gebaeude
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11831
Bezeichnung
Wolfgang-Borchert-Siedlung
Info
Yvonne-Mewes-Weg 25, Wolfgang-Borchert-Siedlung (Einfamilienreihenhaus / 1982 / 1986), Teil des Ensembles Wolfgang-Borchert-Siedlung, Alsterkrugchaussee / Elsa-Bauer-Weg / Gertrud-Pardo-Weg / Hindenburgstraße / Irma-Sperling-Weg / Julia-Cohn-Weg / Robert-Finnern-Weg / Wilhelm-Bock-Weg / Yvonne-Mewes-Weg, Mehrfamilien- und Einfamilienreihenhäuser mit Pergolen, Carports, Garagen, Gartenhäusern und allen umgebenden Außenanlagen, darunter Quartiersstraßen, Fußwege, Stellplätze, sonstige gepflasterte Flächen, Treppen, Einfriedungen, Grünflächen mit Baum- und Heckenbestand, Grünstreifen zwischen Kirschenstieg und Hindenburgstraße sowie Spielplatz am Robert-Finnern-Weg
Global ID
{F4676BDE-925C-40B4-BB9F-F7A8D4E1AC4F}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11832
Info
Clemens-Schultz-Straße 52, 53, (Wohnhaus (mit z.T. gewerblicher Nutzung, Hofbebauung) / 1860, um), Teil des Ensembles Clemens-Schultz-Straße 52/ 53, 53a, 54,/ 56, 55a
Global ID
{73DFA380-6DC0-4C44-BCB7-F7A8EDEC3D94}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11833
Bezeichnung
Fritz-Schumacher-Siedlung
Info
Wattkorn 6, 8, Fritz-Schumacher-Siedlung (Doppelhaus / 1924 - 1925 / Entwurf: Baudeputation, Hochbauwesen ( Schumacher, Fritz )), Teil des Ensembles Fritz-Schumacher-Siedlung: Borner Stieg 1/ 63, 2/ 8, 28/ 64; Fritz-Schumacher-Allee 1/ 3, 3 a (nicht konstituierend), 5/ 21, 23/ 23 a, 25/ 109; Harnacksweg 1 (nicht konstituierend), 1 a/ 31, 2 (nicht konstituierend), 2 a/ 32; Hartmannsau 4/ 14; Herzmoortwiete 9/ 15, 10/ 16; Immenhöven 5/ 7 , 11/ 21, 21 a, 23, 25/ 35, 37/ 39 a/ 39, 39 b (nicht konstituierend), 41/ 55, 6/ 48; Hohe Liedt 40/ 66; Hogenlietgrund 2 (nicht konstituierend), 4 a-c (nicht konstituierend), 6 (nicht konstituierend); Laukamp 1-12, 17-23; Tangstedter Landstraße 147/ 149, 151/163, 165/ 169 a, 171/ 181, 183/ 199, 201/ 203, 205, 207, 209/ 211, 213/ 219, 221 (nicht konstituierend), 221 a (nicht konstituierend), 223 (nicht konstituierend), 223 a-e (nicht konstituierend), 225/ 253, 257 a-c (nicht konstituierend), 259 a-b (nicht konstituierend), 261 a-c (nicht konstituierend), 263/ 273, 148/ 150, 152 (nicht konstituierend), 158/ 182, 182 a, 184/ 216, 234 a/ 244 (nicht konstituierend), 244 a (nicht konstituierend), 246/ 250; Timmerloh 1/ 15, 19/ 25, 31/ 41, 2/ 18, 24/ 30, 32 (nicht konstituierend), 32 a (nicht konstituierend); Wattkorn 1/23, 2/ 24 samt Straßenpflaster; Wördenmoorweg 83/ 117; mit den Haus- und Vorgärten sowie dem Siedlungsgrün Kastanienplatz, ehemaliger Kaufplatz Tangstedter Landstraße 171/181, 172/182/Ecke Timmerloh, Knick Tangstedter Landstraße 248, 250, Knicks entlang der Grundstücke Fritz-Schumacher-Allee 59, 61 (Hartmannsau), Knicks entlang Fritz-Schumacher-Allee 59-101, Grünfläche Wördenmoorweg (nicht konstituierend), Grünfläche Immenhöven, Grünfläche östlich Fritz-Schumacher-Allee (nicht konstituierend)
Global ID
{4612FA7E-80F7-464B-953D-F7AA59174A75}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11834
Info
Lenhartzstraße 27, 29, (Siedlungsbau / 1937 / Entwurf: Ruppert, Alfred), Teil des Ensembles Breitenfelder Straße 82, 84, 86, 88, 90; Haynstraße 40, 42, 44; Lenhartzstraße 25, 27, 29, 31,33; Robert-Koch-Stieg 1, 3, 5, 7
Global ID
{E07F44A5-313C-4F1F-B948-F7AA6F21A0B0}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11835
Baujahr
1913 / 1914; 1984 (Umbau)
Info
Von-Hutten-Straße 29, Sarlingheim (Wohnstift / 1913 / 1914; 1984 (Umbau) / Entwurf: Ostermeyer, Friedrich R. (1913 / 1914)), Teil des Ensembles Von-Hutten-Straße 29, Sarlingheim, auf terrassiertem Gelände errichtetes Heimgebäude mit den im Außenbereich erhaltenen Einfriedungen und Treppen (Neubau nicht konstituierend)
Global ID
{69D845C1-C0B4-481C-90C3-F7AAB301C1A0}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11836
Info
Hohenzollernring 28, 30, (Siedlungsbau / 1930 / 1932 / Entwurf: Müller, Heinrich W.), Teil des Ensembles Hohenzollernring 28-32
Global ID
{5F9528CB-7C48-4E11-B788-F7ABD764FB9E}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11837
Info
Jungfernstieg 38, (Geschäftshaus / 1956 / Entwurf: Schramm & Elingius ( Schramm, Gottfried/ Elingius, Jürgen )), Teil des Ensembles Ensemble Binnenalster: Becken mit Einfassung (neben Ballindamm bis Alstertor: Böschungsmauer, Böschung, Geländer; neben Ballindamm zwischen Alstertor und Reesendammbrücke: Mauer, Kai; Reesendammbrücke; neben Jungfernstieg westlich Alsterpavillon und neben Neuer Jungfernstieg: Mauer, Geländer, Allee; nördliches Ufer mit Mauern und Geländer, bastionsartige, durch Mauer und Plastik gestaltete Terrasse in der westlichen Ecke des Beckens, Lombardsbrücke mit Auflager, Durchgang usw., parkartige Gestaltung unterhalb der beiden Brückenzufahrten mit Polygonalmauerwerk, „Grotte“ usw.. Gebäude an Ballindamm, Jungfernstieg, Neuer Jungfernstieg: Ballindamm 1/ Glockengießerwall 28, (Ballindamm 3, 5, 6, 7, 8, 9, 11 nicht konstituierend) Ballindamm 13/ Ferdinandstraße 32, Ballindamm 14/ 15/ Ferdinandstraße 36, Ballindamm 17/ Ferdinandstraße 38/ 40, Ballindamm 25/ Gertrudenstraße 17/ Ferdinandstraße 56-62, Ballindamm 26, 27/ Alstertor 23, (Ballindamm 33, 34, 35 nicht konstituierend) Ballindamm 36, (Ballindamm 37 – 38 nicht konstituierend); (Bergstraße 28 nicht konstituierend); Jungfernstieg 1, (Reesendamm 3/ Plan 6 nicht konstituierend), Jungfernstieg 7, (Neuer Wall 1, 3, 5 nicht konstituierend), (Neuer Wall 2 nicht konstituierend), Jungfernstieg 12/ Bei der Stadtwassermühle 5/ Neuer Wall 10, Jungfernstieg 14 (Fassade), 15/ 18/ 20/ Bei der Stadtwassermühle 6/ 7, Jungfernstieg 22, 25/ Große Bleichen 2, Jungfernstieg 26/ 30/ Große Bleichen 16, Jungfernstieg 34, 38, 51/ Colonnaden 1, Jungfernstieg 54; Neuer Jungfernstieg 5/ Colonnaden 4, Neuer Jungfernstieg 6/ 6a, 7/ 8, 9/ 10, 14, 15, Neuer Jungfernstieg 16/ Große Theaterstraße 1a, (Neuer Jungfernstieg 17/ Große Theaterstraße 50 nicht konstituierend), 17a, 19, Neuer Jungfernstieg 21/ Esplanade 2/ 4, Fehlandtstraße 2
Global ID
{9601E5F9-E82F-4EC4-8FA0-F7AF3BB041A3}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11838
Info
Hasenhöhe 62, (Mehrfamilienhaus (Eisenbahnerwohnungen) / 1901, nach), Teil des Ensembles Hasenhöhe 54-62
Global ID
{AE9D4A66-5C9D-4F83-AD47-F7B0E02F192B}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11839
Info
Neuengammer Hausdeich 238, (Kate / 17. Jh.)
Global ID
{107C1DF7-13BA-4ABF-9C53-F7B22FD09C3A}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11840
Info
Bellevue 25, (Mehrfamilienhaus / 1952 / Entwurf: Sprotte & Neve ( Sprotte, Herbert/ Neve, Peter )), Teil des Ensembles Bellevue 23, 24, 25
Global ID
{6C179A2E-5E61-458D-BC24-F7B3ED08B0A5}