gebaeude



Filter
  • 12101

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/12101
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Siedlung Am Rathenaupark / Bernadottestraße / Bleickenallee / Griegstraße / Grünebergstraße / Othmarscher Kirchenweg
    FIS ID
    • 15856
    Bautyp
    • Siedlungsbau
    Baujahr
    • 1924 / 1925
    Info
    • Griegstraße 6, Siedlung Am Rathenaupark / Bernadottestraße / Bleickenallee / Griegstraße / Grünebergstraße / Othmarscher Kirchenweg (Siedlungsbau / 1924 / 1925 / Entwurf: Hochbauamt Altona ( Oelsner, Gustav )), Teil des Ensembles Am Rathenaupark 1-15, Bernadottestraße 70-72, Bleickenallee 41-45, Griegstraße 2-18, Grünebergstraße 1-5, 2-6, Othmarscher Kirchenweg 1-11 einschl. der Vorgärten und der Mietergärten im Innenhof
    Global ID
    • {A72D2781-DE54-4C36-BB8F-FC7089EC53B6}
    area
    • 224.98
    Identifikator
    • 12101
  • 12102

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/12102
    KD Status
    • NK
    Bezeichnung
    • Fritz-Schumacher-Siedlung
    FIS ID
    • 26994
    Bautyp
    • Doppelhaus
    Baujahr
    • 1921
    Info
    • Harnacksweg 26, 28, Fritz-Schumacher-Siedlung (Doppelhaus / 1921 / Entwurf: Behrens, ?), Teil des Ensembles Fritz-Schumacher-Siedlung: Borner Stieg 1/ 63, 2/ 8, 28/ 64; Fritz-Schumacher-Allee 1/ 3, 3 a (nicht konstituierend), 5/ 21, 23/ 23 a, 25/ 109; Harnacksweg 1 (nicht konstituierend), 1 a/ 31, 2 (nicht konstituierend), 2 a/ 32; Hartmannsau 4/ 14; Herzmoortwiete 9/ 15, 10/ 16; Immenhöven 5/ 7 , 11/ 21, 21 a, 23, 25/ 35, 37/ 39 a/ 39, 39 b (nicht konstituierend), 41/ 55, 6/ 48; Hohe Liedt 40/ 66; Hogenlietgrund 2 (nicht konstituierend), 4 a-c (nicht konstituierend), 6 (nicht konstituierend); Laukamp 1-12, 17-23; Tangstedter Landstraße 147/ 149, 151/163, 165/ 169 a, 171/ 181, 183/ 199, 201/ 203, 205, 207, 209/ 211, 213/ 219, 221 (nicht konstituierend), 221 a (nicht konstituierend), 223 (nicht konstituierend), 223 a-e (nicht konstituierend), 225/ 253, 257 a-c (nicht konstituierend), 259 a-b (nicht konstituierend), 261 a-c (nicht konstituierend), 263/ 273, 148/ 150, 152 (nicht konstituierend), 158/ 182, 182 a, 184/ 216, 234 a/ 244 (nicht konstituierend), 244 a (nicht konstituierend), 246/ 250; Timmerloh 1/ 15, 19/ 25, 31/ 41, 2/ 18, 24/ 30, 32 (nicht konstituierend), 32 a (nicht konstituierend); Wattkorn 1/23, 2/ 24 samt Straßenpflaster; Wördenmoorweg 83/ 117; mit den Haus- und Vorgärten sowie dem Siedlungsgrün Kastanienplatz, ehemaliger Kaufplatz Tangstedter Landstraße 171/181, 172/182/Ecke Timmerloh, Knick Tangstedter Landstraße 248, 250, Knicks entlang der Grundstücke Fritz-Schumacher-Allee 59, 61 (Hartmannsau), Knicks entlang Fritz-Schumacher-Allee 59-101, Grünfläche Wördenmoorweg (nicht konstituierend), Grünfläche Immenhöven, Grünfläche östlich Fritz-Schumacher-Allee (nicht konstituierend)
    Global ID
    • {E0E7AF65-4BB8-4327-AB75-FC74B2ADA048}
    area
    • 84.14
    Identifikator
    • 12102
  • 12103

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/12103
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Agnesstraße 1
    FIS ID
    • 29598
    Bautyp
    • Villa
    Baujahr
    • 1908
    Info
    • Agnesstraße 1, Agnesstraße 1 (Villa / 1908 / Entwurf: Müller, William (Entwurf)/ Strelow, Chr. H. Leopold), Ensemble Agnesstraße 1, Villa mit Garten und Einfriedung
    Global ID
    • {5C02D9C8-2223-4CCE-AC84-FC78E3F1ACB2}
    area
    • 391.79
    Identifikator
    • 12103
  • 12104

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/12104
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Wohn- und Geschäftshaus
    FIS ID
    • 45984
    Bautyp
    • Wohn- und Geschäftsgebäude
    Baujahr
    • 1888 - 1889
    Info
    • Eppendorfer Landstraße 33, Wohn- und Geschäftshaus (Wohn- und Geschäftshaus / 1888 - 1889 / Entwurf: Liedtke, Johannes)
    Global ID
    • {4664E7B5-9D72-4FCD-8EF5-FC7BD038323D}
    area
    • 284.88
    Identifikator
    • 12104
  • 12105

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/12105
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 12962
    Bautyp
    • Wohn- und Geschäftsgebäude
    Baujahr
    • 1887 - 1888
    Info
    • Hein-Hoyer-Straße 7, 9, Seilerstraße 57, (Wohngeschäftshaus / 1887 - 1888 / Entwurf: Elvers, Carl), Teil des Ensembles Detlev-Bremer-Straße 37/ 39, 41/ 43, 45/ 47, 46/ 48, 49, 50/ 52/ 54, Hamburger Berg 21/ 22, 23/ 24, 25/ 26, Hein-Hoyer-Straße 3, 5, 7/ 9, 8, 10, 11, 12, 13/ 15/ 17, 14/ 16, 18/ 20/ 22, 19, 21, 24, Rendsburger Straße 1, 3, 4, Seilerstraße 32, 33, 34, 36/ 36a/ 38a, 38 b/ 38c/ 38d, 37/ 39, 40, 41/ 43, 42, 44/ 44a, 45, 46/ 48/ 50, 49, 51, 54, 57, Simon-von-Utrecht- Straße 17/ 19, 20, 21, 23, 24/ 25, 67/ 69, 80/ 81, 83, 85, 86/ 87, 90/ 91 (Gebäude Hein-Hoyer-Straße 23/ Simon-von-Utrecht- Straße 89, Hein-Hoyer-Straße 20a, 20b, Seilerstraße 40a, 44b, 47-1, 47-2, 47-3, 47-4, Rendsburger Straße 2 nicht konstituierend)
    Global ID
    • {5478DAD5-DB05-40C2-BF54-FC897674434B}
    area
    • 343.10
    Identifikator
    • 12105
  • 12106

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/12106
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Fritz-Schumacher-Siedlung
    FIS ID
    • 28373
    Bautyp
    • Doppelhaus
    Baujahr
    • 1919 - 1921
    Info
    • Borner Stieg 37, 39, Fritz-Schumacher-Siedlung (Doppelhaus / 1919 - 1921 / Entwurf: Fischer-Trachau, Otto (Farbkonzept)/ Baudeputation, Hochbauwesen ( Schumacher, Fritz )), Teil des Ensembles Fritz-Schumacher-Siedlung: Borner Stieg 1/ 63, 2/ 8, 28/ 64; Fritz-Schumacher-Allee 1/ 3, 3 a (nicht konstituierend), 5/ 21, 23/ 23 a, 25/ 109; Harnacksweg 1 (nicht konstituierend), 1 a/ 31, 2 (nicht konstituierend), 2 a/ 32; Hartmannsau 4/ 14; Herzmoortwiete 9/ 15, 10/ 16; Immenhöven 5/ 7 , 11/ 21, 21 a, 23, 25/ 35, 37/ 39 a/ 39, 39 b (nicht konstituierend), 41/ 55, 6/ 48; Hohe Liedt 40/ 66; Hogenlietgrund 2 (nicht konstituierend), 4 a-c (nicht konstituierend), 6 (nicht konstituierend); Laukamp 1-12, 17-23; Tangstedter Landstraße 147/ 149, 151/163, 165/ 169 a, 171/ 181, 183/ 199, 201/ 203, 205, 207, 209/ 211, 213/ 219, 221 (nicht konstituierend), 221 a (nicht konstituierend), 223 (nicht konstituierend), 223 a-e (nicht konstituierend), 225/ 253, 257 a-c (nicht konstituierend), 259 a-b (nicht konstituierend), 261 a-c (nicht konstituierend), 263/ 273, 148/ 150, 152 (nicht konstituierend), 158/ 182, 182 a, 184/ 216, 234 a/ 244 (nicht konstituierend), 244 a (nicht konstituierend), 246/ 250; Timmerloh 1/ 15, 19/ 25, 31/ 41, 2/ 18, 24/ 30, 32 (nicht konstituierend), 32 a (nicht konstituierend); Wattkorn 1/23, 2/ 24 samt Straßenpflaster; Wördenmoorweg 83/ 117; mit den Haus- und Vorgärten sowie dem Siedlungsgrün Kastanienplatz, ehemaliger Kaufplatz Tangstedter Landstraße 171/181, 172/182/Ecke Timmerloh, Knick Tangstedter Landstraße 248, 250, Knicks entlang der Grundstücke Fritz-Schumacher-Allee 59, 61 (Hartmannsau), Knicks entlang Fritz-Schumacher-Allee 59-101, Grünfläche Wördenmoorweg (nicht konstituierend), Grünfläche Immenhöven, Grünfläche östlich Fritz-Schumacher-Allee (nicht konstituierend)
    Global ID
    • {4488A66A-6CA9-48B1-A0DA-FC8AEF0D59C7}
    area
    • 118.48
    Identifikator
    • 12106
  • 12107

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/12107
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 19767
    Bautyp
    • Villa
    Baujahr
    • 1909
    Info
    • Parkallee 55, (Reihenvilla / 1909 / Entwurf: Engel, Semmy), Teil des Ensembles Brahmsallee 75/ 91, 97/ 113, 58/ 66; Innocentiapark, Toilettenhäuschen im Innocentiapark; Innocentiastraße 37, 42/ 60, 62; Oberstraße 25, 36/ 48, 52/ 56, 60/ 76; Parkallee 58/ 62, 68/ 100, Parkallee 51a, 53, Parkallee 55/ 73 (Häuser mit ggf. erhaltenen historischen Eisenzäunen)
    Global ID
    • {21761A17-8B39-4D35-85FB-FC8F80D51607}
    area
    • 207.48
    Identifikator
    • 12107
  • 12108

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/12108
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 13430
    Bautyp
    • Etagenhaus
    Baujahr
    • 1886
    Info
    • Holstenstraße 185, 187, 189, (Etagenhaus / 1886 / Entwurf: Heidtmann, A.), Teil des Ensembles Holstenstraße 185-197, Suttnerstraße 36-42
    Global ID
    • {FDD06BAB-D268-4C3C-A0FD-FC9487B03FBF}
    area
    • 263.45
    Identifikator
    • 12108
  • 12109

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/12109
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 18478
    Bautyp
    • Etagenhaus
    Baujahr
    • 1910, um
    Info
    • Isestraße 25, (Etagenhaus / 1910, um / Entwurf: nicht ermittelbar), Teil des Ensembles Isestraße 7/ 31, 33/ 73, 77/ 95, 109/ 139, Isestraße 76/98, Oderfelder Straße 21, Eppendorfer Baum 19, Klosterallee 67 zusammen mit den erhaltenen historischen Einfriedungen und begrünten Höfen
    Global ID
    • {FF8BA49B-1808-4DF0-BE3D-FC98A3A6B408}
    area
    • 381.75
    Identifikator
    • 12109
  • 12110

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/12110
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 11891
    Bautyp
    • Wohnen
    Baujahr
    • 1885, um
    Info
    • Bernstorffstraße 172, (Wohnhaus / 1885, um), Teil des Ensembles Bernstorffstraße 146, 148, 150/ 152, 154, 158, 160/ 162, 164, 166/ 168, 170, 172, Etagenhausensemble mit rückwärtiger Bebauung Bernstorffstraße 160a, 160c/ 160d/ 160e/ 160f, 160g/ 160h/ 160i/ 160k, 160l, Adolphspassage, Wohnpassage aus zwei Wohnhauszeilen, Vorgärten, Pflaster der Straße und der Fußwege im Bereich der Passage
    Global ID
    • {4F5E4303-468D-42B4-91FF-FC9B263F298A}
    area
    • 169.02
    Identifikator
    • 12110