücke Fritz-Schumacher-Allee 59, 61 (Hartmannsau), Knicks entlang Fritz-Schumacher-Allee 59-101, Grünfläche Wördenmoorweg (nicht konstituierend), Grünfläche Immenhöven, Grünfläche östlich Fritz-Schumacher-Allee (nicht konstituierend)
Global ID
{1974DF38-6994-4B0B-9069-F5B9FD7A7269}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11740
Info
Lange Straße 20, (Etagenhaus / 1870, um), Teil des Ensembles Lange Straße 18, 19, 20, 22, 23
Global ID
{C5671745-9C8D-45F8-853D-F5C27BB4E39E}