gebaeude



Filter
  • 12071

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/12071
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Bornkamp 5
    FIS ID
    • 29650
    Bautyp
    • Wohnen
    Baujahr
    • 1925 / 1930
    Info
    • Bornkamp 5, Bornkamp 5 (Wohnhaus / 1925 / 1930 / Entwurf: Stuhlmann, Karl (vermutlich)), Ensemble Bornkamp 5, Haus und Einfriedung
    Global ID
    • {2841161D-10EF-45FF-BB8A-FBD40A60B933}
    area
    • 92.87
    Identifikator
    • 12071
  • 12072

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/12072
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 17916
    Bautyp
    • Mehrfamilienhaus
    Baujahr
    • 1921 - 1922
    Info
    • Rosenhagenstraße 24, 26, (Mehrfamilienhaus (Doppelhaus) / 1921 - 1922 / Entwurf: Behrens, Peter), Teil des Ensembles Adickesstraße 2, 4-6, 8-14, Eckernwoort 3-5, Gutzkowstraße 1, 9-11, Rosenhagenstraße 24-26, 28 (nicht konstituierend), 30-36, 40-46, 1, 27, 29, 31, Wolfsloh 1, 2, 5, 6
    Global ID
    • {2005BF2A-4C6B-40C9-A06D-FBD463EA118A}
    area
    • 147.17
    Identifikator
    • 12072
  • 12073

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/12073
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 17000
    Bautyp
    • Wohnen
    Baujahr
    • 1911 / 1912
    Info
    • Kanzleistraße 63, (Wohnhaus / 1911 / 1912 / Entwurf: Wellermann & Tauchnitz ( Wellermann, Alfred/ Tauchnitz, Otto ))
    Global ID
    • {B7224108-4125-4F48-9BEA-FBD6B3182636}
    area
    • 209.86
    Identifikator
    • 12073
  • 12074

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/12074
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 16205
    Bautyp
    • Siedlungsbau
    Baujahr
    • 1928, um
    Info
    • Kieler Straße 75, 77, 79, 81, 83, 85, Waidmannstraße 2, 4, 6, 8, 8a, (Siedlungsbau / 1928, um / Entwurf: Ostermeyer, Friedrich R.), Teil des Ensembles Kieler Straße 67-89, 66-74, Langenfelder Straße 121-125, Ophagen 21-25, 18-22, Waidmannstraße 1-3, 2-8, 8a
    Global ID
    • {CA359F1C-FDE7-4792-A7BA-FBE40612B96C}
    area
    • 1668.69
    Identifikator
    • 12074
  • 12075

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/12075
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 17823
    Bautyp
    • Siedlungsbau
    Baujahr
    • 1925 - 1927
    Info
    • Leverkusenstraße 20, (Siedlungsbau / 1925 - 1927 / Entwurf: Hochbauamt Altona ( Oelsner, Gustav )), Teil des Ensembles Leverkusenstraße 20-26/ Schützenstraße 53-69/ Stresemannstraße 309-311
    Global ID
    • {B0D2A446-C761-4395-BFD7-FBF3B688BB87}
    area
    • 158.22
    Identifikator
    • 12075
  • 12076

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/12076
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 26472
    Bautyp
    • Wohnen
    Baujahr
    • 1953 / 1954
    Info
    • Königsberger Straße 9a, 9b, 9c, 9d, (Reihenhaus / 1953 / 1954 / Entwurf: Lüttge, Gustav (Grünanlagen)/ Reichow, Hans Bernhard (Architektur)), Teil des Ensembles Hohnerkamp-Siedlung, Gebäude Bramfelder Chaussee 390-392, Elbinger Kehre 1-15, Elbinger Kehre 2-14, Erbsenkamp 22-32, Goldaper Kehre 1-13, Goldaper Kehre 2-14, Gumbinner Kehre 1-13, Gumbinner Kehre 2-12, Heilsberger Hang 1-11, Heilsberger Hang 4-12, Hirsekamp 10, 20, Hohnerkamp 67-87a, Hohnerkamp 91 (nicht konstituierend), Hohnerkamp 93-119, Hohnerkamp 90-120, Insterburger Straße 1, 9-19, Insterburger Straße 10-18, Johannisburger Stieg 1-39, Königsberger Straße 2-28, Königsberger Straße 7-25, Lüdmoor 2,12,22, Marienwerder Straße 25-31, Marienwerder Straße 26-34, Ortelsburger Stieg 1-57, Trakehner Kehre 1-13, Trakehner Kehre 2-14
    Global ID
    • {9CC6AE53-F9B6-41EB-B6CF-FBF64D3C1E3B}
    area
    • 222.17
    Identifikator
    • 12076
  • 12077

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/12077
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 19856
    Bautyp
    • Villa
    Baujahr
    • 1896
    Info
    • Parkallee 94, (Reihenvilla / 1896 / Entwurf: Denecke, F. C.), Teil des Ensembles Brahmsallee 75/ 91, 97/ 113, 58/ 66; Innocentiapark, Toilettenhäuschen im Innocentiapark; Innocentiastraße 37, 42/ 60, 62; Oberstraße 25, 36/ 48, 52/ 56, 60/ 76; Parkallee 58/ 62, 68/ 100, Parkallee 51a, 53, Parkallee 55/ 73 (Häuser mit ggf. erhaltenen historischen Eisenzäunen)
    Global ID
    • {44AE6464-5EF5-4E8F-BBCD-FBF6C0EE4377}
    area
    • 178.19
    Identifikator
    • 12077
  • 12078

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/12078
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 12860
    Bautyp
    • Siedlungsbau
    Baujahr
    • 1934 - 1936
    Info
    • Rademachergang 11, (Siedlungsbau / 1934 - 1936 / Entwurf: Klophaus, Rudolf), Teil des Ensembles Breiter Gang 1-15, 2-18, Kohlhöfen 14-19, Kornträgergang 7-11, 15-27, 8-18, Neustädter Straße 45, 49, Rademachergang 1-19, 2-20, Gebäude, Freiflächen, Grünzone, Straßen und Hummel-Brunnen Diese Wohnsiedlung entstand 1933-37 durch vier gemeinnützige Hamburger Bauunternehmen. Block- randbebauung, architektonische Gestaltung und hygienische Wohnverhältnisse galten als vorbildlich. Den Hummelbrunnen schuf Richard Kuöhl.
    Global ID
    • {24084170-AD4E-423E-93F8-FBFE149BCB78}
    area
    • 133.98
    Identifikator
    • 12078
  • 12079

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/12079
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Bahnhof Hasselbrook
    FIS ID
    • 24471
    Bautyp
    • Bahnhof; Bahnsteig
    Baujahr
    • 1906
    Info
    • Hasselbrookstraße 172, Bahnhof Hasselbrook (Bahnhofsgebäude (S-Bahn) / 1906 / Entwurf: Göbel, Eugen)
    Global ID
    • {DFE29F53-B1FF-49A4-B494-FBFE3D934321}
    area
    • 236.87
    Identifikator
    • 12079
  • 12080

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/12080
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Lutherkirche
    FIS ID
    • 17801
    Bautyp
    • Kirche
    Baujahr
    • 1909 / 1910
    Info
    • Lutherhöhe 24, Lutherkirche (Kirche / 1909 / 1910 / Entwurf: Faulwasser, Julius), Teil des Ensembles Lutherkirche mit Pastorat, Lutherhaus und Kriegerdenkmal
    Global ID
    • {0AB3D9B0-14CF-4D69-97E6-FC00BAA1BB9A}
    area
    • 403.73
    Identifikator
    • 12080