gebaeude
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11971
Bezeichnung
Gartensiedlung Mechelnbusch
Info
Mechelnbusch 1, Gartensiedlung Mechelnbusch (Mehrfamilienhaus / 1949 - 1954 / Entwurf: Corleis & Graaf ( Corleis, Max/ Graaf, Heinz )), Teil des Ensembles Mechelnbusch 1-29, 2-26, Gartensiedlung Mechelnbusch, Mehrfamilienhäuser, Waschhaus und umgebende gärtnerisch gestaltete Außenanlagen (Geländemodellierung, Grünflächen, Baumbestand, Mauern, Treppen, Erschließungs- und Wirtschaftswege, Wäscheplätze, u.a.)
Global ID
{FDD51A5E-542A-4238-8F20-F9E0688BCA2C}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11972
Bautyp
Büro- und Geschäftsgebäude
Info
Kattrepel 10,, Teil des Ensembles Kontorhausviertel (einschließlich der Straßen, Wege und Plätze, s. ID 38917)
Global ID
{D6A09856-E21B-4974-AF73-F9E6897E771F}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11973
Bezeichnung
Wolfgang-Borchert-Siedlung
Info
Moltrechtweg 6, 8, Wolfgang-Borchert-Siedlung (Einfamilienreihenhaus / 1982 / 1986 / Entwurf: Planungsgruppe Professor Laage), Teil des Ensembles Wolfgang-Borchert-Siedlung, Alsterkrugchaussee / Elsa-Bauer-Weg / Gertrud-Pardo-Weg / Hindenburgstraße / Irma-Sperling-Weg / Julia-Cohn-Weg / Robert-Finnern-Weg / Wilhelm-Bock-Weg / Yvonne-Mewes-Weg, Mehrfamilien- und Einfamilienreihenhäuser mit Pergolen, Carports, Garagen, Gartenhäusern und allen umgebenden Außenanlagen, darunter Quartiersstraßen, Fußwege, Stellplätze, sonstige gepflasterte Flächen, Treppen, Einfriedungen, Grünflächen mit Baum- und Heckenbestand, Grünstreifen zwischen Kirschenstieg und Hindenburgstraße sowie Spielplatz am Robert-Finnern-Weg
Global ID
{0491D256-0EBC-4DBC-8FA5-F9E6A8F4492F}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11974
Info
Heußweg 86, 88, (Etagenhaus (mit Laden) / 1906 - 1907; 1914 / Entwurf: Lindhorst, Albert (1906 - 1907)), Teil des Ensembles Ottersbekallee 1/ 3, Eichenstraße 84/ 86, 90/ 92, Lastropsweg 1/ 9, 15/ 21, 25/33, 2/ 14, 16/ 18 (nicht konst. ), 20/ 26, Heußweg 66/ 76, 78/ 82 (nicht konst.), 86/ 94, 98/ 112, 71/ 87, 89 (nicht konst.), 93, 95/ 111, Lutterothstraße 4/ 6, 8/ 12, 3/ 5, 7/ 11, 13, Etagenhausensemble mit Straßenpflaster im Lastropsweg
Global ID
{AE469850-037D-4D64-BF71-F9E70ADFC9D9}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11975
Info
Funhofweg 18, Meister-Francke-Straße 3, 5, (Siedlungsbau / 1927 / Entwurf: Fink, Eugen), Teil des Ensembles Elligersweg 14a, 14, 16, 18, 20, 22, 24, 26; Funhofweg 9, 11, 13, 15, 17, 8, 10, 12, 16, 18; Hartzlohplatz 1, 3, 5, 7, 9, 11; Lorichsstraße 30, 36, 38, 40, 42, 44; Meister-Francke-Straße 1, 3, 5
Global ID
{9E258150-CE1A-46B5-907F-F9EF48D9FF4A}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11976
Bezeichnung
Frank'sche Siedlung Stübeheide / Wellingsbütteler Landstraße
Info
Stübeheide 142i, (Reihenhaus / 1935 - 1939 / Entwurf: Frank, Hermann/ Frank, Paul A. R.), Teil des Ensembles Frank'sche Siedlung, Musterbauvorhaben, Gebäude einschließlich der durch Hecken und Knicks räumlich gegliederten gärtnerischen Anlagen und die zugehörigen baulichen Anlagen wie Pergolen, Freiplastiken, Stützmauern und Treppen: Am Stein 1-6, 7-15, 16-24, 25-41, 42-57, 58-68, 69-80, 81-92, 93-98, 99-104; Borstels Ende 4a-h, 6a-h; Kornweg 13a-m, 15a-k, 17a-h; Övern Barg 1-19, 21-51, 2a-g, 4a-j, 6-36, 38-68; Övern Block 1a-f, 3-21, 23-37, 2-14, 16-34, 34a, 36-52; Stübeheide 140a-o, 142a-o, 144a-o; Stübekamp 1-19, 21-39, 41-59, 61-79, 81-99, 101-125, 2-20, 22-40, 42-60, 62-80, 82-100, 102-124; Stüberedder 6-20; Wellingsbütteler Landstraße 198a-l, 200a-r, 202a-h, 228a-i, 230a-u, 232a-k, 234a-n, 242a-g
Global ID
{FC48CABB-487D-40FC-AF68-F9F0C64BC786}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11977
Bezeichnung
Wolfgang-Borchert-Siedlung
Info
Irma-Sperling-Weg 14, Wolfgang-Borchert-Siedlung (Einfamilienreihenhaus / 1982 / 1986 / Entwurf: Klünder, Enno), Teil des Ensembles Wolfgang-Borchert-Siedlung, Alsterkrugchaussee / Elsa-Bauer-Weg / Gertrud-Pardo-Weg / Hindenburgstraße / Irma-Sperling-Weg / Julia-Cohn-Weg / Robert-Finnern-Weg / Wilhelm-Bock-Weg / Yvonne-Mewes-Weg, Mehrfamilien- und Einfamilienreihenhäuser mit Pergolen, Carports, Garagen, Gartenhäusern und allen umgebenden Außenanlagen, darunter Quartiersstraßen, Fußwege, Stellplätze, sonstige gepflasterte Flächen, Treppen, Einfriedungen, Grünflächen mit Baum- und Heckenbestand, Grünstreifen zwischen Kirschenstieg und Hindenburgstraße sowie Spielplatz am Robert-Finnern-Weg
Global ID
{00051462-479F-4C38-ACBE-F9F6A4311043}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11978
Info
Övern Block 40, (Reihenhaus / 1935 - 1939 / Entwurf: Frank, Hermann/ Frank, Paul A. R.), Teil des Ensembles Frank'sche Siedlung, Musterbauvorhaben, Gebäude einschließlich der durch Hecken und Knicks räumlich gegliederten gärtnerischen Anlagen und die zugehörigen baulichen Anlagen wie Pergolen, Freiplastiken, Stützmauern und Treppen: Am Stein 1-6, 7-15, 16-24, 25-41, 42-57, 58-68, 69-80, 81-92, 93-98, 99-104; Borstels Ende 4a-h, 6a-h; Kornweg 13a-m, 15a-k, 17a-h; Övern Barg 1-19, 21-51, 2a-g, 4a-j, 6-36, 38-68; Övern Block 1a-f, 3-21, 23-37, 2-14, 16-34, 34a, 36-52; Stübeheide 140a-o, 142a-o, 144a-o; Stübekamp 1-19, 21-39, 41-59, 61-79, 81-99, 101-125, 2-20, 22-40, 42-60, 62-80, 82-100, 102-124; Stüberedder 6-20; Wellingsbütteler Landstraße 198a-l, 200a-r, 202a-h, 228a-i, 230a-u, 232a-k, 234a-n, 242a-g
Global ID
{ECF64714-6626-4595-AF59-FA01DF2C954E}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11979
Info
Wellingsbütteler Landstraße 239, (Einfamilienhaus / 20. Jh., Anfang), Teil des Ensembles Wellingsbütteler Landstraße 239, 241/ 243
Global ID
{7CC6E979-AD47-449D-9922-FA0476042D75}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11980
Info
Thörlstraße 13, (Etagenhaus / 1935 / Entwurf: Bayr, Josef), Teil des Ensembles Thörlstraße 11, 13, Haus mit Einfriedung und Vorgarten
Global ID
{272079E4-8C02-4FB3-B118-FA09040E2B22}