gebaeude



Filter
  • 11741

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11741
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 20021
    Bautyp
    • Villa
    Baujahr
    • 1898
    Info
    • Oderfelder Straße 2, (Reihenvilla / 1898 / Entwurf: Rackwitz, Hans), Teil des Ensembles Klosterstern 8, 9, Oderfelder Straße 2, 4 inkl. Vorgärten und historische Einfriedungen. Teil des Ensembles Klosterstern, Eppendorfer Baum, Harvestehuder Weg, Hochallee, Jungfrauenthal, Oderfelder Straße, Rothenbaumchaussee, St. Benediktstraße, Bolivarpark inkl. Vorgärten und historischen Einfriedungen
    Global ID
    • {157D24C9-B26F-4029-B809-F5CBABBF87FA}
    area
    • 162.24
    Identifikator
    • 11741
  • 11742

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11742
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 27943
    Bautyp
    • Villa
    Baujahr
    • 1894
    Info
    • Reinbeker Weg 26, (Villa / 1894 / Entwurf: Faulwasser, Julius), Teil des Ensembles Reinbeker Weg 9, 20-26 (Nr. 20 und 22 mit Einfriedung, Nr. 22 zusätzlich mit Hühnerhaus)
    Global ID
    • {93137AAA-C3D7-4772-B1EB-F5CDB722740D}
    area
    • 202.48
    Identifikator
    • 11742
  • 11743

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11743
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Siedlung Vorbeckweg
    FIS ID
    • 17963
    Bautyp
    • Einfamilienhaus
    Baujahr
    • 1965 / 1966 (Entwurf 1962)
    Info
    • Vorbeckweg 24, Siedlung Vorbeckweg (Einfamilienhaus (Reihenhaus, Typ Teppich-Siedlung) / 1965 / 1966 (Entwurf 1962) / Entwurf: Laage, Gerhart/ Laage, Richard), Teil des Ensembles Vorbeckweg 2-80, Teppichsiedlung Vorbeckweg, Wohngebäude mit Höfen, Mauern, sonstigen Außenanlagen und Grünstreifen (einschl. Spielplatz)
    Global ID
    • {AD7061C4-F0AB-403E-A1A2-F5CE2BFEFD03}
    area
    • 157.87
    Identifikator
    • 11743
  • 11744

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11744
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 18634
    Bautyp
    • Wohnen
    Baujahr
    • 1886 / 1887; 1892 (Haus 6)
    Info
    • Mittelweg 25 HAUS 6, (Wohnhaus / 1886 / 1887; 1892 (Haus 6) / Entwurf: Fahrenkrug, J. H. (1886 / 1887)), Teil des Ensembles Mittelweg 22/ 24, 22a-c, 24 a-c; Mittelweg 25, 25a, 25-1 bis 25-6; Mittelweg 26; Mittelweg 27, Mittelweg 29, 29 a, 30, Heimweg 2, Heimweg 1/ 3, Heimweg 4/ 10; Mittelweg 31, 31 a
    Global ID
    • {385D2482-4921-4B07-8E15-F5E3765766DE}
    area
    • 75.37
    Identifikator
    • 11744
  • 11745

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11745
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 12562
    Bautyp
    • Etagenhaus
    Baujahr
    • 1877 / 1878
    Info
    • Colonnaden 70, (Etagengeschäftshaus / 1877 / 1878 / Entwurf: Grotjan, Johannes Martin Friedrich), Teil des Ensembles Colonnaden: Colonnaden 3, 5, 9, 13, 15, 19, 21, 25, 37, 43, 45, 47, 49, 4, 10, 12, 14, 16, 18, 20, 22, 24, 26, 28, 36, 40, 46, 48, 50, 52, 54, 56, 58, 60, 62, 64, 68, 70, 96, 104, 108, Esplanade 23, Große Theaterstraße 14, 37, Neuer Jungfernstieg 5
    Global ID
    • {42382722-574F-4554-B70A-F5E49FC02EA3}
    area
    • 186.22
    Identifikator
    • 11745
  • 11746

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11746
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 27428
    Bautyp
    • Wohnen
    Baujahr
    • 19. Jh.
    Info
    • Rahlstedter Dorfplatz 10, (Wohngebäude; u.a. / 19. Jh.), Teil des Ensembles Rahlstedter Dorfplatz 10, 12, Hofanlage mit Wohnwirtschaftsgebäude (Nr. 12), Altenteilerhaus (Nr. 10), Knick, Hofmauer mit Zufahrt, Findlingspflasterung, dem Hausgarten sowie der Lindenreihe vor Nr. 12 Teil des Ensembles Rahlstedter Dorfplatz 2a-2f, 4, 8, 10, 12, Stapelfelder Straße 28, 28a-28d, 30 (Rahlstedter Dorfplatz 2a-2f nicht konstituierend)
    Global ID
    • {3D9AB37D-F553-47BB-A68A-F5E5F6CF7297}
    area
    • 221.67
    Identifikator
    • 11746
  • 11747

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11747
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Statthalterplatz 2 (Villa)
    FIS ID
    • 38875
    Bautyp
    • Villa
    Baujahr
    • 1907
    Info
    • Statthalterplatz 2, Statthalterplatz 2 (Villa) (Villa / 1907 / Entwurf: Raabe & Wöhlecke ( Raabe, Ludwig/ Wöhlecke, Otto )), Teil des Ensembles Statthalterplatz 2, Villa und Einfriedung
    Global ID
    • {74DA05F4-5C01-4189-B7DD-F5F4B9BD1740}
    area
    • 178.08
    Identifikator
    • 11747
  • 11748

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11748
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 19914
    Bautyp
    • Einfamilienhaus
    Baujahr
    • 1883 / 1884
    Info
    • Hagedornstraße 14, (Einfamilienhaus / 1883 / 1884 / Entwurf: Muxfeldt, H. C.), Teil des Ensembles Hagedornstraße 4/ 20, 22, 7/ 17, Harvestehuder Weg 81 (Haus und Eisenzaun) mit ggf. vorhandenen historischen Vorgartenzäunen
    Global ID
    • {C78A2A9D-69E5-4E7E-91BE-F5F4CD3EEDBF}
    area
    • 159.87
    Identifikator
    • 11748
  • 11749

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11749
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Großbäckerei "Produktion"
    FIS ID
    • 29575
    Bautyp
    • Fabrikgebäude; Hoffläche; Schornstein; Silo; Stall
    Baujahr
    • 1911 / 1915
    Info
    • Hegestraße 28a, 34, 40, Großbäckerei "Produktion" (Fabrikgebäude (Großbäckerei); Schornstein; Silo; Vordach; Hoffläche; Stall / 1911 / 1915 / Entwurf: Lehne, Gustav/ Paul Kossel & Co.), Ensemble Hegestraße 28a, 34-40, Großbäckerei "Produktion", Gewerbeanlage mit Fabrikgebäude, Schornstein, Silo, Vordach, Hofplatz und Stall
    Global ID
    • {43AF54C5-F8B5-4606-92EB-F5F61EA542D5}
    area
    • 2588.36
    Identifikator
    • 11749
  • 11750

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11750
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 24214
    Bautyp
    • Wohnen
    Baujahr
    • 1953 / 1954
    Info
    • Swebengrund 7a, 7b, 7c, 7d, 7e, 7f, 7g, (Reihenhaus / 1953 / 1954 / Entwurf: Gühlk, Otto/ Reichow, Hans Bernhard), Teil des Ensembles Gartenstadt Farmsen: August-Krogmann-Straße 25-59, August-Krogmann-Straße 36a-50h, Bramfelder Weg 35-51c, Bramfelder Weg 36-46, Feldschmiede 1-33g, Feldschmiede 2a-32, Mahlhaus 1-25i, Mahlhaus 2a-28, Meilerstraße 1-41, Ortsteinweg 1-3i, Ortsteinweg 4a-20, Swebenbrunnen 1a-29, Swebenbrunnen 2a-24e, Swebengrund 1a-7g, Swebengrund 2a-8e, Swebenhöhe 2-48m, Swebenhöhe 33a-39h, Tegelweg 194a-204g
    Global ID
    • {3EDCE1BB-A4B8-4F83-A6EC-F5F8039BAC95}
    area
    • 241.74
    Identifikator
    • 11750