gebaeude
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/12051
Bezeichnung
Kampnagelfabrik (Verwaltungsgebäude)
Info
Jarrestraße 20, Kampnagelfabrik (Verwaltungsgebäude) (Verwaltungsgebäude / 1953 - 1954 / Entwurf: Qurin, Herbert), Teil des Ensembles Jarrestraße 20, Kampnagelfabrik (ehem. Nagel & Kaemp), Fabrikhallen und Kranbahnen mit Kränen
Global ID
{9B6D53D6-4696-4744-8062-FB6C0B264066}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/12052
Info
Sternstraße 17 HAUS 10, 17 HAUS 11, 17 HAUS 12, 17 HAUS 7, 17 HAUS 8, 17 HAUS 9, Wissler-Terrasse (Wohngebäude (Hinterhäuser, Wohnterrasse) / 1865 / 1866 / Entwurf: Zollischeck, G. H. F.), Teil des Ensembles Sternstraße 17/ 19, 21/ 23, 17 Haus 1-12
Global ID
{AE355AF0-EE7F-4D5E-B2E8-FB71DCBEC04D}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/12053
Bezeichnung
Längsdielenscheune Horster Damm 319
Info
Horster Damm 319, Längsdielenscheune Horster Damm 319 (Scheune / 1765), Teil des Ensembles Horster Damm 319, Hofanlage mit Wohnwirtschaftsgebäude, Längsdielenscheune und Querdielenscheune
Global ID
{FB4916A0-F056-42B3-9B1C-FB76E0DCD0A9}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/12054
Info
Strandweg 46, 46a, 47, (Kleinwohnhaus (ortstypisches Reihenwohnhaus mit drei Hausteilen) / 1820, um)
Global ID
{7D562E14-9073-47C4-A455-FB782EA3C685}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/12055
Info
Rübenkamp 220 nördlich von Fuhlsbüttler Straße 415a, AK Barmbek (Tierhaus) (Tierhaus / 1920er Jahre), Teil des Ensembles AK Barmbek, Alfred-Levy-Straße/ Andreas-Knack-Ring/ Fuhlsbüttler Straße/ Harkensee/ Hartzloh/ Rübenkamp/ Wilhelm-Drexelius-Weg, ehem. Krankenhausanlage mit Verwaltungsgebäude Rübenkamp 148, Wirtschaftsgebäude Fuhlsbüttler Straße 405/ 407 mit Kesselhaus und Wasserturm, Kasino, Pathologie, das ehem. Desinfektionshaus und das ehem. Tierhaus nördlich der Pathologie, ehem. Krankenpavillon südlich des Wirtschaftsgebäudes, nummerierte Gebäude 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29, 32, 33, 34, 35, 36, 37, Brunnenhäuschen und Skulpturen, alter Baumbestand in der gärtnerischen Anlage sowie die historische Einfriedung
Global ID
{C38947E5-165E-41F7-9217-FB7E0A78294D}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/12056
Info
Parkallee 70, (Reihenvilla / 1905, vermutl. / Entwurf: nicht ermittelbar), Teil des Ensembles Brahmsallee 75/ 91, 97/ 113, 58/ 66; Innocentiapark, Toilettenhäuschen im Innocentiapark; Innocentiastraße 37, 42/ 60, 62; Oberstraße 25, 36/ 48, 52/ 56, 60/ 76; Parkallee 58/ 62, 68/ 100, Parkallee 51a, 53, Parkallee 55/ 73 (Häuser mit ggf. erhaltenen historischen Eisenzäunen)
Global ID
{443180D6-E355-4134-AA19-FB80C056B2FF}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/12057
Info
Bleichenbrücke o.Nr., Bleichenbrücke (Brücke / 1844 - 1845 / Entwurf: Maack, Johann Hermann), Teil des Ensembles Bleichenbrücke mit Kandelabern
Global ID
{6A54B527-A47F-48D1-930E-FB88C073EA6B}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/12058
Info
Sand 1, (Bankgebäude / 1928 / Entwurf: Zerbe & Harder), Teil des Ensembles Sand 1, Schloßmühlendamm 9/ 11
Global ID
{7EAAAB1E-2C12-4C57-82DE-FB9158314E56}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/12059
Info
Löwenstraße 69, (Etagenhaus mit Vorgarten / 1908, um), Teil des Ensembles Löwenstraße 55, 57, 59, 61, 63, 65, 67, 69, 71,73
Global ID
{E049D51A-7A7A-4C88-9DE7-FB94865B26BC}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/12060
Info
Brigittenstraße 4, (Etagenhaus / 1897 / Entwurf: Mehr, Franz), Teil des Ensembles Brigittenstraße 1, 2, 4, Clemens-Schultz-Straße 68, 70, 72, 76, 77, Paulinenplatz 1, Wohlwillstraße 7, 9-1/ 9-2, 9-4/ 9-5/ 9-6, 11, 13, 15-1/ 15-2/ 15-3, 15-4/ 15-5/ 15-6, 17, 19, 23 (Fassade), 25, 27, 29, 31, Wohlwillstraße 2, 4, 6, 10/ 12, 14-1/ 14-3/ 14-5, 14-2/ 14-4, 16/ 18, 20, mit Hofbebauung, o.Nr. (hinter Nr. 20), 24, 26-5/ 26-6/ 26-7, 28 (Gebäude Clemens-Schultz-Straße 75 nicht konstituierend)
Global ID
{64A56BAC-F620-4C92-A26A-FB97783EA444}