gebaeude



Filter
  • 11801

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11801
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Klinik Lienau, ehem. (Michaelis-Krankenhaus)
    FIS ID
    • 18407
    Bautyp
    • Krankenhaus
    Baujahr
    • 1904 - 1905
    Info
    • Am Weiher 7, Klinik Lienau, ehem. (Michaelis-Krankenhaus) (Krankenhaus / 1904 - 1905 / Entwurf: Hinsch & Köster ( Hinsch, August/ Köster, Otto ))
    Global ID
    • {B141B4BD-6217-423E-AFF2-F7101998F025}
    area
    • 495.15
    Identifikator
    • 11801
  • 11802

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11802
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 13219
    Bautyp
    • Wohn- und Geschäftsgebäude
    Baujahr
    • 1888
    Info
    • Hein-Hoyer-Straße 13, 15, 17, (Wohngeschäftshaus / 1888 / Entwurf: Grimm, John (Entwurf)/ Lüthje, J. W. (Ausführung)), Teil des Ensembles Detlev-Bremer-Straße 37/ 39, 41/ 43, 45/ 47, 46/ 48, 49, 50/ 52/ 54, Hamburger Berg 21/ 22, 23/ 24, 25/ 26, Hein-Hoyer-Straße 3, 5, 7/ 9, 8, 10, 11, 12, 13/ 15/ 17, 14/ 16, 18/ 20/ 22, 19, 21, 24, Rendsburger Straße 1, 3, 4, Seilerstraße 32, 33, 34, 36/ 36a/ 38a, 38 b/ 38c/ 38d, 37/ 39, 40, 41/ 43, 42, 44/ 44a, 45, 46/ 48/ 50, 49, 51, 54, 57, Simon-von-Utrecht- Straße 17/ 19, 20, 21, 23, 24/ 25, 67/ 69, 80/ 81, 83, 85, 86/ 87, 90/ 91 (Gebäude Hein-Hoyer-Straße 23/ Simon-von-Utrecht- Straße 89, Hein-Hoyer-Straße 20a, 20b, Seilerstraße 40a, 44b, 47-1, 47-2, 47-3, 47-4, Rendsburger Straße 2 nicht konstituierend)
    Global ID
    • {ACECA826-4CA9-4302-8CE4-F719DB83A719}
    area
    • 267.46
    Identifikator
    • 11802
  • 11803

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11803
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 22306
    Bautyp
    • Wohnen
    Baujahr
    • 1885, um
    Info
    • Lessingstraße 21, (Wohngebäude / 1885, um), Teil des Ensembles Lessingstraße 21; Uhlandstraße 58, 58a,
    Global ID
    • {E4445C49-033D-4551-BA54-F7217AE52D99}
    area
    • 191.43
    Identifikator
    • 11803
  • 11804

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11804
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 13226
    Bautyp
    • Etagenhaus
    Baujahr
    • 1880, um
    Info
    • Hein-Hoyer-Straße 34, 36, 38, (Etagenhaus / 1880, um)
    Global ID
    • {D1A6A455-0F0C-4D92-A362-F726851653A5}
    area
    • 250.68
    Identifikator
    • 11804
  • 11805

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11805
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 21742
    Bautyp
    • Siedlungsbau
    Baujahr
    • 1927 - 1929
    Info
    • Elligersweg 2, Fuhlsbüttler Straße 458, 460, (Siedlungsbau / 1927 - 1929 / Entwurf: Dehmlow, Ernst), Teil des Ensembles Elligersweg 2, 4, 6; Fuhlsbüttler Straße 458, 460
    Global ID
    • {97841C56-39D8-4D5C-B1F4-F7378F46D998}
    area
    • 683.16
    Identifikator
    • 11805
  • 11806

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11806
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 43564
    Bautyp
    • Wohn- und Geschäftsgebäude
    Baujahr
    • 1892; 1927
    Info
    • Neue Straße 55, (Wohngeschäftshaus / 1892; 1927 / Entwurf: nicht ermittelt (1892); Koch & Corleis (1927)), Teil des Ensembles Neue Straße 55
    Global ID
    • {15D6EC5E-94CD-48B8-9827-F7394306017A}
    area
    • 256.52
    Identifikator
    • 11806
  • 11807

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11807
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 14273
    Bautyp
    • Etagenhaus
    Baujahr
    • 1936 / 1937
    Info
    • Von-Elm-Weg 12, (Etagenhaus / 1936 / 1937 / Entwurf: Stockhause, Hans), Teil des Ensembles Hasencleverstraße 10, 12, 14, Stengelestraße 21, 23, 25, Von-Elm-Weg 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, Washingtonallee 34, 34a, 36, 36a, 38, 38a, 40, 42, 42a, 44, 46, 48, 50, 52
    Global ID
    • {D2996F91-0976-4AAF-94AA-F73B1C88BC59}
    area
    • 136.32
    Identifikator
    • 11807
  • 11808

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11808
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 22126
    Bautyp
    • Wohnen
    Baujahr
    • 1957
    Info
    • Willistraße 43, (Wohngebäude (Boardinghaus) / 1957 / Entwurf: Jürgensen, Willy/ Küntzel, Ernst), Teil des Ensembles Willistraße 43, 45
    Global ID
    • {5D9DFD30-FAC1-4C39-B307-F73E538DEE15}
    area
    • 333.99
    Identifikator
    • 11808
  • 11809

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11809
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Straßweg 6
    FIS ID
    • 29499
    Bautyp
    • Wohnen
    Baujahr
    • 1900, um
    Info
    • Straßweg 6, Straßweg 6 (Wohnhaus / 1900, um), Ensemble Straßweg 6, Gebäude mit Einfriedung
    Global ID
    • {C347D76D-F0CA-44C8-BAC0-F73FC4A6D15A}
    area
    • 122.30
    Identifikator
    • 11809
  • 11810

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11810
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Block L
    FIS ID
    • 13728
    Bautyp
    • Speicher
    Baujahr
    • 1887 / 1888
    Info
    • Am Sandtorkai 35, Block L (Speicher / 1887 / 1888 / Entwurf: Thielen, Georg), Teil des Ensembles Speicherstadt; Gesamtanlage in den rot gekennzeichneten Grenzen der Denkmalschutzkarte mit ihren Gebäuden nebst Zubehör, den Grundstücksflächen, den dazugehörigen Straßen- und Freiflächen, mit den darin eingeschlossenen wasserführenden Kanälen und Becken, dem Binnenhafen, dem Zollkanal, den Kaimauern, Brücken und den sonstigen gemeinsam mit ihnen ein Bild darstellenden Sachen und Sachteilen: Alter Wandrahm 4,5,6,7,8,9,10,11,12,13,14,15,15a,16,17,18,19,20,21; Am Sandtorkai 1,2,3,4,5,6,23,24,25,26,27,28,28a,30,31,32,33,34,35,36,36a sowie Am Sandtorkai 37,38,39,40,41,54,56,58,60,62,64a,64b,66,68,70,71,72,73,74,75,76,77 (nicht konstituierend); Auf dem Sande 1,1a,2,4; Bei St. Annen 1,2; Brook 1,2,3,4,5,6,7,8,9; Brooktorkai 1,3,4,5,6,7,8,9,10,11,12,13,14,15,16,17; Dienerreihe 2,3,4; Ericus 1 sowie Ericus 2 (nicht konstituierend); Ericusspitze; Holländischer Brook 1,2,3,4,5,6,7; Kannengießerort 5,7; Kehrwieder 2,4,5,6,7 sowie Kehrwieder 1,8,9,10,11,12 (nicht konstituierend); Kehrwiederspitze 1; Kehrwiedersteg 1; Kibbelsteg; Neuer Wandrahm 1,2,3,4; Oberbaumbrücke 4 (nicht konstituierend); Pickhuben 2,3,4,5,6,7,9; Poggenmühle 1,2,3 sowie Poggenmühle 4 (nicht konstituierend); Sandtorkai teilweise; Sandtorhöft; St. Annenufer 2,3,4,5,6; Teerhof 1; Fleete: Brooksfleet; Holländischbrookfleet; Kehrwiederfleet; Kleines Fleet; St. Annenfleet; Wandrahmsfleet; Brücken: Brooksbrücke; Brooktorkaibrücke; Brücke über Holländischbrookfleet; Ericusbrücke; Jungfernbrücke; Kannengießerbrücke; Kehrwiedersteg (nicht konstituierend); Kleine Wandrahmsbrücke; Kornhausbrücke; Neuerwegsbrücke; Niederbaumbrücke; Oberbaumbrücke (nicht konstituierend); Pickhubenbrücke; Poggenmühlenbrücke; Sandbrücke; St. Annenbrücke (nicht konstituierend); Wandbereiterbrücke; Wandrahmsfleetbrücke; Wandrahmssteg (nicht konstituierend); Wilhelminenbrücke (nicht konstituierend).
    Global ID
    • {70198D1E-CA91-4A8B-A6BB-F748D8F98D16}
    area
    • 813.90
    Identifikator
    • 11810