gebaeude



Filter
  • 11761

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11761
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Siedlung Vorbeckweg
    FIS ID
    • 17948
    Bautyp
    • Einfamilienhaus
    Baujahr
    • 1965 / 1966 (Entwurf 1962)
    Info
    • Vorbeckweg 54, Siedlung Vorbeckweg (Einfamilienhaus (Reihenhaus, Typ Teppich-Siedlung) / 1965 / 1966 (Entwurf 1962) / Entwurf: Laage, Gerhart/ Laage, Richard), Teil des Ensembles Vorbeckweg 2-80, Teppichsiedlung Vorbeckweg, Wohngebäude mit Höfen, Mauern, sonstigen Außenanlagen und Grünstreifen (einschl. Spielplatz)
    Global ID
    • {7F946B12-9A3C-4E43-9339-F65AC6D486E1}
    area
    • 156.70
    Identifikator
    • 11761
  • 11762

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11762
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Oberrealschule Altona (Gymnasium Altona)
    FIS ID
    • 15554
    Bautyp
    • Schulgebäude; Turnhalle
    Baujahr
    • 1908 - 1910
    Info
    • Bleickenallee 30, Hohenzollernring 57, 59, 61, Oberrealschule Altona (Gymnasium Altona) (Schulgebäude; Turnhalle; Einfriedungen; gärtnerisch gestalteter Vorplatz (östlich des / 1908 - 1910 / Entwurf: Stadtbauamt Altona, Hochbauamt ( Brandt, Emil )), Teil des Ensembles Bleickenallee 30, Hohenzollernring 57-61, Gymnasium Altona (Schulgebäude mit Gartenanlage und Einfriedungen), Bleickenallee 34, Lankenau-Stift (Stiftsgebäude mit Pavillons, weiterer Außengestaltung und Einfriedungen), Bleickenallee 36-38, Kinderkrankenhaus Altona (Hauptgebäude, Außengestaltung und Einfriedungen zur Bleickenallee sowie Erweiterungsbau auf rückwärtigem Grundstücksteil), Bülowstraße 9, Frauenklinik Altona (Krankenhausgebäude mit vorgelagerter Treppe und Kandelabern), Bülowstraße 20 (OP-Bunker einschl. Tunnel) sowie - als nicht konstituierende Ensemblebestandteile - die nach 1945 errichteten Krankenhausbauten
    Global ID
    • {55BEDED4-4251-4EA6-81CF-F65CB335C8B6}
    area
    • 2255.54
    Identifikator
    • 11762
  • 11763

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11763
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 12758
    Bautyp
    • Wohnen
    Baujahr
    • 1860, um
    Info
    • Budapester Straße 35, (Wohnhaus / 1860, um), Teil des Ensembles Budapester Straße 34, 35
    Global ID
    • {4288CF12-75C7-4A03-951A-F661C06E07E3}
    area
    • 157.88
    Identifikator
    • 11763
  • 11764

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11764
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 29085
    Bautyp
    • Remise
    Baujahr
    • 1911
    Info
    • Alte Rabenstraße 24a, (Remise / 1911 / Entwurf: Fischer, Wilhelm/ Münster, C.), Teil des Ensembles Alte Rabenstraße 24, 24a
    Global ID
    • {D3BA9392-D3CC-4691-B541-F667612D4F2E}
    area
    • 85.91
    Identifikator
    • 11764
  • 11765

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11765
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 17937
    Bautyp
    • Mehrfamilienhaus
    Baujahr
    • 1923
    Info
    • Adickesstraße 17, (Mehrfamilienhaus / 1923)
    Global ID
    • {A445B149-BC20-414B-81CF-F669C0F6175E}
    area
    • 446.36
    Identifikator
    • 11765
  • 11766

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11766
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 14317
    Bautyp
    • Wohn- und Geschäftsgebäude
    Baujahr
    • 1904
    Info
    • Ditmar-Koel-Straße 22, (Wohngeschäftshaus / 1904 / Entwurf: Lindner, Friedrich Otto), Teil des Ensembles Ditmar-Koel-Straße 11/ Rambachstraße 15, Ditmar-Koel-Straße 13/ 15, 16/ 18, (Ditmar-Koel-Straße 17 nicht konstituierend), Ditmar-Koel-Straße 19, 20/ Reimarusstraße 4, Ditmar-Koel-Straße 21, 22, 23, 23a (Ditmar-Koel-Straße 24, 26 nicht konstituierend), Ditmar-Koel-Straße 28, 30, Reimarusstraße 9, 10
    Global ID
    • {AFF45EE3-96C8-4939-9E30-F66A131853E4}
    area
    • 244.39
    Identifikator
    • 11766
  • 11767

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11767
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 13245
    Bautyp
    • Etagenhaus
    Baujahr
    • 1866
    Info
    • Hopfenstraße 30, (Etagenhaus / 1866 / Entwurf: Kröger, H. F. A.), Teil des Ensembles Davidstraße 34, 35, 36, Hopfenstraße 22, 24, 26, 28, 30, 32, 34, 36
    Global ID
    • {318BF790-DF66-47B2-86AC-F66D1F7944C6}
    area
    • 235.91
    Identifikator
    • 11767
  • 11768

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11768
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 26897
    Bautyp
    • Landhaus
    Baujahr
    • 1914
    Info
    • Kritenbarg 58, (Landhaus / 1914 / Entwurf: Mahlmann, Max), Teil des Ensembles Kritenbarg 58, 58a, Landhaus (Nr. 58), Nebengebäude (Nr. 58 a), See und Einfriedung
    Global ID
    • {0BBB9107-6001-4C2E-BFDD-F672F2FD3DEB}
    area
    • 190.21
    Identifikator
    • 11768
  • 11769

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11769
    KD Status
    • NK
    FIS ID
    • 22135
    Bautyp
    • Zweifamilienhaus
    Baujahr
    • 1950er Jahre
    Info
    • Winterhuder Kai 23, (Zweifamilienhaus / 1950er Jahre), Teil des Ensembles Bebelallee 10, 11, 12, 12a, 13/ 13a, 14, 15, 16/ 16a, 17, 18, 20, 21, 22 , Eppendorfer Landstraße 148, 148b,150, 152, 154, 156, 158, 160, 162, 164, 166, 168, 170, Winterhuder Kai 13/14, 15/16, 17/18, 19, 20 (nicht konstituierend) 21, 23 (nicht konstituierend); Winterhuder Brücke, Meenkbrücke, Borsteler Brücke; Alster mit Ufergestaltung/Befestigung zwischen Winterhuder Brücke, Borsteler Brücke, Meenkbrücke; Hayns Park mit Ausstattung (u.a. Pavillon, Teich), Grünanlage südlich Meenkwiese, Grünanlage östlich Bebelallee
    Global ID
    • {4FEC29E6-25EB-47AB-B16A-F676BD48B76D}
    area
    • 176.80
    Identifikator
    • 11769
  • 11770

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11770
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 17785
    Bautyp
    • Etagenhaus
    Baujahr
    • (1880 / 1890), um
    Info
    • Schumacherstraße 55, (Etagenhaus / (1880 / 1890), um), Teil des Ensembles Schumacherstraße 55-57, 57.1-57.7, 59-61/ Billrothstraße 150-152
    Global ID
    • {6B9C772C-63F3-4E99-B909-F677697A5DEF}
    area
    • 74.73
    Identifikator
    • 11770